Projekt von Jugend Eine Welt Nachhaltige biologische Landwirtschaft in Nepal (23.04.2025) In den nepalesischen Gemeinden Thecho und Laukhi betreiben die Salesianer Don Boscos, Projektpartner von Jugend Eine Welt, Modellfarmen, die als Ausbildungszentren für den biologischen Anbau von Moringa und Gemüse dienen. Mit dem erlernten Wissen können von Armut betroffene Familien ihr Einkommen sichern. Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Ernährungssicherung in der Region. weiter
Projekt von CONCORDIA Sozialprojekte CONCORDIA Tageszentrum Yako Detstvo (15.04.2025) Das gemeinschaftsbasierte Tageszentrum Yako Detstvo wurde im Jahr 2024 gegründet und befindet sich im Herzen der Stadtviertel Faculteta und Hristo Botev, in denen über 70.000 Menschen leben. Das Zentrum bietet interaktive Bildungsaktivitäten an, die das Interesse der Kinder an der Schule wecken und ihre Lernmotivation fördern. weiter
Projekt von CONCORDIA Sozialprojekte CONCORDIA Mission Awesome Childhood (15.04.2025) Ziel ist es, die Lebensbedingungen von 170 Kindern und ihren Eltern durch einen erleichterten Zugang zu sozialen Dienstleistungen wie Informationen, Beratung, Gesundheitsprävention, Prävention von Schulabbrüchen und Schulungen zur Verbesserung der Erziehungsfähigkeiten zu verbessern. weiter
Projekt von CONCORDIA Sozialprojekte CONCORDIAs Flüchtlingsunterkünfte in Casa Bolohani und Chișinău (15.04.2025) Dieses Unterstützungsangebot konzentriert sich auf die Bereitstellung von Sofortlösungen für die Unterbringung und umfassende Unterstützung von Flüchtlingsfamilien, die in der Republik Moldau ankommen. weiter
Projekt von CONCORDIA Sozialprojekte CONCORDIA Ali Ibra Centre (15.04.2025) Das Ali Ibra Zentrum in Gjakove, Kosovo, ist ein neu eingerichtetes Tageszentrum von CONCORDIA, das Kindern und Familien, die in extremer Armut leben, grundlegende Unterstützung bietet. Das Zentrum befindet sich in einer Siedlung namens Ali Ibra, in der etwa 600 Kinder unter prekären Lebensbedingungen leben. weiter
Projekt von CONCORDIA Sozialprojekte CONCORDIA Kosovo Outreach Team (15.04.2025) Das CONCORDIA Kosovo Outreach Team möchte die entlegensten und am stärksten ausgegrenzten Gebiete und Gemeinden in der Umgebung der Gemeinde Prizren erreichen. Das multidisziplinäre Team des CONCORDIA-Tranzit-Zentrums (Sozialarbeiter, Psychologe, Krankenschwester und Lehrer) betreut 15 Familien bzw. 116 Begünstigte. weiter
Projekt von ADRA Österreich Obdachlose Menschen im Westbalkan unterstützen (15.04.2025) ADRA Österreich startet ein innovatives Projekt in Serbien und Nordmazedonien, um den am stärksten gefährdeten Menschen in dieser Region zu helfen. Ziel ist es, die Lebensqualität von obdachlosen Menschen nachhaltig zu verbessern und ihre soziale und wirtschaftliche Integration zu fördern. weiter
Projekt von ADRA Österreich Wirtschaftliche Förderung für Menschen mit Behinderungen (15.04.2025) Dieses Projekt setzt sich dafür ein, die Lebensbedingungen von Menschen mit Behinderungen nachhaltig zu verbessern, indem es dazu beiträgt, Hindernisse wie Stigmatisierung, fehlenden Zugang zu Bildung, Beschäftigung und grundlegenden Dienstleistungen abzubauen. weiter
Projekt von CARE Österreich Syrien: Hilfe zur Selbsthilfe! (15.04.2025) CARE repariert Wasser- und Abwassersysteme, bietet Bargeld-Soforthilfe und unterstützt Opfer von geschlechtsspezifischer Gewalt. weiter
Projekt des Arbeiter-Samariter-Bundes Österreichs Die Rolle von Frauen in Krisen stärken (09.04.2025) Dieses Programm des Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs in Georgien hat zum Ziel, vulnerable Frauen und Mädchen, die sich in multiplen Krisensituationen befinden, zu stärken. weiter
Projekt von Welthaus Diözese Graz-Seckau Indigene Frauen stärken (08.04.2025) Unsere lokale Partnerorganisation AMOIXQUIC setzt sich mit Unterstützung von Welthaus für Frauen ein, die von Diskriminierung und Ausgrenzung betroffen sind. Im Mittelpunkt des Projektes stehen zum einen Aktivitäten, die auf die Stärkung der eigenen Persönlichkeit ausgerichtet sind. weiter
Projekt von Welthaus Diözese Graz-Seckau Ernährung im Trockenkorridor nachhaltig sichern (08.04.2025) Das von Welthaus unterstützte Projekt konzentriert sich auf zwei Gemeinden – San Pedro Jocopilas sowie San Bartolomé Jocotenango – im sogenannten Trockenkorridor in Quiché, Guatemala. Die geplanten Aktivitäten haben das Ziel, die Lebensqualität bäuerlicher, Familienbetriebe in dieser trockenen Zone zu stärken. weiter
Projekt von SOS-Kinderdorf Caring Companions – Pflegefamilien unterstützen (02.04.2025) Das Projekt Caring Companions von SOS-Kinderdorf zielt darauf ab, das Pflegeelternsystem in Bosnien und Herzegowina zu verbessern, um qualitätsvolle Betreuung, ein fürsorgliches Umfeld und gute Entwicklungsmöglichkeiten für Kinder ohne elterlich Betreuung sicherzustellen. weiter
Projekt von SOS-Kinderdorf Resiliente Familien – ein Schritt aus der Armut (02.04.2025) SOS-Kinderdorf hat ein umfassendes Projekt zur sozio-ökonomischen Stärkung vulnerabler Familien in Albanien sowie in Bosnien und Herzegowina ins Leben gerufen, das auch psychosoziale Unterstützung, Gesundheits- und Bildungsförderung sowie die Mobilisierung lokaler Entscheidungsträger*innen beinhaltet. weiter
Projekt von SOS-Kinderdorf Österreich Humanitäre Hilfe: Ukraine (02.04.2025) In der Ukraine wurden 11 Familienstärkungszentren und 67 kinderfreundliche Räume eingerichtet. Im weiteren Schritt hilft SOS-Kinderdorf Familien bei der Jobsuche und unterstützt den Weg in die Selbständigkeit. Zusätzlich sind mobile Teams von SOS-Kinderdorf unterwegs und helfen genau dort, wo es gerade notwendig ist – auch in frontnahen Gebieten wie Donetsk und Kherson. weiter
World Vision Österreich Gesundheit, Bildung und Kinderschutz für die Bevölkerung in Tada-U, Myanmar (29.03.2025) Das Regionalentwicklungsproramm in Tada-U, Myanmar, unterstützt die lokale Bevölkerung in den Bereichen Bildung, Gesundheit und Kinderschutz, und schafft so neue Hoffnung und Perspektiven. weiter
Projekt von World Vision Österreich Verbesserte Zukunftschancen, Sicherheit und Gesundheit für Kinder in Ba Thuoc, Vietnam (29.03.2025) In diesem langfristigen Regionalentwicklungsprogramm in Ba Thuoc, Thanh Hoa Provinz in Vietnam, geht es um eine Verbesserung der Lebensbedingungen der lokalen Bevölkerung (mit Fokus auf Kinder und Frauen) indem Maßnahmen in den Bereichen Gesundheit, Kinderschutz und wirtschaftliche Entwicklung umgesetzt werden. weiter
Projekt der Volkshilfe Solidarität Humanitäre und sozioökonomische Situation für intern Geflüchtete in Nordostsyrien verbessern (28.03.2025) Das Projekt konzentriert sich auf Notunterkünfte in den Städten Hasakah und Qamishli, in denen durch Krieg und Erdbeben intern Vertriebene leben und leistet Humanitäre Hilfe sowie psychosoziale Unterstützung. weiter
Projekt von Volkshilfe Solidarität Ausgrenzungsgefährdete Jugendliche in der Republik Moldau und der Ukraine unterstützen (28.03.2025) Das Projekt unterstützt daher Jugendliche, die von sozialer Ausgrenzung bedroht sind bei der Integration in den Arbeitsmarkt. weiter
Social protection and inclusion of older people through accessible social services in the day care centre „Rasarit“ (06.02.2025) weiter