• Projektlandkarte
  • Newsletter
  • Veranstaltungskalender
  • Presse
  • Facebook
  • LinkedIn
  • English Reading
  • Login
Logo Globale Verantwortung

Arbeitsgemeinschaft für Entwicklung und Humanitäre Hilfe

  • Themen
    • Entwicklungspolitik
      • Österreichische Entwicklungspolitik
      • Entwicklungspolitik der EU
    • Humanitäre Hilfe
    • Entwicklungsfinanzierung
    • Agenda 2030 & SDGs
    • Eine Politik, die nachhaltige Entwicklung unterstützt
    • Menschenrechte & Entwicklung
    • Klima, Umwelt & Entwicklung
    • Wirtschaft & Entwicklung
  • Positionen
    • Positionspapiere
    • Stellungnahmen & Briefe
    • Unterstützte Petitionen & Positionen
    • Kampagne NR-Wahl 2024: #Österreichpacktan
  • Publikationen
    • Globale Stimmen für »
      • » Humanitäre Hilfe
      • » Menschenrechte
    • Kommentar der Anderen
    • Hintergrundinformationen
    • Berichte & weitere Publikationen
    • Reviews
    • Jahresberichte
  • Service
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
      • Vergangene Veranstaltungen
      • Humanitärer Kongress
    • Arbeitsgruppen
    • Presse
      • Presseaussendungen
      • Pressestimmen
    • Newsletter
    • Jobs & Ausschreibungen
    • Links
  • Über uns
    • Wir über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Mitglieder
    • Kooperationspartner*innen
    • Mitglied- & Partnerschaften
    • Kontakt
    • Protokolle
      • Generalversammlungen
      • Vorstandssitzungen
      • Arbeitsgruppen
    • Arbeitsprogramme
    • Interne Dokumente & Unterlagen
    • Ressourcenpool Humanitäre Hilfe
  • Projektlandkarte
  • Newsletter
  • Veranstaltungskalender
  • Presse
  • Facebook
  • LinkedIn
  • English Reading
  • Login
  • «vorige Seite
  • 1
  • 2(current)
  • 3
  • 4
  • 5
  • »nächste Seite

Projekt des Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs

Medizinische Ausrüstung zur Unterstützung von Gesundheitseinrichtungen

(13.02.2025)

Ziel des Projekts ist es, einen Beitrag zur Stärkung des Gesundheitssystems in der Ukraine zu leisten sowie den Zugang zu hochwertiger, lebensrettender Gesundheitsversorgung, insbesondere für von Konflikten betroffene Gemeinschaften, sicherzustellen.

weiter

Projekt von Brot für die Welt

Altersarmut in Moldau entgegenwirken

(06.02.2025)

Das Projekt unterstützt das Tageszentrum Rasarit in der moldauischen Bezirkshauptstadt Strasni, wo ältere Frauen und Männer Zugang zu grundlegenden Pflegediensten und sozialem Austausch erhalten.

weiter

Projekt von Brot für die Welt

Ein würdevolles Leben für alte und kranke Menschen im Kosovo

(06.02.2025)

Dieses Projekt zielt darauf ab, alten und kranken Menschen ein würdevolleres Leben zu ermöglichen. Sie erhalten warme Mahlzeiten über einen Essen auf Rädern-Dienst sowie häusliche Pflegehilfe.

weiter

Projekt von Brot für die Welt

Hausaufgabenhilfe für sozial benachteiligte Kinder im Kosovo

(06.02.2025)

Dieses Projekt richtet sich an rund 80 Kinder aus armen Familien im Alter von 6 bis 14 Jahren, die Lernhilfe benötigen. Klassische Hausaufgabenhilfe wird mit kreativeren Lernmöglichkeiten wie Studienbesuchen, Aufführungen, Theaterstücken und anderen besonderen Veranstaltungen kombiniert.

weiter

Projekt der Diakonie Katastrophenhilfe

Colourful Childhood: Kinder in der Ukraine unterstützen

(06.02.2025)

Der Konflikt in der Ukraine beeinträchtigt den Zugang zu grundlegenden Dienstleistungen wie Bildung. Verschiedene Gruppen wie Frauen, Kinder und ältere Menschen sind besonders betroffen. Die Unterbrechung des Bildungsweges hat langfristige Folgen.

weiter

Projekt von Brot für die Welt

Soziale Absicherung für vulnerable Erwachsene in Moldau und Serbien

(06.02.2025)

Neben Heimpflegehilfe für Personen mit eingeschränkter Mobilität bietet Brot für die Welt gesundheitliche und psychosoziale Unterstützung. Außerdem werden Kreativität und Lernen in monatlichen geselligen Treffen gefördert.

weiter

Projekt des Österreichischen Roten Kreuzes

REDpreneur: Business Incubator in der Ukraine

(20.08.2024)

Unterstützung von Kleinbetrieben zur Verbesserung der ökonomischen Situation von Vertriebenen. Entwicklung von nachhaltigen Gesundheits- und Sozialdiensten der Landesstellen des Ukrainischen Roten Kreuzes und Unterstützung von lokalen Frauen-Business-Netzwerken.

weiter

Projekt des Österreichischen Roten Kreuzes

HEALTH+

(20.08.2024)

Unterstützung des Nothilfeprogramms des Ukrainischen Roten Kreuzes 2024-2026: Gesundheits- und Soziale Dienste, Katastrophenhilfe, Nationale Kapazitätsentwicklung.

weiter

Projekt des Österreichischen Roten Kreuzes

CEE Ready for Impact: Aufbauprogramm für europäische Sozialunternehmen und Start-ups

(20.08.2024)

Aufbauprogramm für Sozialunternehmen und Start-ups in Österreich, Kroatien, Ungarn, Rumänien, Serbien, in der Slowakei und Tschechischen Republik.

weiter

Projekt des Österreichischen Roten Kreuzes

Population Movement: Unterstützung in Armenien

(20.08.2024)

Unterstützung in Armenien durch Bargeldhilfe, Integration in den Arbeitsmarkt und Einrichtung einer Helpline für psychosoziale Unterstützung von Vertriebenen.

weiter

Projekt von CARE Österreich

Ukrainische Flüchtlinge in Georgien unterstützen

(06.03.2024)

Seit Beginn des Krieges in der Ukraine im Februar 2022 sind über 240.000 Ukrainer:innen nach Georgien geflohen.

weiter

Projekt von CARE Österreich

Hilfe gegen Gewalt

(06.03.2024)

CARE unterstützt syrische Frauen und Kinder in der Türkei gegen Ausbeutung und Gewalt.

weiter

Projekt von CARE Österreich

Mehr Schutz für Menschen im Ukrainekrieg

(06.03.2024)

CARE Österreich unterstützt Menschen in der Ukraine, sich besser auf den Winter und Bombardierungen vorzubereiten.

weiter

Projekt von CARE Österreich

Beteiligung von Jugendlichen in Georgien stärken

(06.03.2024)

CARE stärkt mit diversen Aktivitäten das Engagement von Jugendlichen auf Gemeindeebene.

weiter

Projekt von CARE Österreich

Sicheres Einkommen für arme Menschen im Kosovo

(06.03.2024)

Durch verbesserte Rahmenbedingungen für kosovarische Klein- und Mittelbetriebe stärkt CARE die wirtschaftliche Teilhabe marginalisierter Gesellschaftsgruppen.

weiter

Projekt von Brot für die Welt

Sozial-gesundheitliche Situation in vier serbischen Regionen

(20.02.2024)

Mit diesem Projekt verbessert Brot für die Welt die sozial-gesundheitliche Situation von alten Menschen und Menschen mit Behinderung in vier ländlichen Regionen in Serbien.

weiter

Projekt von Brot für die Welt

Acting Together!

(20.02.2024) weiter

Projektlandkarte von Brot für die Welt

Landwirtschaftliche Unternehmer*innen im Kosovo

(20.02.2024)

Brot für die Welt unterstützt Frauen sowie Menschen mit Behinderungen im Kosovo dabei, landwirtschaftliche Unternehmer*innen zu werden.

weiter

Projekt der Diakonie Katastrophenhilfe

Unterstützung für ukrainische Geflüchtete

(20.02.2024)

Die Diakonie Katastrophenhilfe unterstützt Hilfsmaßnahmen für Geflüchtete in der Ukraine und in den Nachbarländern über das Partner*innennetzwerk ACT Alliance.

weiter

Projekt von Volkshilfe Solidarität

Altersgerechte und generationsübergreifende Gemeinschaften in Serbien und Kosovo

(15.01.2024)

Ziel des Projektes ist die Verbesserung der Lebensbedingungen, der Gesundheit und des Wohlbefindens älterer Menschen

weiter
  • «vorige Seite
  • 1
  • 2(current)
  • 3
  • 4
  • 5
  • »nächste Seite

Kontakt

AG Globale Verantwortung
Apollogasse 4/9, 1070 Wien, Österreich
Telefon +43 1 5224422
Email office@globaleverantwortung.at

  • Kontakt
  • Impressum
  • English Info

© AG Globale Verantwortung 2022