AVISO AVISO/FOTO- und VIDEOTERMIN Presseaktion: Österreichs Humanitäre Hilfe in Not? (13.08.2019) 19.8.: Welttag der Humanitären Hilfe: Welchen Beitrag leistet Österreich? Wien (OTS) – 142 Millionen Menschen sind derzeit laut Vereinten Nationen auf Humanitäre Hilfe angewiesen. Die überall spürbaren Folgen der Klimakrise werden laut dem Sonderbericht des Weltklimarats IPCC nicht dazu beitragen, diese Zahlen zu verringern. Am Welttag der Humanitären Hilfe stellen Österreichs Nichtregierungsorganisationen humanitäre Hilfsleistungen auf den Prüfstand. weiter
Presseaussendung ExpertInnen fordern Entwicklungsschub für Österreich (10.07.2019) (10.07.2019 – Presseaussendung) Weltweiter Bedarf an EZA und humanitärer Hilfe ist alarmierend – Österreich kann helfen! weiter
Presseaussendung AVISO PK: Entwicklungsschub für Österreich (05.07.2019) (05.07.2019 – Presseaussendung) Appell an die österreichische Bundesregierung für eine engagierte Entwicklungspolitik weiter
Presseaussendung AG Globale Verantwortung: ExpertInnenregierung ist Chance für die Umsetzung der Agenda 2030 (04.06.2019) (04.06.2019 – Presseaussendung) Zeitfenster für eine verstärkte sektorenübergreifende Zusammenarbeit bei der Implementierung der 17 Ziele für Nachhaltige Entwicklung nutzen. weiter
Presseaussendung AVISO: Austauschforum zur Agenda 2030 – Kommunales Engagement für ein gutes Leben für alle am 05.06.2019 in Innsbruck (29.05.2019) (29.05.2019 – Presseaussendung) Erfolgreiche Beispiele aus Nordrhein – Westfalen inspirieren österreichische Gemeinden, Städte und Bezirke zur Umsetzung der 17 Ziele für Nachhaltige Entwicklung weiter
Presseaussendung Wichtige Hilfe aus dem Auslandskatastrophenfonds für Mosambik: Weiterer Ausbau der Humanitären Hilfe notwendig (08.05.2019) (08.05.2019 – Presseaussendung) „Angesichts der verheerenden Situation in Folge der beiden Zyklone Idai und Kenneth begrüße ich die Initiative von Ministerin Karin Kneissl, weitere Mittel aus dem Auslandskatstrophenfonds (AKF) für Menschen in Mosambik auszuschütten. weiter
Presseaussendung Schnelle Hilfe aus dem Auslandskatastrophenfonds (AKF) für Mosambik gefragt: – Österreichische Bundesregierung muss handeln (26.04.2019) (26.04.2019 – Presseaussendung) Mosambik hat sich noch nicht annähernd vom Wirbelsturm Idai erholt, da fegt der nächste Wirbelsturm Kenneth über das Land und bringt erneut Zerstörung und Leid. weiter
Presseaussendung Interessensvertretung Gemeinnütziger Organisationen: CIVIL SOCIETY INDEX – UPDATE 2019 – Der politische Klimawandel hat auch die Zivilgesellschaft in Österreich erfasst. (23.04.2019) (24.04.2019 – Presseaussendung Interessensvertretung Gemeinnütziger Organisationen) Fünf Jahre nach der Veröffentlichung des ersten „CIVIL SOCIETY INDEX“ wurde erhoben, wie sich Klima und Rahmenbedingungen für die Zivilgesellschaft in Österreich verändert haben. weiter
Presseaussendung EU-Rat drängt auf raschere Umsetzung der Agenda 2030: SDG Watch Austria begrüßt Schlussfolgerungen und sieht Chance für Österreich (12.04.2019) (12.04.2019 – Presseaussendung) Der Rat für Allgemeine Angelegenheiten bekräftigte am 9. April, dass die Agenda 2030 und ihrer 17 Ziele für Nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, kurz SDGs) für die Werte und die Zukunft Europas entscheidend sind und erklärt sie zur Priorität. weiter
Presseaussendung Österreichs Entwicklungshilfe sinkt erneut: Budgetverhandlungen müssen Wende bei Hilfe vor Ort bringen (10.04.2019) (10.04.2019 – Presseaussendung) Die heute von der OECD veröffentlichten Daten zu den Mitteln der Öffentlichen Entwicklungszusammenarbeit (Official Development Assistance, ODA) für 2018 weisen für Österreich einen Wert von 0,26 % des Bruttonationaleinkommens (BNE) aus. Das ist ein erneuter Rückgang zum Wert von 2017, wo Österreich zumindest noch bei bescheidenen 0,3 % des BNE gelegen ist. weiter
https://www.globaleverantwortung.at/avisofoto-und-videotermin-presseaktion-oesterreichs-humanitaere-hilfe-in-not/