Projekt von ADRA Österreich DELPAZ-Programm: Soziale Eingliederung und Geschlechtergleichstellung (20.09.2022) Das DELPAZ-Programm fördert soziale Eingliederung, Geschechtergleichstellung und den lokalen Dialog für Frieden in Sofala, Mosambik. weiter
Projekt von ADRA Österreich Armutsbekämpfung und Stärkung von Tagelöhner*innen (20.09.2022) Der Aufbau lokaler Verwaltungsstrukturen und die Schaffung von Beschäftigungsmöglichkeiten ermöglicht es, Tagelöhner*innen und Menschen, die der untersten Kaste angehören, sozial und wirtschaftlich einzugliedern. weiter
Projekt von Brot für die Welt Österreich Berufsbildung für Menschen mit intellektueller Behinderung (20.09.2022) Im Star Mountain Rehabilitation Center (SMRC) werden die Klient: innen nicht auf ein Merkmal, ihre Behinderung, reduziert – im Gegenteil: Ihre Potenziale werden erkannt und gefördert. Das Förderprogramm ist vielfältig und abgestimmt auf Alter, Interessen und Fähigkeiten. Es umfasst verschiedene Einrichtungen, vom integrativen Kindergarten über eine Förderschule und Berufsschule bis hin zur Dorfarbeit. weiter
Projekt von THE RAIN WORKERS Community- und Schul-Outreach in sexueller und reproduktiver Gesundheit und Rechten in Sambia (13.09.2022) Mitarbeiter*innen der lokalen sambischen NGOs Isanitize, VVN und Mufultira My Hometown werden zu sogenannten RAIN WORKERS ausgebildet und wenden das erworbene Wissen über sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte in ihrem Umfeld in und rund um Lusaka sowie in Mufulira an. weiter
Projekt des Österreichischen Roten Kreuzes ECoCare: Ökologische, wirtschaftliche und gesundheitliche Situation stärken (22.08.2022) Stärkung der ökologischen, wirtschaftlichen und gesundheitlichen Situation in Nyamasheke, Ruanda. Aktivitäten in Sektoren Landwirtschaft, Einkommen, Wasser und Katastrophenvorsorge werden durchgeführt. Finanziert durch das BMK. weiter
Projekt von HOPE'87 RECOUVRER (24.11.2021) Dieses Programm zielt darauf ab, die Widerstandsfähigkeit besonders gefährdeter Bevölkerungsgruppen in Burkina Faso und Senegal zu stärken, indem es sich auf die Stärkung der landwirtschaftlichen Produktion, die Ernährung, den Kampf gegen Ernährungsunsicherheit und geschlechtsspezifische Gewalt sowie auf die Schaffung von Mehrwert im Kontext der Klimakrise konzentriert. weiter
Projekt von Brot für die Welt Inklusion: Gender und Behinderung in der Praxis (20.10.2021) Das Programm zielt darauf ab, einen Beitrag zur Inklusion von Frauen und Mädchen mit Behinderungen in die Gesellschaft in Uganda und Lesotho zu leisten. weiter
Projekt der Diakonie Katastrophenhilfe Psychosoziale Unterstützung, Schutz sowie Empowerment für Frauen und Mädchen im Libanon (19.10.2021) Durch das Projekt der Diakonie Katastrophenhilfe werden im Libanon syrische Flüchtlingsfrauen und -mädchen sowie gefährdete Frauen und Mädchen aus der Aufnahmegesellschaft besser vor Gewalt und Missbrauch geschützt. weiter
Projekt der Caritas Österreich Ziegen für Witwen (08.10.2021) In ihren Projekten unterstützt die Caritas Steiermark alleinstehende Frauen und Witwen und bedürftige Familien in Burundi mit einer Ziege. weiter
Projekt von Jugend Eine Welt Rundum-Betreuung für Schulkinder (25.08.2021) Das Zentrum Don Bosco Children and Life Mission (CALM) liegt in Namugongo, einem Vorort von Kampala, Uganda. In einer Schule können Kinder und Jugendliche in einer liebevollen Atmosphäre lesen und schreiben lernen. Mithilfe guter Schulbildung finden sie einen Weg aus der Armut. weiter
Projekt von Jugend Eine Welt Young@Risk in Sierra Leone (25.08.2021) Die medizinische Versorgung, psychosoziale Betreuung, Nahrungsmittelhilfe, Freizeit-, Bildungs- und Ausbildungsaktivitäten sowie Aufklärungsarbeit für Kinder und Jugendliche sind Kernelemente des Programms von Don Bosco Fambul in Sierra Leone. weiter
Projekt von Jugend Eine Welt Soforthilfe für Familien in Kahale (25.08.2021) Zwei Explosionen in Beirut forderten im August 2020 rund 190 Todesopfer, 6.000 Menschen wurden verletzt und viele Menschen werden noch immer vermisst. Die Don Bosco Schwestern in Kahale betreuen zahlreiche Familien vor Ort, bieten ihnen psychosoziale Unterstützung, Freizeitbetreuung für ihre Kinder sowie Soforthilfe in Form von Hygieneartikeln und Nahrungsmittelpaketen. weiter
Projekt von Jugend Eine Welt Zirkusschule Bogotá (25.08.2021) Die Salesianer Don Boscos betreiben bereits seit 1997 die Berufsschule Juan Bosco Obrero in Bogotá. Die Schule liegt in Ciudad Bolívar, dem bevölkerungsreichsten und zugleich ärmsten Viertel der kolumbianischen Hauptstadt. Für die jungen Menschen des Viertels ist die praktische Berufsausbildung einer der wenigen Auswege aus der Armutsspirale. weiter
Projekt von Jugend Eine Welt Ausbildungszentrum Juan Bosco Obrero (25.08.2021) Die Berufsschule Juan Bosco Obrero wurde 1997 von den Salesianern Don Boscos in der kolumbianischen Hauptstadt Bogotá eröffnet. In der Schule werden rund 2000 Jugendliche betreut, die hier zwischen insgesamt 17 Berufsausbildungen wählen können. Neben den rein fachlichen Qualifikationen und Fertigkeiten werden ganzheitliche Kompetenzen hinsichtlich Arbeitshaltung, Persönlichkeit, Teamfähigkeit und Motivation vermittelt. weiter
Projekt von Jugend Eine Welt Corona-Nothilfe in Medellín (25.08.2021) Im Zuge der Corona-Krise haben viele Menschen in Kolumbien ihr Einkommen verloren und es fehlt ihnen am Lebensnotwendigsten. Der Bildungscampus Ciudad Don Bosco in Medellín hat daher ein Nothilfeprojekt entwickelt, mit dem die Familien von über 500 sozial benachteiligten Schüler*innen regelmäßig mit Essenspaketen versorgt werden. weiter
Projekt von Jugend Eine Welt Soziale Unterstützung für Bedürftige im Irak (25.08.2021) Der Jugend Eine Welt-Projektpartner Pfarrer Samir Yousif aus dem Dorf Enishke im Nordirak unterstützt Familien in Not. Viele von ihnen sind aus Syrien geflüchtet. weiter
Projekt von Jugend Eine Welt Kindern in Karnataka eine Stimme geben (25.08.2021) Im Rahmen dieses großen Programms engagieren sich tausende Kinder in Indien für ihr Recht, gehört zu werden, ihr Recht auf Beteiligung, Gesundheit, Sicherheit und Bildung. Im Rahmen der dritten Programmphase werden 90.000 Kinder im Alter zwischen 6 und 17 Jahren werden im Bereich der Kinderrechte ausgebildet. weiter
Projekt von CONCORDIA Sozialprojekte CONCORDIA Bulgarien (20.08.2021) CONCORDIA Bulgarien wurde 2008 gegründet, um bedürftige Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu unterstützen, indem ihnen im Sozialzentrum „Sveti Konstantin“ in Sofia eine Unterkunft und andere soziale Leistungen zur Deckung der Grundbedürfnisse geboten wurden. weiter
Projekt von CONCORDIA Sozialprojekte CONCORDIA Moldau (20.08.2021) CONCORDIA Moldau ist seit 2004 vor allem in ländlichen Gebieten des Landes tätig. Neben Projekten zur Familienstärkung und der Unterbringung von Kindern und Jugendlichen ohne elterliche Betreuung in familienähnlichen Wohngruppen oder in Pflegefamilien, betreibt CONCORDIA dort mittlerweile zahlreiche Sozialkantinen, Sozial- und Multifunktionszentren. weiter
Projekt des Österreichischen Roten Kreuzes BASE – Basic Services for Southern Tigray (10.08.2021) Im Zuge des Tigray-Konflikts wurden lt. Äthiopischem Roten Kreuz (ERCS) über eine halbe Million Menschen vertrieben, 2 Millionen sind auf humanitäre Hilfe angewiesen. Das Österreichische Rote Kreuz unterstützt ERCS bei der Hilfe in der Region Southern Tigray: Geld wird an betroffene Haushalte verteilt (vornehmlich Frauen in besonders prekären Situationen), der Rettungsdienst wird mit Ausrüstung, Training der Besatzung und bei operativen Kosten unterstützt. weiter