Projekt der Caritas Österreich

RéCouVrer

Das Konsortialprogramm RéCouVrer ist ein dreijähriges Programm in Burkina Faso und im Senegal, das auf die Stärkung der Resilienz von benachteiligten Gruppen, insbesondere Frauen und Menschen mit Behinderung, in Bezug auf die negativen Auswirkungen der COVID-19-Krise abzielt.

weiter

Projekt der Caritas Österreich

Ernährungszentren für Mütter

Ernährungszentren in Burkina Faso sind Anlaufstellen und Hoffnungsorte für Mütter der jeweils umliegenden Dörfer. Sie erhalten bei prekärer Unterernährung Erstversorgung und werden in schwerwiegenden Fällen stationär aufgenommen. Ziel ist es, die Zentren und die dortige Möglichkeit zur Behandlung von Unterernährung bekannt zu machen.

weiter

Projekt von Jugend Eine Welt

RE-CO-MO-SA

Im Rahmen des Konsortialprogramms RE-CO-MO-SA von Jugend Eine Welt und Caritas Österreich wird Nothilfe für von der weltweiten Corona-Pandemie besonders betroffene und vulnerable Gruppen in Mosambik, der Demokratischen Republik Kongo sowie Südafrika geleistet.

weiter

Projekt von Jugend Eine Welt

Don-Bosco-Berufsbildungsprogramm

Das vorliegende Programm leistet einen entscheidenden Beitrag zur Verbesserung der Berufsbildung in fünf Partnerländern des Globalen Südens: im ostafrikanischen Tansania sowie in den vier lateinamerikanischen Ländern Bolivien, El Salvador, Ecuador und Haiti.

weiter

Projekt von Jugend Eine Welt

Rundum-Betreuung für Schulkinder

Das Zentrum Don Bosco Children and Life Mission (CALM) liegt in Namugongo, einem Vorort von Kampala, Uganda. In einer Schule können Kinder und Jugendliche in einer liebevollen Atmosphäre lesen und schreiben lernen. Mithilfe guter Schulbildung finden sie einen Weg aus der Armut.

weiter

Projekt von Jugend Eine Welt

Young@Risk in Sierra Leone

Die medizinische Versorgung, psychosoziale Betreuung, Nahrungsmittelhilfe, Freizeit-, Bildungs- und Ausbildungsaktivitäten sowie Aufklärungsarbeit für Kinder und Jugendliche sind Kernelemente des Programms von Don Bosco Fambul in Sierra Leone.

weiter

Projekt von Jugend Eine Welt

Familienklinik Kulmasa

In der Kleinstadt Kulmasa in der Savannenregion im Norden Ghanas planen die Medical Mission Sisters (MMS) ein integrales Entwicklungsprogramm mit Gesundheitsschwerpunkt. In einer bereits existierenden Gesundheitsstation arbeiten keine Ärzt*innen. Kranke Menschen werden daher in das rund 45 Kilometer entfernte Krankenhaus Wa überwiesen.

weiter

Projekt des Österreichischen Roten Kreuzes

BASE – Basic Services for Southern Tigray

Im Zuge des Tigray-Konflikts wurden lt. Äthiopischem Roten Kreuz (ERCS) über eine halbe Million Menschen vertrieben, 2 Millionen sind auf humanitäre Hilfe angewiesen. Das Österreichische Rote Kreuz unterstützt ERCS bei der Hilfe in der Region Southern Tigray: Geld wird an betroffene Haushalte verteilt (vornehmlich Frauen in besonders prekären Situationen), der Rettungsdienst wird mit Ausrüstung, Training der Besatzung und bei operativen Kosten unterstützt.

weiter

Projekt von World Vision Österreich

Nachhaltige Landwirtschaft und bessere Bildung in Rukoma, Tansania

World Vision führt landwirtschaftliche Schulungen für effizientere Anbaumethoden und Tierhaltung durch, bietet Trainings zu einer ausgewogenen Kinderernährung an und unterstützt die Gründung von Spargruppen als Chance für neue Einkommensquellen. Die Organisation arbeitet auch an Fortbildungen für das Lehrpersonal sowie an Bewusstseinsbildung bei den Eltern bezüglich der Wichtigkeit von Bildung für ihre Kinder; und verbessert die Schulinfrastruktur und die Beschaffung von Unterrichtsmaterialien.

weiter