Projekt von Brot für die Welt

Wirtschaftliches Empowerment für ein Leben in Würde

Das Ziel dieses Projekts ist die wirtschaftliche Stärkung von stark gefährdeten jungen Menschen, die unter Bedingungen wirtschaftlicher und sozialer Benachteiligung leben. Sie erhalten berufspraktische Ausbildung sowie unternehmensfördernde Ausbildung und können sich bei Gründung eines Kleinunternehmens um Startkapital bewerben. Es wird auch Kinderbetreuung angeboten, damit junge Eltern an den Kursen teilnehmen können.

weiter

Projekt von CONCORDIA Sozialprojekte

CONCORDIA Wohngruppe LenZ Urban

Das Programm des LenZ gliedert sich in die zwei großen Bereiche BILDUNG sowie EMPOWERMENT & INTEGRATION. Die bildunngstechnischen Aktivitäten umfassen Lernbetreuung für Schüler*innen zwischen 6 und 15 Jahren, ein Deutschcafé für geflüchtete Mütter und Frauen inklusive Kinderbetreuung, einen Digitalisierungskurs für Frauen und ein Sprachencafé.

weiter

Projekt von CONCORDIA Sozialprojekte

CONCORDIA Lernbetreuung LenZ

Das Programm des LenZ gliedert sich in die zwei großen Bereiche BILDUNG sowie EMPOWERMENT & INTEGRATION. Die bildunngstechnischen Aktivitäten umfassen Lernbetreuung für Schüler*innen zwischen 6 und 15 Jahren, ein Deutschcafé für geflüchtete Mütter und Frauen inklusive Kinderbetreuung, einen Digitalisierungskurs für Frauen und ein Sprachencafé.

weiter

Projekt von CONCORDIA Sozialprojekte

CONCORDIA Tageszentrum Tranzit Centre

Das CONCORDIA Tranzit Centre in Prizren wurde 2021 von CONCORDIA übernommen. Es wirkt bestehenden Vorurteilen gegenüber marginalisierten Kindern und Jugendlichen entgegen und baut Brücken zwischen den Gemeinschaften, indem es Privatschüler*innen des örtlichen Loyola-Gymnasiums und Heranwachsende, die einer der im Stadtteil Tranzit ansässigen Minderheiten angehören, zusammenbringt.

weiter

Projekt von CONCORDIA Sozialprojekte

CONCORDIA Kosovo

Seit Anfang 2021 ist CONCORDIA im Kosovo aktiv. Die Zentren bieten ein umfassendes Programm an, das frühkindliche Bildung, Lern- und Hausaufgabenbetreuung für Schulkinder, Musikunterricht, Bildungsprogramme für Jugendliche sowie Aktivitäten für Frauen umfasst. Im Jahr 2023 profitierten 153 Kinder und Jugendliche täglich von Bildungsunterstützung und psychosozialen Dienstleistungen im Tranzit-Zentrum.

weiter

Projekt von CONCORDIA Sozialprojekte

CONCORDIA Rumänien

CONCORDIA Rumänien widmet sich mittlerweile seit 32 Jahren der Aufgabe, die soziale, familiäre, schulische und berufliche (Re-)Integration von sozial benachteiligten Kindern, Jugendlichen und Familien auf dem Weg zu einem selbstbestimmten Leben zu unterstützen.

weiter

Projekt von CONCORDIA Sozialprojekte

CONCORDIAs Edu-Campus

Der CONCORDIA Edu-Campus befindet sich knapp außerhalb von Ploiești, ca. 60 km nördlich von Bukarest, und wurde 2009 gegründet. Er vereint eine Berufsschule, ein Lehrlingswohnheim, die CONCORDIA Bäckerei und seit Herbst 2020 eine inklusive und integrative Grundschule. Sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche erhalten hier ganzheitliche und vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten und werden umfassend versorgt und sozialpädagogisch betreut.

weiter

Projekt von CONCORDIA Sozialprojekte

CONCORDIAs Jugendzentrum Casa Ignatius

CONCORDIAs in 2016 eröffnetes Jugendzentrum Casa Ignatius in Chișinău ist ein gemeinnütziger Dienst für junge Menschen im Alter von 16 bis 25 Jahren. Die Basis dieser Sozialeinrichtung ist Informationen, Bildung, Sozial- und Berufsberatung sowie Freizeitaktivitäten bereitzustellen, um zur sozialen Integration dieser jungen Menschen, die meist zur Gruppe der „Care Leavers“ gehören, beizutragen.

weiter

Projekt von CONCORDIA Sozialprojekte

CONCORDIA Jugendclub

CONCORDIAs Jugendklub in Chișinău wurde 2019 als Service für junge Menschen im Alter von 16-23 Jahren, der sich auf die Organisation und Durchführung von Aktivitäten zur persönlichen Entwicklung und Freizeitgestaltung konzentriert, gegründet.

weiter

Projekt von CONCORDIA Sozialprojekte

CONCORDIAs temporäre Unterbringungszentren

In CONCORDIAs temporären Unterbringungszentren kommen Kinder und Jugendliche in der Republik Moldau unter, die bereits 45 Tage in CONCORDIAs Krisenzentrum Casa Concordia verbracht haben und für die in dieser Zeit keine alternative permanente Unterbringung gefunden werden konnte oder die Reintegration in die Herkunftsfamilie keine Option war.

weiter