Projekt von Oikocredit Unterstützung für Bio-Kaffeeanbau und Ökotourismus (28.07.2021) Asociación Chajulense Va’l Vaq Quyol (Chajul) ist ein Verband kleinbäuerlicher Kaffee-Anbauer in Guatemala. Er verarbeitet und exportiert hochwertigen Bio-Kaffee und bietet Ökotourismus-Dienste. Für den hochwertigen Kaffee von Chajul wird ein Preisaufschlag gezahlt, der an die Mitglieder weitergegeben wird, damit sie ihre Lebensbedingungen verbessern können. weiter
Projekt des Österreichischen Roten Kreuzes IFRC-COVID-19-Appeal in Armenien (28.07.2021) Die ADA unterstützt via IFRC COVID-19-Appeal das Armenische RK dabei 1) 15.000 Menschen mit Hygienepaketen und psychosozialer Betreuung zu unterstützen, 2) 334 Haushalten finanzielle Zuwendungen (Mietzuschüssen) bereitzustellen und 3) 3.000 Menschen mit Nahrungsmittelpaketen (isoilierte Personen) zu versorgen. weiter
Projekt der Volkshilfe Solidarität Resilienzstärkung (21.07.2021) Das Projektziel ist die Reduzierung des Elends und Stärkung der Widerstandsfähigkeit von Personen, die von Naturkatastrophen und bewaffneten Konflikten in Zentralmosambik betroffen sind (mit einem Schwerpunkt auf Binnenvertriebenen und besonders vulnerable Personen). weiter
Projekt von ADRA Österreich Marktzugang für Frauen (14.07.2021) Empower women socially and economically in Timor-Leste; while the specific objectives are SO1: to strengthen CSOs to operate effectively to support development and women’s empowerment. weiter
Projekt von ADRA Österreich Resilienzförderung von Kleinbauern und -bäuerinnen (14.07.2021) Enhance resilience of project participants in Nepal to food security shocks and stresses by helping them to diversify livelihood options, increase income and increase average months of food provisioning. weiter
Projekt von ADRA Österreich Nachhaltiger Lebensunterhalt für Kleinbauern und -bäuerinnen (14.07.2021) Dieses Projekt verfolgt in Mosambik 3 Hauptziele: 1) Steigern der landwirtschaftlichen Produktion und Produktivität und Reduzierung von Nach-Ernte Verluste, 2) Diversifizierung des Einkommens von Kleinbäuer*innen und simultan die Reduzierung der konsumierten Wald-Biomasse und Abholzung, 3) reduzierte Ungleichheit zwischen Männern und Frauen beim Zugang zu Produktivitätsgütern. weiter
Projekt von CARE Österreich Für Frieden in der Grenzregion (30.06.2021) CARE hilft den landwirtschaftlichen und handwerklichen Betrieben und Fischereien in den Grenzgebieten des Niger und Tschad. weiter
Projekt von CARE Österreich Für Frieden in der Grenzregion (30.06.2021) CARE hilft deshalb den landwirtschaftlichen und handwerklichen Betrieben und Fischereien in den Grenzgebieten des Niger und Tschad. weiter
Projekt von CARE Österreich Ernährungssicherheit verbessern (30.06.2021) Ziel dieses Projektes ist es, die Ernährungssicherheit in Malawi zu verbessern. Durch Schulungen für Vertreter*innen öffentlicher Einrichtungen können Strukturen aufgebaut werden, die eine Verteilung von sicheren und nahrhaften Lebensmitteln in zehn ausgewählten Bezirken des Landes sicherstellen. weiter
Projekt von CARE Österreich Soziale Reformen (29.06.2021) Ziel dieses Projektes ist es, Ministerien und lokale Behörden in Bangladesch zu stärken, damit sie die von der Regierung verabschiedete Strategie zur sozialen Sicherheit besser umsetzen können. weiter
Link: www.globaleverantwortung.at/projektlandkarte/projekte/oikocredit-austria-bio-kaffeeanbau-und-oekotourismus-guatemala/