Projekt von ADRA Österreich Förderung von Eingliederung und Widerstandsfähigkeit in der mosambikischen Provinz Zambézia (01.12.2022) Frauen, Jugendliche und Menschen mit Behinderungen sind besser in der Lage, lokale öffentliche Dienstleistungen einzufordern und zu beeinflussen. Sie werden respektiert, geschätzt, sichtbar und aktiv in soziale und wirtschaftliche Prozesse einbezogen und sind in öffentlichen Entscheidungsgremien auf Bezirks-, Provinz- und nationaler Ebene vertreten. weiter
Projekt von ICEP – Verein für globale Entwicklung ICEP und MED-EL: Hearing-Healthcare-Service (13.10.2022) Das Projekt zielt auf die Kernherausforderungen im Kontext von Hörgesundheit in Entwicklungsländern ab und baut Schulungen und Fachwissen in verschiedenen Disziplinen (HNO, Audiologie, Sprachtherapie) in Bangladesch, Bhutan, Nepal und Pakistan sowie Côte d’Ivoire, Benin, Kamerun, Mali und dem Senegal auf. weiter
Projekt von ICEP – Verein für globale Entwicklung ICEP und Komptech: Kapazitätenaufbau im Bereich Abfallmanagement (13.10.2022) Ziel der Studie ist es, basierend auf Analyse und Recherche skalierbare Ansätze für Schulungen und Aufbau von Expertise im Bereich Abfallmanagement in Ghana zu finden. weiter
Projekt von Welthaus Linz Wassertank für 218 Familien aus dem Dorf Nijapanda (11.10.2022) Mavuno unterstützt seit vielen Jahren die ländliche Bevölkerung in den Bezirken Karagwe und Kyerwa, Tansania. Die 218 Familien aus dem Dorf Nijapanda haben keinen Zugang zu sicherem Trinkwasser und müssen zum Wasserholen zwei bis drei Kilometer Fußweg zurücklegen. Deshalb soll vor Ort auf einem öffentlichen Grundstück ein Wassertank mit einem Fassungsvermögen von rund 96.000 Liter errichtet werden. weiter
Projekt von Welthaus Linz Unterstützung für Mädchenwohnheim Laura (11.10.2022) Die Don-Bosco-Schwestern in Kinshasa betreiben am Stadtrand eine Grundschule mit 1.500 Schülerinnen, eine Sekundarschule und eine Nachhol- und Berufsschule mit 200 Schülerinnen. 2019 haben sie ein Wohnheim für 13-19-jährige bedürftige Mädchen ohne Familie oder ohne familiäre Bindung eröffnet. Im Wohnheim Laura wohnen 26 Mädchen, 3 weitere werden extern betreut (mit Essen, Schulgeld und Kleidung unterstützt). Die Mädchen besuchen die Nachhol- und Berufsschule und werden anschließend bei der Jobsuche unterstützt, damit sie ein Einkommen haben und das Wohnheim wieder verlassen können. weiter
Projekt von CARE Österreich Im Einsatz für den Frieden (29.09.2022) Dieses CARE-Projekt setzt Maßnahmen für die Friedensförderung und den Schutz für Frauen und Mädchen in Uganda. weiter
Projekt von CARE Österreich Ernährungssicherheit stärken (28.09.2022) CARE Österreich, in Kooperation mit World Vision Deutschland, unterstützt im Rahmen dieses Projekts Menschen in der Logone-Region im Tschad. weiter
Projekt von CARE Österreich Kindersterblichkeit senken (28.09.2022) Dieses Projekt trägt dazu bei, akute Unterernährung zu bekämpfen und Kinder- und Müttersterblichkeit im Tschad zusenken. weiter
Projekt von CARE Österreich Bessere Ernährung und Gesundheit für Frauen und Kinder (28.09.2022) CARE unterstützt im Tschad Gesundheitseinrichtungen und trägt so zur Verbesserung der Gesundheits- und Ernährungsversorgung von Kindern sowie schwangeren und stillenden Frauen bei. weiter
Projekt von CARE Österreich Nothilfe im Konflikt und nach Zyklon Gombe (28.09.2022) CARE unterstützt vom Konflikt Vertriebe und Betroffene von Wirbelsturm Gombe mit Überlebens-Paketen und Hygiene-Sets. weiter
Link: www.globaleverantwortung.at/projektlandkarte/projekte/adra-oesterreich-gleichstellung-frauen-menschen-mit-behinderungen-zambezia-mosambik/