Projekt der Caritas Österreich Frauenförderung in Meki (13.04.2020) Das vorliegende Projekt nimmt sich vor, die finanzielle Situation von 700 Frauen in Äthiopien zu verbessern und ihre Position in der Familie und Gemeinschaft zu stärken. Das Projekt baut als dritte Phase auf die vorherigen Projekte Eselprojekt und Stärkung von Mädchen und Frauen in Meki auf. weiter
Projekt der Caritas Österreich Mikrokredite (12.04.2020) Viele Ägypter*innen kämpfen seit dem arabischen Frühling noch härter um ihre Existenz als zuvor. Rund ein Drittel der ägyptischen Bevölkerung lebt unter der Armutsgrenze und somit von weniger als 2 USD pro Tag. Die Caritas Österreich finanziert daher ein Projekt der Caritas Alexandria, die Kleinkredite zu fairen Konditionen vergibt und den Menschen langfristig wirtschaftliche Unabhängigkeit und ein Leben in Würde ermöglicht. weiter
Projekt der Caritas Österreich Verbesserte Ernährungssicherheit (12.04.2020) In den letzten Jahren sind Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung in Senegal stark angestiegen. Die Auswirkungen verschiedener Umwelt-, Wirtschafts-, Energie- und Ernährungskrisen haben dazu beigetragen, die Jugendarbeitslosigkeit mit verheerenden sozioökonomischen Folgen zu verstärken. weiter
Projekt der Caritas Österreich Soziales Zentrum für Kinder und Familien – Fonds Aspern (12.04.2020) Das Zentrum in der Ukraine soll schutzbedürftigen Kindern, Jugendlichen und ihren Müttern einen sicheren Raum bieten. Die Eltern werden durch psychosoziale Beratung und Workshops zu Themen wie positiven Erziehungsfähigkeiten unterstützt. weiter
Projekt der Volkshilfe Solidarität Health on Wheels – Phase 4 (19.02.2020) Neben der medizinischen Basisversorgung werden für Menschen mit Behinderung zusätzlich Hilfsmittel wie etwa Rollstühle, Krücken, Gehhilfen zur Förderung der Mobilität sowie einkommensschaffende Projekte finanziert. weiter
Projekt der Caritas Österreich Schule für gehörlose Kinder (13.02.2020) Mit einer körperlichen Behinderung leben zu müssen bedeutet für Kinder in der Demokratischen Republik Kongo, ausgegrenzt zu sein, nie eine Schule besuchen zu dürfen und einen Beruf erlernen zu können. Damit auch sie eine Chance im Leben bekommen, ermöglicht die Caritas armen Kindern Augen-, Gehörund orthopädische Operationen. weiter
Projekt der Diakonie Katastrophenhilfe Unterstützung, Inklusion sowie Empowerment von Geflüchteten mit Behinderungen im Azraq-Flüchtlingslager (06.12.2019) Mit dem Projekt unterstützen Nachbar in Not und die Diakonie Katastrophenhilfe direkt 520 Personen, die in Azraq Flüchtlingscamp leben. Es werden einerseits Seh- und Hörtests durchgeführt und Brillen, sowie Hörapparate zur Verfügung gestellt, andererseits werden bewusstseinsbildende Maßnahmen zum Thema Behinderungen durchgeführt weiter
Projekt von Brot für die Welt Lebensqualität für benachteiligte Senior*innen (06.12.2019) In diesem Projekt von Brot für die Welt wird Menschen mit Behinderungen oder chronischen Krankheiten in Serbien Betreuung Zuhause bereitgestellt. weiter
Projekt der Caritas Österreich Emils Kleine Sonne (02.10.2019) Emils Kleine Sonne ist ein Förder- und Ressourcenzentrum für Menschen mit Behinderungen in Gjumri, gegründet von der Armenischen Caritas und der Caritas Österreich, Diözese Feldkirch. weiter
Projekt von Brot für die Welt Rechte von Frauen mit Behinderungen stärken (20.09.2017) In Lesotho unterstützt Brot für die Welt die Selbstvertretungsorganisation von Menschen mit Behinderungen um Inklusion von Frauen mit Behinderungen in der Gesellschaft zu stärken, wirtschaftliche Chancen zu ermöglichen und Frauen mit Behinderungen, die von Gewalt betroffen sind, zu begleiten. weiter
Projekt von Jugend Eine Welt Fußballschule für Kinder und Jugendliche in Mexiko-Stadt (11.10.2016) Das gesamte Projekt umfasst eine Bäckerei, Näherei, Tischlerei, Arztzentrum, Lehrräume für offenes Schulsystem für Analphabet*innen und Schulabbrecher*innen, eine Mehrzweckhalle sowie Sportplätze in Mexiko-Stadt. weiter
Projekt von horizont3000 horizont3000 Landesbüro Senegal (15.06.2016) Aufgrund der guten Vernetzung und vieler wirtschaftsnaher Projekte (Förderung von kleinbäuerlichem Unternehmertum, Zertifizierungen, Social-Business-Initiativen von NGOs, …) verfügt horizont3000 im Senegal über hohes Potenzial für Wirtschaftskooperationen. weiter
Projekt von horizont3000 horizont3000 Landesbüro Mosambik (15.06.2016) Aufgrund der guten Vernetzung und vieler wirtschaftsnaher Projekte (Förderung von kleinbäuerlichem Unternehmertum, Zertifizierungen, Social-Business-Initiativen von NGOs, …) verfügt HORIZONT3000 in Mosambik über hohes Potenzial für Wirtschaftskooperationen. weiter
Projekt von horizont3000 horizont3000 Regionalbüro Zentralamerika (15.06.2016) Aufgrund der guten Vernetzung und vieler wirtschaftsnaher Projekte (Förderung von kleinbäuerlichem Unternehmertum, Zertifizierungen, Social-Business-Initiativen von NGOs, …) verfügt horizont3000 in Zentralamerika über hohes Potenzial für Wirtschaftskooperationen. weiter
Projekt von horizont3000 horizont3000 Regionalbüro Ostafrika (14.06.2016) Aufgrund der guten Vernetzung und vieler wirtschaftsnaher Projekte (Förderung von kleinbäuerlichem Unternehmertum, Zertifizierungen, Social-Business-Initiativen von NGOs, …) verfügt horizont3000 in Ostafrika über hohes Potenzial für Wirtschaftskooperationen. weiter
Projekt der Caritas Österreich Hilfe und Unterstützung für Straßenkinder (19.08.2015) Gewalt in der Familie, Armut, Zwangsheirat – die Gründe warum immer noch tausende Kinder in Ägypten auf die Straße flüchten sind vielseitig. Ein Schwerpunkt der Hilfe der Caritas Österreich in Ägypten ist die Unterstützung verschiedener Hilfsprojekte zugunsten von Straßenkindern in der großen Metropole Alexandria am Mittelmeer. weiter
Projekt von Hilfswerk International Jeannine Schillers Therapiezentren (10.07.2015) In den beiden Zentren für Kinder mit Behinderuung in Moldau erhalten Kinder aus einkommensschwachen Familien Hilfe: In den Tageszentren werden Therapien und gezielte Förderungen angeboten, sodass die Kinder liebevoll aufwachsen können. weiter
Projekt von Brot für die Welt Nicaragua: Rechtsberatung für Frauen und Mädchen (10.07.2015) Dieses Projekt bietet Frauen und Mädchen in Nicaragua, die von Gewalt betroffen sind, professionelle rechtliche Beratung und psychologische Hilfe an. weiter
Projekt von SOS-Kinderdorf Österreich SOS-Kinderdorf-Programme in Sri Lanka (22.06.2015) Um Kindern in Sri Lanka, die vom Verlust der elterlichen Fürsorge bedroht sind, ein Aufwachsen in ihrer eigenen Familie zu ermöglichen, bietet SOS-Kinderdorf auch Familienstärkungsprogramme an. Kinder, die ihre Eltern verloren haben oder nicht länger bei ihren Familien bleiben können, finden liebevolle Aufnahme in einer familiennahen Umgebung, der SOS-Kinderdorf-Familie. weiter
Projekt von SOS-Kinderdorf Österreich SOS-Kinderdorf-Programme in Peru (22.06.2015) Durch die Familienstärkungsprogrammen in Peru wird ein breites Spektrum an Hilfsmaßnahmen für existentiell bedrohte Familien angeboten: Ihr Ziel ist es, Kindern den Zugang zu grundlegender medizinischer Versorgung und zu Ernährung und Bildung zu ermöglichen. weiter