Projekt der Caritas Österreich

RECOMOSA

Versorgung von Spitälern in der Demokratischen Republik Kongo mit medizinischer Ausrüstung zur Prävention von COVID-19, Nahrungsmittelpakete an Bedürftige; Unterstützung von Frauen in Ausbildung und Unternehmungsgründungen zur Steigerung des Einkommens.

weiter

Projekt der Caritas Österreich

Écoutez-Nous 2

Menschen mit körperlicher Behinderung nehmen eine aktive Rolle in der Gesellschaft in der Demokratischen Republik Kongo ein. Landesweite Verbreitung eines inklusiven Turnunterrichtes an den Schulen. Bildung einer Landesliga für Sitzvolleyball.

weiter

Projekt der Caritas Österreich

RéCouVrer

Das Konsortialprogramm RéCouVrer ist ein dreijähriges Programm in Burkina Faso und im Senegal, das auf die Stärkung der Resilienz von benachteiligten Gruppen, insbesondere Frauen und Menschen mit Behinderung, in Bezug auf die negativen Auswirkungen der COVID-19-Krise abzielt.

weiter

Projekt von Jugend Eine Welt

RE-CO-MO-SA

Im Rahmen des Konsortialprogramms RE-CO-MO-SA von Jugend Eine Welt und Caritas Österreich wird Nothilfe für von der weltweiten Corona-Pandemie besonders betroffene und vulnerable Gruppen in Mosambik, der Demokratischen Republik Kongo sowie Südafrika geleistet.

weiter

Projekt von Jugend Eine Welt

Young@Risk in Sierra Leone

Die medizinische Versorgung, psychosoziale Betreuung, Nahrungsmittelhilfe, Freizeit-, Bildungs- und Ausbildungsaktivitäten sowie Aufklärungsarbeit für Kinder und Jugendliche sind Kernelemente des Programms von Don Bosco Fambul in Sierra Leone.

weiter

Projekt von Jugend Eine Welt

Familienklinik Kulmasa

In der Kleinstadt Kulmasa in der Savannenregion im Norden Ghanas planen die Medical Mission Sisters (MMS) ein integrales Entwicklungsprogramm mit Gesundheitsschwerpunkt. In einer bereits existierenden Gesundheitsstation arbeiten keine Ärzt*innen. Kranke Menschen werden daher in das rund 45 Kilometer entfernte Krankenhaus Wa überwiesen.

weiter

Projekt von Jugend Eine Welt

Ausbildung von Gesundheitspersonal

60 km von der ecuadorianischen Hauptstadt Quito entfernt, befindet sich die kleine Stadt Cayambe, die direkt am Fuße des gleichnamigen Vulkans liegt. Die ländlich geprägte Region leidet unter einem erheblichen Mangel an medizinischem Fachpersonal und adäquaten Gesundheitseinrichtungen, wodurch viele Erkrankungen nicht ausreichend behandelt werden können. Mit dem vorliegenden Projekt soll der Bau eines Ausbildungszentrums für Krankenpfleger*innen im Bereich Mutter-Kind-Gesundheit finanziert werden.

weiter

Projekt von World Vision Österreich

Nachhaltige Landwirtschaft und bessere Bildung in Rukoma, Tansania

World Vision führt landwirtschaftliche Schulungen für effizientere Anbaumethoden und Tierhaltung durch, bietet Trainings zu einer ausgewogenen Kinderernährung an und unterstützt die Gründung von Spargruppen als Chance für neue Einkommensquellen. Die Organisation arbeitet auch an Fortbildungen für das Lehrpersonal sowie an Bewusstseinsbildung bei den Eltern bezüglich der Wichtigkeit von Bildung für ihre Kinder; und verbessert die Schulinfrastruktur und die Beschaffung von Unterrichtsmaterialien.

weiter

Projekt von ADRA Österreich

CELEBRATIONS! MONGOLIA

Mit einem ganzheitlichen Ansatz adressiert das Projekt Ernährung, Bewegung, Suchtprävention und psychische Gesundheit. Es vermitteln den Jugendlichen Wissen und praktische Fähigkeiten, um ungesunde Gewohnheiten zu ändern und langfristig ihre Gesundheit zu verbessern.

weiter

Projekt der Caritas Österreich

Hauskrankenpflege-Netzwerk

Alte und pflegebedürftige Menschen haben unter der schlechten medizinischen Versorgung in der Ukraine besonders zu leiden. Das Programm umfasst konkrete soziale Hauskrankenpflege, und darüberhinaus entwickelt die Caritas in der Ukraine innovative Ansätze, die langfrisitg und nachhaltig mobile Pflege ermöglichen sollen.

weiter