Projekt von CONCORDIA Sozialprojekte CONCORDIA Tageszentrum Yako Detstvo (15.04.2025) Das gemeinschaftsbasierte Tageszentrum Yako Detstvo wurde im Jahr 2024 gegründet und befindet sich im Herzen der Stadtviertel Faculteta und Hristo Botev, in denen über 70.000 Menschen leben. Das Zentrum bietet interaktive Bildungsaktivitäten an, die das Interesse der Kinder an der Schule wecken und ihre Lernmotivation fördern. weiter
Projekt von CONCORDIA Sozialprojekte CONCORDIA Mission Awesome Childhood (15.04.2025) Ziel ist es, die Lebensbedingungen von 170 Kindern und ihren Eltern durch einen erleichterten Zugang zu sozialen Dienstleistungen wie Informationen, Beratung, Gesundheitsprävention, Prävention von Schulabbrüchen und Schulungen zur Verbesserung der Erziehungsfähigkeiten zu verbessern. weiter
Projekt von CONCORDIA Sozialprojekte CONCORDIAs Flüchtlingsunterkünfte in Casa Bolohani und Chișinău (15.04.2025) Dieses Unterstützungsangebot konzentriert sich auf die Bereitstellung von Sofortlösungen für die Unterbringung und umfassende Unterstützung von Flüchtlingsfamilien, die in der Republik Moldau ankommen. weiter
Projekt von CONCORDIA Sozialprojekte CONCORDIA Ali Ibra Centre (15.04.2025) Das Ali Ibra Zentrum in Gjakove, Kosovo, ist ein neu eingerichtetes Tageszentrum von CONCORDIA, das Kindern und Familien, die in extremer Armut leben, grundlegende Unterstützung bietet. Das Zentrum befindet sich in einer Siedlung namens Ali Ibra, in der etwa 600 Kinder unter prekären Lebensbedingungen leben. weiter
Projekt von ADRA Österreich Obdachlose Menschen im Westbalkan unterstützen (15.04.2025) ADRA Österreich startet ein innovatives Projekt in Serbien und Nordmazedonien, um den am stärksten gefährdeten Menschen in dieser Region zu helfen. Ziel ist es, die Lebensqualität von obdachlosen Menschen nachhaltig zu verbessern und ihre soziale und wirtschaftliche Integration zu fördern. weiter
Projekt von ADRA Österreich Wirtschaftliche Förderung für Menschen mit Behinderungen (15.04.2025) Dieses Projekt setzt sich dafür ein, die Lebensbedingungen von Menschen mit Behinderungen nachhaltig zu verbessern, indem es dazu beiträgt, Hindernisse wie Stigmatisierung, fehlenden Zugang zu Bildung, Beschäftigung und grundlegenden Dienstleistungen abzubauen. weiter
Projekt von CARE Österreich Nothilfe für Afghanistan (15.04.2025) CARE unterstützt Gesundheits- und Ernährungseinrichtungen sowie kleine und mittlere Unternehmen, um die Ernährungssicherheit kurz und längerfristig zu verbessern. weiter
Projekt von CARE Österreich Nachhaltige Ernährung in der Elfenbeinküste (15.04.2025) CARE trägt mit einer Reihe von Maßnahmen zu einem resilienten und nachhaltigen Ernährungssystem in der Elfenbeinküste bei. weiter
Projekt von CARE Österreich Klimafreundliche Landwirtschaft in Nepal (15.04.2025) CARE unterstützt Anpassungsmaßnahmen an die Klimakrise im ländlichen Nepal, um Kleinbäuer*innen besser auf die Auswirkungen vorzubereiten. weiter
Projekt von Welthaus Diözese Graz-Seckau Ernährung im Trockenkorridor nachhaltig sichern (08.04.2025) Das von Welthaus unterstützte Projekt konzentriert sich auf zwei Gemeinden – San Pedro Jocopilas sowie San Bartolomé Jocotenango – im sogenannten Trockenkorridor in Quiché, Guatemala. Die geplanten Aktivitäten haben das Ziel, die Lebensqualität bäuerlicher, Familienbetriebe in dieser trockenen Zone zu stärken. weiter
Projekt von Licht für die Welt 1,2,3 I can see! – Augengesundheit für Kinder (08.04.2025) Das Programm baut eine nachhaltige augenmedizinische Versorgung für Kinder in Uganda, Äthiopien, Mosambik und Burkina Faso auf und integriert diese in die nationalen Gesundheits- und Bildungssysteme. weiter
Projekt von Licht für die Welt Récouvrer – Widerstandsfähigkeit gefährdeter Gruppen stärken (08.04.2025) Das Programm zielt darauf ab, soziale und wirtschaftliche Folgen von Naturkatastrophen und Konflikten in Burkina Faso und Senegal zu mildern. Ein Schwerpunkt ist die Stärkung der Resilienz von besonders gefährdeten Gruppen, insbesondere Frauen und Menschen mit Behinderungen, die von Sicherheits- und Klimakrisen betroffen sind. weiter
Projekt von SOS-Kinderdorf Grow Equal – Ihr Recht auf ein nachhaltiges Leben (02.04.2025) Das Projekt Grow Equal von SOS-Kinderdorf zielt darauf ab, soziale Absicherung und ökologische Einkommensmöglichkeiten für Frauen, Kinder und Menschen mit Behinderungen in Uganda und Äthiopien zu verbessern und ihre Rechte zu stärken. weiter
Projekt von SOS-Kinderdorf Resiliente Familien – ein Schritt aus der Armut (02.04.2025) SOS-Kinderdorf hat ein umfassendes Projekt zur sozio-ökonomischen Stärkung vulnerabler Familien in Albanien sowie in Bosnien und Herzegowina ins Leben gerufen, das auch psychosoziale Unterstützung, Gesundheits- und Bildungsförderung sowie die Mobilisierung lokaler Entscheidungsträger*innen beinhaltet. weiter
Projekt von HOPE'87 Versorgung von Kindern mit Hörbehinderung in Kolda, Senegal, verbessern (01.04.2025) Dieses Projekt bietet Kindern mit einer Hörbehinderung im Senegal eine Korrektur des Gehörs und der Sprache, um ihnen den Schulbesuch zu ermöglichen. weiter
Projekt von BRAVEAURORA Stärkung des Fallmanagements für Kinderschutz in Nord-Ghana (13.02.2025) Seit 2018 setzt BRAVEAURORA das Strengthening Case Management Project in 18 Distrikten der fünf nördlichen Regionen Ghanas um. Ziel des Projekts ist es, eine schnelle und effektive Bereitstellung von Kinderschutzdiensten durch einen Fallmanagement-Ansatz sicherzustellen. weiter
Social protection and inclusion of older people through accessible social services in the day care centre „Rasarit“ (06.02.2025) weiter
SAVE – Soziale Absicherung und Armutsreduktion für vulnerable Erwachsene in Moldau und Serbien im Kontext multipler Krisen (06.02.2025) weiter