Projekt von HOPE'87 BeST: Beyond Survival – Transforming the power of communities (01.04.2025) Ziel dieses Projekts ist es, die Kapazitäten der zivilgesellschaftlichen Akteure und Gemeinschaften der Flüchtlinge und der Aufnahmebevölkerung in Pakistan durch Empowerment und Stärkung der Eigenverantwortung zu erhöhen, um ihre Eigenständigkeit zu verbessern. weiter
Projekt von Volkshilfe Solidarität Ausgrenzungsgefährdete Jugendliche in der Republik Moldau und der Ukraine unterstützen (28.03.2025) Das Projekt unterstützt daher Jugendliche, die von sozialer Ausgrenzung bedroht sind bei der Integration in den Arbeitsmarkt. weiter
Projekt von Brot für die Welt Inklusive Gewaltprävention für Frauen und Mädchen mit Behinderungen (06.02.2025) Übergeordnete Ziel des Projekts mit der lokalen Organisation National Union of Disabled Persons Uganda (NUDIPU) ist die Prävention von Gewalt gegen Frauen und Mädchen mit Behinderungen durch Verhaltensänderung, Kapazitätsaufbau und Bewusstseinsänderung. weiter
Projekt von Chay Ya Austria Aufbau eines Abfallentsorgungs- und Recycling Centers in Chandrapur, Nepal (01.02.2025) Von 2023-2026 soll in Chandrapur, Nepal in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde nicht nur ein modernes Abfallentsorgungs- und Recyclingcenter für bis zu 1.500 Haushalte entstehen, sondern vor allem auch die Bewohner*innen für den Umweltschutz sensibilisiert werden. weiter
Projekt von World Vision Österreich Wirtschaftliche Ermächtigung zur Stärkung der Geschlechtergleichstellung in Flüchtlings- und Aufnahmegemeinschaften in Uganda und Sambia (23.01.2025) Das Gesamtziel des Projekts ist es, zur Gleichstellung der Geschlechter für die Mitglieder der Flüchtlings- und Aufnahmegemeinschaften in Uganda und Sambia beizutragen. Der Fokus liegt hierbei auf der Auseinandersetzung mit negativen geschlechtsspezifischen Vorstellungen, Überzeugungen und Normen, sowie auf der Verbesserung des Zugangs zu Mikrofinanzprodukten. weiter
Ausbildung von Expert*innen zu sexueller und reproduktiver Gesundheit und Rechten im Südsudan (14.01.2025) In diesem Projekt von THE RAIN WORKERS werden insgesamt 75 Mitarbeiter*innen von 5 kenianischen NGOs und Community Based Organizations zu sogenannten RAIN WORKERs ausgebildet und wenden das erworbene Wissen über sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte in ihrem Umfeld an. weiter
Projekt von THE RAIN WORKERS Aufklärung zu sexueller und reproduktiver Gesundheit und Rechten in der Region rund um Zinder, Niger (13.01.2025) In diesem Projekt von THE RAIN WORKERS werden insgesamt 75 Mitarbeiter*innen von 5 kenianischen NROs und Community Based Organizations zu sogenannten RAIN WORKERs ausgebildet und wenden das erworbene Wissen über sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte in ihrem Umfeld an. weiter
Projekt von THE RAIN WORKERS Training in sexueller und reproduktiver Gesundheit und Rechten in Tansania (13.01.2025) 49 Mitarbeiter*innen von 3 tansanischen Institutionen werden zu sogenannten RAIN WORKERS ausgebildet und wenden das erworbene Wissen über sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte in ihrem Umfeld an. weiter
Projekt von THE RAIN WORKERS Ausbildung in sexueller und reproduktiver Gesundheit und Rechten in Uganda (13.01.2025) In diesem Projekt von THE RAIN WORKERS werden insgesamt 75 Mitarbeiter*innen von 5 kenianischen NGOs und Community Based Organizations zu sogenannten RAIN WORKERs ausgebildet und wenden das erworbene Wissen über sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte in ihrem Umfeld an. weiter
Projekt von THE RAIN WORKERS Training in sexueller und reproduktiver Gesundheit und Rechten in Kenia (13.01.2025) In diesem Projekt von THE RAIN WORKERS werden insgesamt 75 Mitarbeiter*innen von 5 kenianischen NROs und Community Based Organizations zu sogenannten RAIN WORKERs ausgebildet und wenden das erworbene Wissen über sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte in ihrem Umfeld an. weiter
Projekt von THE RAIN WORKERS #TogetherWeEndFGM! (13.01.2025) THE RAIN WORKERS gewähren Mädchen in Kenia während der Beschneidungszeit Schutz und klärt sie, ihre Eltern und ihre Brüder zu den Themen der sexuellen und reproduktiven Gesundheit auf. weiter
Projekt von THE RAIN WORKERS Armutsreduktion durch Ausbildung von Teenager-Müttern im Slum von Mathare in Kenia (13.01.2025) Das Projekt hat zum Ziel, Teenager-Mütter in Kenia in verschiedenen Berufen auszubilden, sie mit unternehmerischen Fähigkeiten zu stärken und ihnen eine Schulung in Familienplanung, sexueller und reproduktiver Gesundheit zu gewähren. weiter
Projekt des Österreichischen Roten Kreuzes REDpreneur: Business Incubator in der Ukraine (20.08.2024) Unterstützung von Kleinbetrieben zur Verbesserung der ökonomischen Situation von Vertriebenen. Entwicklung von nachhaltigen Gesundheits- und Sozialdiensten der Landesstellen des Ukrainischen Roten Kreuzes und Unterstützung von lokalen Frauen-Business-Netzwerken. weiter
Projekt von CARE Österreich Hilfe gegen Gewalt (06.03.2024) CARE unterstützt syrische Frauen und Kinder in der Türkei gegen Ausbeutung und Gewalt. weiter
Projekt von CARE Österreich Humanitäre Hilfe und landwirtschaftliche Trainings (06.03.2024) CARE leistet in Burkina Faso humanitäre Nothilfe und unterstützt gleichzeitig langfristige Entwicklungsprojekte. weiter
Projekt von CARE Österreich Ernährungssicherheit für Frauen und Jugendliche (06.03.2024) CARE setzt Maßnahmen gegen ernährungsbedingte Wachstumsverzögerungen bei Kindern und unterstützt kleine Landwirt*innen in Ruanda. weiter
Projekt von CARE Österreich Beteiligung von Jugendlichen in Georgien stärken (06.03.2024) CARE stärkt mit diversen Aktivitäten das Engagement von Jugendlichen auf Gemeindeebene. weiter
Projekt von CARE Österreich Digitale Lösungen für eine bessere Lebensgrundlage (06.03.2024) Dieses CARE-Projekt vermittelt digitale Fähigkeiten, um Zugang zu formeller Arbeit und Krediten für einen stabilen Lebensunterhalt zu ermöglichen. weiter
Projekt von CARE Österreich Sicheres Einkommen für arme Menschen im Kosovo (06.03.2024) Durch verbesserte Rahmenbedingungen für kosovarische Klein- und Mittelbetriebe stärkt CARE die wirtschaftliche Teilhabe marginalisierter Gesellschaftsgruppen. weiter
Projekt von CARE Österreich Lebensrettende Hilfe und Schutz für Binnenvertriebene (06.03.2024) CARE bietet Binnenvertriebenen in Mosambik Schutz und verteilt lebensrettende Hilfsgüter. weiter