Projekt von Jugend Eine Welt

Brot für Bethlehem

In Bethlehem ist die Arbeitslosigkeit hoch und viele Menschen sind von bitterer Armut betroffen. Hier unterstützt Jugend Eine Welt die Bäckerei der Salesianer Don Boscos, die über die Jahre zu einer wichtigen Lebensader geworden ist: Rund 200 arme Familien erhalten im Monat kostenlos Brot – täglich werden 2.500 Brotlaibe gebacken.

weiter

Projekt von Jugend Eine Welt

Wiedereröffnung des Don-Bosco-Kindergartens

Die Don-Bosco-Schwestern haben nach ihrer Rückkehr in die syrische Stadt Aleppo im Jahr 2018 ihre früheren Aktivitäten, insbesondere den Betrieb eines Kindergartens, wieder aufgenommen. Sie ermöglichen Kindern es, abseits des Kriegschaos und der Sorgen der Eltern endlich wieder richtig „Kind“ zu sein und sich dem Alter entsprechend zu entwickeln.

weiter

Projekt von HOPE'87

Milon-Nachtschule für Straßenkinder

HOPE’87 hat 2012 ein Projekt zur Wiedereingliederung von Straßenkindern in das formale Bildungssystem ins Leben gerufen, um die Notwendigkeit einer soliden Bildungsgrundlage mit der Realität der Kinderarbeit in Bangladesch in Einklang zu bringen.

weiter

Projekt von Jugend Eine Welt

Medizinische Versorgung im Krankenhaus in Damaskus

Die Situation in Syrien ist nach mehr als 14 Jahren Krieg (seit 2011) katastrophal, die wirtschaftliche Lage prekär. Bedürftige und arme Menschen – unabhängig von ihrer Konfession oder politischen Einstellung – bekommen im Italienische Krankenhaus in Damaskus, das von den Don Bosco Schwestern betrieben wird, kostenlos medizinische Behandlungen und Operationen.

weiter

Projekt der Caritas Österreich

Hilfe für Flüchtlinge und Migrant*innen

Die Caritas Österreich unterstützt im Libanon das Vorschulprojekt Beth Aleph für Flüchtlings- und Migrantenkinder verschiedenster Nationalitäten in der Hauptstadt Beirut. Außerdem werden Frauenhäuser für syrische Flüchtlinge und Migrantinnen aus verschiedenen afrikanischen und asiatischen Ländern maßgeblich unterstützt.

weiter

Projekt von SOS-Kinderdorf Österreich

SOS-Kinderdorf-Programme in Sri Lanka

Um Kindern in Sri Lanka, die vom Verlust der elterlichen Fürsorge bedroht sind, ein Aufwachsen in ihrer eigenen Familie zu ermöglichen, bietet SOS-Kinderdorf auch Familienstärkungsprogramme an. Kinder, die ihre Eltern verloren haben oder nicht länger bei ihren Familien bleiben können, finden liebevolle Aufnahme in einer familiennahen Umgebung, der SOS-Kinderdorf-Familie.

weiter