• Projektlandkarte
  • Links
  • Newsletter
  • Mitgliedsorganisationen
  • Fördermitgliedschaft
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Login
Logo Globale Verantwortung

Arbeitsgemeinschaft für Entwicklung und Humanitäre Hilfe

  • Themen
    • Entwicklungspolitik
    • Agenda 2030 & SDGs
    • Entwicklungsfinanzierung
    • Eine Politik, die nachhaltige Entwicklung unterstützt
    • Wirksamkeit von Entwicklung
    • Humanitäre Hilfe
    • Klima, Umwelt & Entwicklung
    • Privatsektor & Entwicklung
    • Kooperationen zwischen NROs & Unternehmen
    • Kampagne: EZA wirkt dreifach
  • Positionen & Publikationen
    • Positionspapiere der AG Globale Verantwortung
    • Unterstützte Petitionen & Positionen
    • Stellungnahmen & Briefe
    • Jahresberichte
    • Publikationen
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Archiv & Dokumentation
    • Humanitärer Kongress
  • Über uns
    • Wir über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Mitglieder
    • Arbeitsgruppen
    • Kooperationspartner*innen
    • Mitglied- & Partnerschaften
    • Kontakt
    • Jobs & Ausschreibungen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • Pressestimmen
    • Kommentar der Anderen
    • Fotos
    • Logos
    • Kontakt
    • Generalversammlungen
    • Reviews & Evaluierungen
    • Vorstandssitzungen
    • Arbeitsgruppen
    • Arbeitsprogramme
    • Interne Dokumente & Unterlagen
    • Qualitätssteigerung der Humanitären Hilfe Österreichs
  • Projektlandkarte
  • Links
  • Newsletter
  • Mitgliedsorganisationen
  • Fördermitgliedschaft
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Login
  • «vorige Seite
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9(current)
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • »nächste Seite

Projekt des Österreichischen Roten Kreuzes

Cash- und Voucher-Assistance zur Deckung von Grundbedürfnissen in der Ukraine

(22.08.2022)

Vom Konflikt betroffene Menschen in der Ukraine erhalten Cash- und Voucher-Assistance, um ihre Grundbedürfnisse decken zu können (ADA HuHi PIA).

weiter

Projekt des Österreichischen Roten Kreuzes

IFRC Mobtable: Hilfslieferungen in die Ukraine 2022

(22.08.2022)

Das ÖRK unterstützt Nothilfemaßnahmen des Roten Kreuzes und Roten Halbmondes in der Ukraine sowie in Nachbarländern durch Hilfslieferungen gemäß IFRC Mobtable.

weiter

Projekt des Österreichischen Roten Kreuzes

Hilfsgüterlieferungen in die Ukraine 2022

(22.08.2022)

Das ÖRK unterstützt das Ukrainische Rote Kreuz mit angeforderten Hilfsgütern.

weiter

Projekt des Österreichischen Roten Kreuzes

Surge-Support für die Ukraine und umliegende Staaten 2022

(22.08.2022)

Das ÖRK entsendet Expert*innen aller Sektoren, um die nationale Rotkreuz Gesellschaft der Ukraine sowie der umliegenden Länder dabei zu unterstützen, die Folgen des Krieges in der Ukraine zu bewältigen.

weiter

Projekt des Österreichischen Roten Kreuzes

Livelihood and basic health

(22.08.2022)

18.000 Menschen in der Ostukraine erhalten einen Zugang zu Gesundheitsversorgung und Kleinstbetriebe erhalten finanzielle Zuschüsse, um den Lebensunterhalt zu sichern.

weiter

Projekt des Österreichischen Roten Kreuzes

Strengthening Livelihoods and HEALTH in Eastern Ukraine (PASS)

(22.08.2022)

Strengthening livelihoods in Donbas and Luhansk region along the Line of Contact, through business cash grants and food production cash grants. Supporting the transition from Mobile Health Units to home-based care.

weiter

Projekt des Österreichischen Roten Kreuzes

Soforthilfe-Maßnahmen nach Überflutungen in der West-Ukraine 2020

(22.08.2022)

Unterstützung des Ukrainischen Roten Kreuzes bei Soforthilfe-Maßnahmen nach Überflutungen in der West-Ukraine 2020. Speziell in der Region Tschernowitz.

weiter

Projekt des Österreichischen Roten Kreuzes

ACCOP: Unterstützung älterer Menschen, um COVID-19 zu bewältigen

(22.08.2022)

Ältere Menschen in Georgien und Nordmazedonien erhalten Unterstützung, um die Folgen von COVID-19 besser zu bewältigen.

weiter

Projekt des Österreichischen Roten Kreuzes

NSD Surge Support für Digitalisierung im (Süd-)Kaukasus

(22.08.2022)

ITT-Experte Stefan Pankl unterstützt nationale RK-Gesellschaften im (Süd-)Kaukasus dabei, notwendige Infrastruktur und Kapazitäten zur Online-Teilnahme am 2022 IFRC Council of Delegates zu entwickeln und sicherzustellen.

weiter

Projekt des Österreichischen Roten Kreuzes

Zivilschutz stärken (StrengthVOL, ECHO CP)

(22.08.2022)

Zivilschutz in Armenien, Georgien und der Ukraine durch trainierte Freiwillige stärken.

weiter
  • «vorige Seite
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9(current)
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • »nächste Seite

Projektlandkarte

Kontakt

AG Globale Verantwortung
Apollogasse 4/9, 1070 Wien, Österreich
Telefon +43 1 5224422
Email office@globaleverantwortung.at

  • Kontakt
  • Impressum
  • English Info

© AG Globale Verantwortung 2022


Link: www.globaleverantwortung.at/projektlandkarte/projekte/rotes-kreuz-cash-voucher-assistance-ukraine/