Projekt von Oikocredit Unterstützung für Bio-Kaffeeanbau und Ökotourismus (28.07.2021) Asociación Chajulense Va’l Vaq Quyol (Chajul), ein Verband kleinbäuerlicher Kaffee-Anbauer in Guatemala, verarbeitet und exportiert hochwertigen Bio-Kaffee und bietet Ökotourismus-Dienste. Für den Kaffee wird ein Preisaufschlag gezahlt, der an die Mitglieder weitergegeben wird, damit sie ihre Lebensbedingungen verbessern können. weiter
Projekt von Oikocredit Gruppenkredite und Solidaritätsgruppen (28.07.2021) Die Mikrofinanzinstitution Servicios Financieros Enlace SA de CV (ENLACE), deren Name „Verbindung“ bedeutet, bietet Finanzdienstleistungen für Kleinst- und Kleinunternehmen in ganz El Salvador. weiter
Projekt von World Vision Österreich Nachhaltige Landwirtschaft und bessere Bildung in Rukoma, Tansania (21.07.2021) World Vision führt landwirtschaftliche Schulungen für effizientere Anbaumethoden und Tierhaltung durch, bietet Trainings zu einer ausgewogenen Kinderernährung an und unterstützt die Gründung von Spargruppen als Chance für neue Einkommensquellen. Die Organisation arbeitet auch an Fortbildungen für das Lehrpersonal sowie an Bewusstseinsbildung bei den Eltern bezüglich der Wichtigkeit von Bildung für ihre Kinder; und verbessert die Schulinfrastruktur und die Beschaffung von Unterrichtsmaterialien. weiter
Projekt von Jugend Eine Welt Soziale Inklusion durch Sportaktivitäten in Bo (15.12.2020) In der Provinz Bo – eine der am stärksten benachteiligten Regionen Sierra Leones – ist die soziale Situation von Kindern und Jugendlichen besonders instabil. Seit über 30 Jahren bieten die Salesianer Don Boscos jenen aus wirtschaftlich und sozial benachteiligten Familien kostenlose Betreuung sowie sinnvolle Freizeitbeschäftigung an. weiter
Projekt von Jugend Eine Welt Berufsausbildung für gefährdete Jugendliche in Bamako und Sikasso (15.12.2020) Das jährliche Ziel des vorliegenden Hilfsprogrammes ist es, nicht weniger als 1.000 jungen Frauen und Männern zwischen 15 und 25 Jahren eine qualitativ hochwertige Ausbildung mit berufsvorbereitenden Kompetenzen zu ermöglichen. weiter
Projekt von Jugend Eine Welt Mobile Klinik für Menschen in den Slums von Chandigarh (15.12.2020) Die mobile Klinik leistet wichtige medizinische Versorgung für die Bewohner*innen der Armenviertel. Die Mitarbeiter*innen versorgen die Menschen zudem mit Lebensmittelpaketen und klären sie über die Gefahren des Corona-Virus auf. weiter
Projekt von Oikocredit Finanzdienstleistungen für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (05.08.2020) La Fayette MFB bietet bedarfsgerechte Finanzdienstleistungen für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen in Nigeria, die eingeschränkten oder gar keinen Zugang zu regulären Bankdienstleistungen haben. weiter
Projekt der Caritas Österreich Gesunde Jause für Kindergartenkinder (29.04.2020) Im Kindergarten bekommen armenische Kinder aus schwierigen Familienverhältnissen das Essen, das ihr Körper für die weitere Entwicklung braucht, sowie eine gute Vorschulbildung. Damit der Start ins Leben auch gelingen kann. weiter
Projekt der Caritas Österreich Sozialzentren „Der kleine Prinz“ (29.04.2020) Die Armenische Caritas hat die „Kleine Prinz“-Zentren ins Leben gerufen, um benachteiligten Kindern und Jugendlichen, sowie deren Familien, Wege in ein besseres Leben zu zeigen. weiter
Projekt der Caritas Österreich Kinder- und Jugendwohngemeinschaft „Haus Sabine“ (29.04.2020) Die Caritas Armenien hat deshalb im Juni 2018 zusätzlich zu ihren familienentlastenden Tageszentren und in Abstimmung mit den zuständigen staatlichen Einrichtungen eine Kinder- und Jugend-WG eröffnet. Das familienähnliche Setting wird durch eine adäquate Unterkunft, durch die Größe der Gruppe (maximal 10 Kinder) und qualifizierte Mitarbeiter*innen gesichert. weiter
Projekt der Caritas Österreich Warmer Winter für Kinder – heute und morgen (29.04.2020) Das vorliegende Projekt zur Bekämpfung von Kinderarmut in Armenien stellt eine Erweiterung des bisherigen Projektes „Warmer Winter“ dar. Zusätzlich zur bisherigen kurzfristig orientierten Sozialhilfe in Form eines Heizkostenzuschusses (für 300 Familien mit Kindern), sieht dieses Projekt eine langfristig orientierte Komponente zur Armutsbekämpfung vor. weiter
Projekt der Caritas Österreich Ways out of the ghetto (29.04.2020) Die Caritas Satu Mare in Rumänien betreut in vier Schülerhorten rund 460 sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche. Neben der unmittelbaren materiellen Unterstützung werden die Kinder beim Lernen und den Hausaufgaben unterstützt und erfahren eine geregelte Tagesstruktur. weiter
Projekt der Caritas Österreich Förderung der Agroökologie (29.04.2020) Die acht im Programm beteiligten Länder befinden sich in der Sahelzone, wo ein Viertel Menschen an Ernährungsunsicherheit und 20% in extremer Armut leidet. Direkte Begünstigte im Agroökologie-Programm sind die, in landwirtschaftlichen Projekten tätigen Caritas-Teams, deren Kompetenzen gestärkt werden, sowie Bauern und Bäuerinnen in der Umsetzung innovativer, agroökologischer Praktiken. weiter
Projekt der Caritas Österreich Unterstützung des Kinder-Rehabilitationszentrums in Ol’Kalou (13.04.2020) Das Ol’Kalou Disabled Children’s Home in Kenia wird von der Caritas im täglichen Betrieb unterstützt. Insbesondere werden Gehälter des Personals bezahlt aber auch Essensverteilungen für Kinder finanziert, die sich einer chirurgischen Rehabilitation oder einer Physiotherapie unterziehen müssen. weiter
Projekt der Caritas Österreich Kinderzentren-Netzwerk (13.04.2020) Durch das intensive Beratungsangebot eröffnet die Caritas Kindern und Jugendlichen aus einkommensschwachen Familien in der Ukraine eine Perspektive; sie werden in ihrer Entwicklung gestärkt und können wesentliche Fähigkeiten für ihr späteres Leben mit auf den Weg nehmen. weiter
Projekt der Caritas Österreich Pflege für Ältere (13.04.2020) Im Rahmen des Projektes werden 300 ältere pflegebedürftige Menschen, die keine familiäre Unterstützung haben, zuhause betreut und gepflegt. weiter
Projekt der Caritas Österreich Hauskrankenpflege-Netzwerk (13.04.2020) Alte und pflegebedürftige Menschen haben unter der schlechten medizinischen Versorgung in der Ukraine besonders zu leiden. Das Programm umfasst konkrete soziale Hauskrankenpflege, und darüberhinaus entwickelt die Caritas in der Ukraine innovative Ansätze, die langfrisitg und nachhaltig mobile Pflege ermöglichen sollen. weiter
Projekt der Caritas Österreich Bildung für rund 23.500 Kinder in Awassa (13.04.2020) In der Region Awasa im Süden Äthiopiens ermöglicht die Caritas rund 23.000 Kindern den Zugang zu Bildung und gibt ihnen so die Chance auf eine bessere Zukunft. weiter
Projekt der Caritas Österreich Hanna’s Orphan’s Home (13.04.2020) Hannas Orphans Home in Äthiopien zeigt seit 25 Jahren, wie man Kinder mit HIV/AIDS eine Stütze im Leben sein kann. Die Caritas übernimmt die Finanzierung der Mieten, den Ankauf der Lebensmittel, Schulgeld und Schulmaterialien sowie die Gesundheitsversorgung. weiter
Projekt der Caritas Österreich Unterstützung indigener Jugendlichen (13.04.2020) Ziel ist es, jungen Menschen aus armen indigenen Familien in Ecuardor den Schulabschluss zu ermöglichen. Außerdem haben die Kinder und Jugendlichen in den zwei Jugendhäusern einen Ort gefunden, in dem sie sich treffen, organisieren und weiterbilden können. weiter