Projekt von HOPE'87 Humanitarian Response for Rohingya Refugees (15.11.2021) This project aims to provide timely lifesaving assistance and protection, as well as to improve the living conditions and build resilience of Rohingya refugees and affected host communities in Bangladesh. weiter
Projekt von HOPE'87 COVID-19 response to support women (15.11.2021) This project aims to contribute to the empowerment and to the creation of new jobs and income generating activities for young women in Bangladesh by providing demand-driven skills training in various technical professions in order to increase the working capacity and possible employability of unemployed women. weiter
Projekt von Brot für die Welt Gestärkte Teilhabe von Frauen am Arbeitsmarkt in Palästina (20.10.2021) Women’s Studies Center (WSC) weiter
Projekt der Diakonie Katastrophenhilfe Sichere Unterkünfte für Geflüchtete und vulnerable Jordanier*innen (19.10.2021) Die Aufnahme von fast einer Million Flüchtlingen, die anhaltende wirtschaftliche Stagnation, die steigende Arbeitslosigkeit, die Auswirkungen von COVID-19 und die damit verbundenen Maßnahmen gegen die Ausbreitung der Krankheit haben die Vulnerabilität von Flüchtlingen und der Aufnahmegesellschaft in Jordanien seit 2020 verstärkt. Als Reaktion darauf bietet die Diakonie Katastrophenhilfe in Amman dringend benötigte Bargeldhilfe für Flüchtlinge und bedürftige Jordanier*innen. weiter
Projekt der Diakonie Katastrophenhilfe Psychosoziale Unterstützung, Schutz sowie Empowerment für Frauen und Mädchen im Libanon (19.10.2021) Durch das Projekt der Diakonie Katastrophenhilfe werden im Libanon syrische Flüchtlingsfrauen und -mädchen sowie gefährdete Frauen und Mädchen aus der Aufnahmegesellschaft besser vor Gewalt und Missbrauch geschützt. Frauen und Mädchen, die Opfer von geschlechtsspezifischer Gewalt (GBV) geworden sind, erhalten psychologische und psychotherapeutische Unterstützung und werden bei Bedarf in sicheren Unterkünften untergebracht und versorgt. Es werden Sensibilisierungs- und bewusstseinsbildende Maßnahmen zur Gewaltprävention in der Region durchgeführt und Qualifizierungsprogramme für Frauen werden umgesetzt. weiter
Projekt von LICHT FÜR DIE WELT Integration und Einkommensschaffung für Menschen mit Behinderungen (27.08.2021) Ziel des Projekts ist es, dass Menschen mit Behinderungen, insbesondere Frauen und Jugendliche, in Indien aktiv an ländlichen Entwicklungsprojekten teilnehmen und von diesen profitieren, die auf die spezifischen Profile ihrer vorrangigen Bedürfnisse, Einschränkungen und Möglichkeiten zugeschnitten sind. weiter
Projekt von Jugend Eine Welt Lifegate Kindergarten (25.08.2021) Der von Jugend Eine Welt unterstützte Kindergarten des Projektpartners „Lifegate Rehabilitation“ in Beit Jala bei Bethlehem betreut Kinder mit Behinderungen im Alter von drei bis sechs Jahren. weiter
Projekt von Jugend Eine Welt Schutz und Nahrung für verfolgte Christ*innen (25.08.2021) Nachdem die christliche Siedlung in Kashmore in der Sindh Provinz von Pakistan von der Regierung zerstört wurde, brauchen die obdachlos gewordenen Familien dringend Hilfe beim Wiederaufbau. In einem ersten Schritt des Projekts wird jedoch einmal darauf abgezielt, den Betroffenen lebensnotwendige Güter wie medizinische Hilfe, hygienische Schutzmittel sowie Lebensmittel zukommen zu lassen. weiter
Projekt von Jugend Eine Welt Soforthilfe für Familien in Kahale (25.08.2021) Im August 2020 trafen zwei Explosionen Libanons Hauptstadt Beirut mit voller Wucht und verursachten apokalyptische Zustände. Die Katastrophe forderte rund 190 Todesopfer, 6.000 Menschen wurden verletzt und viele Menschen werden noch immer vermisst. Die Don Bosco Schwestern in Kahale betreuen zahlreiche Familien vor Ort, bieten ihnen psychosoziale Unterstützung, Freizeitbetreuung für ihre Kinder sowie Soforthilfe in Form von Hygieneartikeln und Nahrungsmittelpaketen. weiter
Projekt von Jugend Eine Welt Dorfschule in Kartaba (25.08.2021) In Kartaba betreiben die Projektpartner*innen von Jugend Eine Welt, die Don Bosco Schwestern, eine Schule sowie einen Kindergarten. Seit Ausbruch des syrischen Bürgerkriegs kommen immer mehr Kinder von Flüchtlingsfamilien in ihre Schule. weiter
Link: www.globaleverantwortung.at/projektlandkarte/projekte/hope87-humanitarian-response-for-rohingya-refugees-bangladesh/