Presseaussendung AG Globale Verantwortung appelliert an Bundesregierung, globale Krisen ernst zu nehmen (17.05.2022) Konflikte, COVID-19, Klimakrise und Armut entschärfen: Österreichs Regierung ist gefordert, entwicklungspolitische Strategien endlich zu beschließen und Mittel zu erhöhen weiter
Presseaussendung AG Globale Verantwortung begrüßt zusätzliche Mittel für Menschen in Not (04.05.2022) Die Regierung hat knapp 42 Mio. für Soforthilfemaßnahmen in der Ukraine sowie 4 Mio. Euro gegen Hungersnöte beschlossen, erfüllt damit aber noch längst nicht das Regierungsprogramm weiter
Kommentar der Anderen What we mean is not what we count in aid statistics Center for Global Development (CGD) (20.04.2022) Recently, the OECD’s Development Assistance Committee (DAC) published the annual statistics summarizing how much foreign aid its 30 member states, including Austria, provided in 2021, loudly trumpeting the all-time high levels of ODA achieved A comment by Ranil Dissanayake1 weiter
Presseaussendung Neue OECD-Zahlen belegen: Österreich bleibt bei Entwicklungshilfeleistungen Schlusslicht (12.04.2022) AG Globale Verantwortung appelliert an Bundesregierung, angesichts multipler Krisen die abermals niedrigen Entwicklungshilfeleistungen Österreichs endlich zu erhöhen weiter
Presseaussendung Welttag der Gesundheit im Zeichen multipler Krisen (07.04.2022) Anlässlich des Weltgesundheitstages appelliert AG Globale Verantwortung, Gesundheitssysteme weltweit auszubauen und zu stärken weiter
Aviso Gesundheitssysteme und Humanitäre Hilfe: Im Wettlauf gegen COVID-19 Humanitarian Congress Vienna (29.03.2022) Der Humanitäre Kongress Wien lädt zu einer hochkarätig besetzten virtuellen Konversation am 1. April 2022 von 11:00 bis 13:00 Uhr weiter
Presseaussendungen Dominoeffekt der Krisen stoppen (17.03.2022) AG Globale Verantwortung appelliert an Regierung: Österreichs internationale Hilfe muss sofort massiv ausgebaut werden, um Dominoeffekte des Krieges in der Ukraine zu verhindern weiter
Presseaussendung Österreichs Hilfe vor Ort braucht solide Basis (04.03.2022) Die Bundesregierung hat schnell reagiert und hilft den Menschen in der Ukraine. Doch brauchen Österreichs Nothilfe und EZA eine solide Basis, um sich nachhaltig auf Krisen vorzubereiten weiter
Presseaussendung EU-Lieferkettengesetz ist wichtiger Schritt in Richtung menschenwürdiges Leben für alle (24.02.2022) Die AG Globale Verantwortung begrüßt den Entwurf eines Lieferkettengesetzes der EU, mahnt jedoch Nachschärfungen ein weiter
Kommentar der Anderen The global corporate tax deal – an African perspective private (23.02.2022) Changing attitudes towards taxation can only happen if citizens are engaged in shaping tax policy making and if tax systems are seen to be equitable, including appropriate taxation of large corporations as well as linking tax revenues to development outcomes like improved infrastructure, healthcare and education A comment by Luckystar Miyandazi & Orria Goni1 weiter