Projekt der Caritas Österreich Ganzheitlicher Ansatz für Kinderschutz (08.10.2021) Die Caritas arbeitet mit Kindern, Jugendlichen, Eltern, Fachkräften im Bereich Kinderbetreuung, Pflegeeltern, Sozialarbeiter*innen, Lehrpersonal, Unternehmen, lokalen Behörden sowie mit der Öffentlichkeit in der Republik Moldau an Maßnahmen zum Gewaltenschutz für Kinder. weiter
Projekt der Caritas Österreich Écoutez-Nous 2 (08.10.2021) Menschen mit körperlicher Behinderung nehmen eine aktive Rolle in der Gesellschaft in der Demokratischen Republik Kongo ein. Landesweite Verbreitung eines inklusiven Turnunterrichtes an den Schulen. Bildung einer Landesliga für Sitzvolleyball. weiter
Projekt der Caritas Österreich RéCouVrer (05.10.2021) Das Konsortialprogramm RéCouVrer ist ein dreijähriges Programm in Burkina Faso und im Senegal, das auf die Stärkung der Resilienz von benachteiligten Gruppen, insbesondere Frauen und Menschen mit Behinderung, in Bezug auf die negativen Auswirkungen der COVID-19-Krise abzielt. weiter
Projekt von Jugend Eine Welt RE-CO-MO-SA (25.08.2021) Im Rahmen des Konsortialprogramms RE-CO-MO-SA von Jugend Eine Welt und Caritas Österreich wird Nothilfe für von der weltweiten Corona-Pandemie besonders betroffene und vulnerable Gruppen in Mosambik, der Demokratischen Republik Kongo sowie Südafrika geleistet. weiter
Projekt von Jugend Eine Welt Lifegate-Kindergarten (25.08.2021) Der von Jugend Eine Welt unterstützte Kindergarten des Projektpartners „Lifegate Rehabilitation“ in Beit Jala bei Bethlehem betreut Kinder mit Behinderungen im Alter von drei bis sechs Jahren. weiter
Projekt von Jugend Eine Welt Nachhaltiger Umweltschutz in Schulen und Dörfern in Tamil Nadu (25.08.2021) Im Rahmen dieses Projekt leisten benachteiligte Bevölkerungsgruppen aktiv einen Beitrag zum nachhaltigen Klima- und Umweltschutz in 17 Distrikten von Tamil Nadu. weiter
Projekt von CONCORDIA Sozialprojekte CONCORDIA Bulgarien (20.08.2021) CONCORDIA Bulgarien wurde 2008 gegründet, um bedürftige Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu unterstützen, indem ihnen im Sozialzentrum „Sveti Konstantin“ in Sofia eine Unterkunft und andere soziale Leistungen zur Deckung der Grundbedürfnisse geboten wurden. weiter
Projekt von CONCORDIA Sozialprojekte CONCORDIA Moldau (20.08.2021) CONCORDIA Moldau ist seit 2004 vor allem in ländlichen Gebieten des Landes tätig. Neben Projekten zur Familienstärkung und der Unterbringung von Kindern und Jugendlichen ohne elterliche Betreuung in familienähnlichen Wohngruppen oder in Pflegefamilien, betreibt CONCORDIA dort mittlerweile zahlreiche Sozialkantinen, Sozial- und Multifunktionszentren. weiter
Projekt von Hilfswerk International Bildung & Umweltschutz (30.07.2021) Das interkulturelle Bildungsmodell EVITA inkludiert indigene Gruppen und Bauern in Guaviare in die Erstellung der Lehrpläne für Friedenssicherung, Schutz des Amazonas Regenwaldes und Empowerment von Randgruppen. weiter
Projekt von Oikocredit Gruppenkredite und Solidaritätsgruppen (28.07.2021) Die Mikrofinanzinstitution Servicios Financieros Enlace SA de CV (ENLACE), deren Name „Verbindung“ bedeutet, bietet Finanzdienstleistungen für Kleinst- und Kleinunternehmen in ganz El Salvador. weiter
Projekt von Welthaus Linz „Needy Children“ – Bildung für kleine Kinder (29.07.2020) Seit zehn Jahren arbeitet WELTHAUS Linz mit der NGO MAVUNO zusammen, die sich im Nordwesten Tansanias für Kinder einsetzt und ihnen eine schulische und berufliche Ausbildung ermöglicht. weiter
Projekt der Caritas Österreich Aufbau eines Ressourcenzentrums für soziale Inklusion in Witebsk (29.04.2020) Das Projekt trägt zur sozialen Inklusion und zur Verbesserung der Lebensbedingungen benachteiligter und von der Gesellschaft ausgeschlossener Menschen in Witebsk, Belarus, bei. weiter
Projekt der Caritas Österreich Integratives Zentrum für Bildung und Therapie (29.04.2020) Das Kinderdorf Gomel, die erste private Einrichtung dieser Art in Weißrussland, ist für 60 Kinder mit Beeinträchtigungen ein neues Zuhause. weiter
Projekt der Caritas Österreich Schulbildung für verwundbare Kinder – Phase II (29.04.2020) Caritas St. Louis im Senegal kümmert sich seit 1990 um Kinder, die in extremer Armut oder auf der Straße leben, oft ohne Geburtsurkunde, Gesundheitsversorgung und Zugang zu Grundbildung. Darüber hinaus sensibilisiert sie Familien und Bürger in verantwortlichen Positionen über Kinderrechte und Kinderschutz. weiter
Projekt der Caritas Österreich Landwirtschaftliche Ausbildung für Geflüchtete im Norden Ugandas (13.04.2020) Gemeinsam mit dem ADRAA Landwirtschaftscollege hat die Caritas Österreich in einem Flüchtlingscamp im Nordwesten Ugandas ein Projekt zur Stärkung von Geflüchteten und deren Aufnahmegemeinschaften gestartet. weiter
Projekt der Caritas Österreich Frauenförderung in Meki (13.04.2020) Das vorliegende Projekt nimmt sich vor, die finanzielle Situation von 700 Frauen in Äthiopien zu verbessern und ihre Position in der Familie und Gemeinschaft zu stärken. Das Projekt baut als dritte Phase auf die vorherigen Projekte Eselprojekt und Stärkung von Mädchen und Frauen in Meki auf. weiter
Projekt der Caritas Österreich Mikrokredite (12.04.2020) Viele Ägypter*innen kämpfen seit dem arabischen Frühling noch härter um ihre Existenz als zuvor. Rund ein Drittel der ägyptischen Bevölkerung lebt unter der Armutsgrenze und somit von weniger als 2 USD pro Tag. Die Caritas Österreich finanziert daher ein Projekt der Caritas Alexandria, die Kleinkredite zu fairen Konditionen vergibt und den Menschen langfristig wirtschaftliche Unabhängigkeit und ein Leben in Würde ermöglicht. weiter
Projekt der Caritas Österreich Verbesserte Ernährungssicherheit (12.04.2020) In den letzten Jahren sind Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung in Senegal stark angestiegen. Die Auswirkungen verschiedener Umwelt-, Wirtschafts-, Energie- und Ernährungskrisen haben dazu beigetragen, die Jugendarbeitslosigkeit mit verheerenden sozioökonomischen Folgen zu verstärken. weiter
Projekt der Caritas Österreich Soziales Zentrum für Kinder und Familien – Fonds Aspern (12.04.2020) Das Zentrum in der Ukraine soll schutzbedürftigen Kindern, Jugendlichen und ihren Müttern einen sicheren Raum bieten. Die Eltern werden durch psychosoziale Beratung und Workshops zu Themen wie positiven Erziehungsfähigkeiten unterstützt. weiter
Projekt der Volkshilfe Solidarität Health on Wheels – Phase 4 (19.02.2020) Neben der medizinischen Basisversorgung werden für Menschen mit Behinderung zusätzlich Hilfsmittel wie etwa Rollstühle, Krücken, Gehhilfen zur Förderung der Mobilität sowie einkommensschaffende Projekte finanziert. weiter