Projekt der Caritas Österreich RECOMOSA (08.10.2021) Versorgung von Spitälern in der Demokratischen Republik Kongo mit medizinischer Ausrüstung zur Prävention von COVID-19, Nahrungsmittelpakete an Bedürftige; Unterstützung von Frauen in Ausbildung und Unternehmungsgründungen zur Steigerung des Einkommens. weiter
Projekt der Caritas Österreich Écoutez-Nous 2 (08.10.2021) Menschen mit körperlicher Behinderung nehmen eine aktive Rolle in der Gesellschaft in der Demokratischen Republik Kongo ein. Landesweite Verbreitung eines inklusiven Turnunterrichtes an den Schulen. Bildung einer Landesliga für Sitzvolleyball. weiter
Projekt der Caritas Österreich RéCouVrer (05.10.2021) Das Konsortialprogramm RéCouVrer ist ein dreijähriges Programm in Burkina Faso und im Senegal, das auf die Stärkung der Resilienz von benachteiligten Gruppen, insbesondere Frauen und Menschen mit Behinderung, in Bezug auf die negativen Auswirkungen der COVID-19-Krise abzielt. weiter
Projekt der Caritas Österreich Integration für geflüchtete Kinder und Erwachsene (29.09.2021) Die Caritas Sofia unterstützt geflüchtete Menschen dabei, in Bulgarien Fuß zu fassen. Im St. Anna Center for Refugee and Migrant Integration bekommen Flüchtlinge, Asylwerbende und Migrant*innen Sprachkurse, psychosoziale und medizinische Beratung, Rechtshilfe sowie Unterstützung bei der Suche nach Arbeit. weiter
Projekt der Caritas Österreich Mobile Hauskrankenpflege (29.09.2021) Alte und kranke Menschen zählen zu den sozial schwächsten Bevölkerungsgruppen in Bosnien-Herzegowina. Die Caritas hilft den älteren und sozial bedürftigen Menschen durch eine mobile Hauskrankenpflege. weiter
Projekt der Caritas Österreich Sport für Straßenkinder (29.09.2021) In Kooperation mit anderen Betreuungseinrichtungen für Straßenkinder in Mali organisiert AET Ségou jährlich eine Sportwoche für Straßenkinder in Ségou. weiter
Projekt von Jugend Eine Welt RE-CO-MO-SA (25.08.2021) Im Rahmen des Konsortialprogramms RE-CO-MO-SA von Jugend Eine Welt und Caritas Österreich wird Nothilfe für von der weltweiten Corona-Pandemie besonders betroffene und vulnerable Gruppen in Mosambik, der Demokratischen Republik Kongo sowie Südafrika geleistet. weiter
Projekt von Jugend Eine Welt Young@Risk in Sierra Leone (25.08.2021) Die medizinische Versorgung, psychosoziale Betreuung, Nahrungsmittelhilfe, Freizeit-, Bildungs- und Ausbildungsaktivitäten sowie Aufklärungsarbeit für Kinder und Jugendliche sind Kernelemente des Programms von Don Bosco Fambul in Sierra Leone. weiter
Projekt von Jugend Eine Welt Familienklinik Kulmasa (25.08.2021) In der Kleinstadt Kulmasa in der Savannenregion im Norden Ghanas planen die Medical Mission Sisters (MMS) ein integrales Entwicklungsprogramm mit Gesundheitsschwerpunkt. In einer bereits existierenden Gesundheitsstation arbeiten keine Ärzt*innen. Kranke Menschen werden daher in das rund 45 Kilometer entfernte Krankenhaus Wa überwiesen. weiter
Projekt von Jugend Eine Welt Ausbildung von Gesundheitspersonal (25.08.2021) 60 km von der ecuadorianischen Hauptstadt Quito entfernt, befindet sich die kleine Stadt Cayambe, die direkt am Fuße des gleichnamigen Vulkans liegt. Die ländlich geprägte Region leidet unter einem erheblichen Mangel an medizinischem Fachpersonal und adäquaten Gesundheitseinrichtungen, wodurch viele Erkrankungen nicht ausreichend behandelt werden können. Mit dem vorliegenden Projekt soll der Bau eines Ausbildungszentrums für Krankenpfleger*innen im Bereich Mutter-Kind-Gesundheit finanziert werden. weiter
Projekt von Hilfswerk International Altern in Würde (30.07.2021) Das Hilfswerk International errichtet mobile Pflegedienste in Bosnien und Herzegowina und Georgien und schult Pflegekräfte und Freiwillige, um angemessene Betreuung für ältere Menschen zu ermöglichen. weiter
Projekt des Österreichischen Roten Kreuzes Pflegequalität im Pflegeheim Gyumri steigern (28.07.2021) Programm zur Steigerung der Pflegequalität und Entwicklung eines umfassenden Pflegekonzeptes für die Bewohner*innen im Pflegeheim im armenischen Gyumri. weiter
Projekt von World Vision Österreich Nachhaltige Landwirtschaft und bessere Bildung in Rukoma, Tansania (21.07.2021) World Vision führt landwirtschaftliche Schulungen für effizientere Anbaumethoden und Tierhaltung durch, bietet Trainings zu einer ausgewogenen Kinderernährung an und unterstützt die Gründung von Spargruppen als Chance für neue Einkommensquellen. Die Organisation arbeitet auch an Fortbildungen für das Lehrpersonal sowie an Bewusstseinsbildung bei den Eltern bezüglich der Wichtigkeit von Bildung für ihre Kinder; und verbessert die Schulinfrastruktur und die Beschaffung von Unterrichtsmaterialien. weiter
Projekt von ADRA Österreich CELEBRATIONS! MONGOLIA (14.07.2021) Mit einem ganzheitlichen Ansatz adressiert das Projekt Ernährung, Bewegung, Suchtprävention und psychische Gesundheit. Es vermitteln den Jugendlichen Wissen und praktische Fähigkeiten, um ungesunde Gewohnheiten zu ändern und langfristig ihre Gesundheit zu verbessern. weiter
Projekt von Jugend Eine Welt Mobile Klinik für Menschen in den Slums von Chandigarh (15.12.2020) Die mobile Klinik leistet wichtige medizinische Versorgung für die Bewohner*innen der Armenviertel. Die Mitarbeiter*innen versorgen die Menschen zudem mit Lebensmittelpaketen und klären sie über die Gefahren des Corona-Virus auf. weiter
Projekt der Caritas Österreich Don’t forget: Demenzgerechte Strukturen (29.04.2020) Das Projekt leistet einen Beitrag zu einem gesunden Leben für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen in Bosnien und Herzegowina. weiter
Projekt der Caritas Österreich Straßenkinderzentrum Ségou (29.04.2020) Seit 2010 betreibt die Caritas Mali die Betreuungseinrichtung Action Enfants des Tous (AET), die Straßenkindern eine Schul- und Berufsausbildung ermöglicht und – wenn möglich – die Rückkehr in ihre Herkunftsfamilien vermittelt. weiter
Projekt der Caritas Österreich Unterstützung des Kinder-Rehabilitationszentrums in Ol’Kalou (13.04.2020) Das Ol’Kalou Disabled Children’s Home in Kenia wird von der Caritas im täglichen Betrieb unterstützt. Insbesondere werden Gehälter des Personals bezahlt aber auch Essensverteilungen für Kinder finanziert, die sich einer chirurgischen Rehabilitation oder einer Physiotherapie unterziehen müssen. weiter
Projekt der Caritas Österreich Pflege für Ältere (13.04.2020) Im Rahmen des Projektes werden 300 ältere pflegebedürftige Menschen, die keine familiäre Unterstützung haben, zuhause betreut und gepflegt. weiter
Projekt der Caritas Österreich Hauskrankenpflege-Netzwerk (13.04.2020) Alte und pflegebedürftige Menschen haben unter der schlechten medizinischen Versorgung in der Ukraine besonders zu leiden. Das Programm umfasst konkrete soziale Hauskrankenpflege, und darüberhinaus entwickelt die Caritas in der Ukraine innovative Ansätze, die langfrisitg und nachhaltig mobile Pflege ermöglichen sollen. weiter