Projekt von Brot für die Welt

Altenpflege in Moldau

Das Projekt „Home Care“ in der Republik Moldau zielt auf ältere Personen aus dem Bezirk Straseni, die unter Armut leiden, gesundheitliche bzw. soziale Probleme haben und keine Unterstützung von ihren Familien oder ihrer Gemeinschaft erhalten, ab.

weiter

Projekt von World Vision Österreich

Verbesserte Gesundheit und Wasser in Ekukhanyeni, Eswatini

World Vision unterstützt ehrenamtliche Helfer*innen aus Dörfern in Ekukhanyeni, Eswatini, bei der Schaffung von Kindertagesstätten. In diesen Betreuungseinrichtungen bekommen die Waisen eine warme Mahlzeit, Vorschulbildung und Betreuung. Einkommensschaffende Projekte finanzieren den Betrieb dieser Einrichtungen. World Vision unterstützt auch den Aufbau von Sparvereinen und Mikrokreditgruppen, die Kleinstunternehmern Zugang zu Kapital für notwendige Anschaffungen eröffnen. Gemeinsam mit der Bevölkerung arbeitet die Organisation außerdem an der Umkehrung der Bodenerosion. 

weiter

Projekt von World Vision Österreich

Verbesserte Gesundheit und Bildung in Soa, Sierra Leone

Im Regionalentwicklungsprogramm in Soa, Sierra Leone, hat World Vision gemeinsam mit den Bewohner*innen die drängendsten Probleme identifiziert. Zu den Hauptzielen im Gesundheitsbereich zählt die Senkung der alarmierend hohen Kindersterblichkeit. Durch den Bau von Brunnen schafft die Organisation Zugang zu sauberem Trinkwasser. Es werden auch Gesundheitskomitees etabliert sowie Trainings zu Kinderernährung, Hygiene und Gesundheit im Rahmen der Mütter-Clubs angeboten.

weiter

Projekt von World Vision Österreich

Verbesserte Gesundheit und Bildung in Fiama, Sierra Leone

Gemeinsam mit der Bevölkerung in Sierra Leone hat World Vision die Schwerpunkte der Arbeit in Fiama festgelegt: Die Organisation verbessert die Gesundheitsversorgung durch Kompetenzaufbau bei medizinischem Personal und den Bewohner*innen; bildet das Lehrpersonal aus und weiter; oder bildet Geburtshelferinnen aus. Die Organisation informiert die Bevölkerung auch über Übertragungswege und Präventionsmaßnahmen der häufigsten Krankheiten.

weiter

Projekt von World Vision Österreich

Verbesserte Ernährung, Schulbildung und Gesundheit in Kazuzo, Mosambik

In enger Zusammenarbeit mit der Bevölkerung von Kazuzo im Norden Mosambiks hat World Vision die größten Probleme identifiziert, unter denen die Menschen von Kazuzo leiden: den Mangel an gesunder und ausreichender Nahrung, die völlig unzureichende Gesundheitsversorgung und die katastrophale Situation der Schulbildung. In diesen Bereichen setzt World Vision in den ersten Jahren die Schwerpunkte der Projektarbeit.

weiter

Projekt der Volkshilfe Solidarität

Saharauische Flüchtlingscamps in Algerien

Volkshilfe Solidarität (VH) unterstützt bereits seit den 1980er Jahren die sahrauischen Flüchtlinge in Algerien. Im Oktober 2009 startete mit Unterstützung der ADA ein umfassendes Projekt für Frauengesundheit in den Flüchtlingslagern. Die Trainingseinsätze entsprechen dem Wunsch der Hebammen in den Flüchtlingslagern nach weiterer Fortbildung und Vertiefung im Umgang mit medizinischen Geräten.

weiter