Projekt von Jugend Eine Welt

Opfer geschlechterspezifischer Gewalt schützen

In fünf Distrikten im Süden Bhutans werden jeweils 20 Personen, davon 15 RENEW Community Volunteers und 5 Vertreter*innen der Gemeinde und der lokalen Exekutive, unter Berücksichtigung der rechtlich verbindlichen Rahmenbedingungen zur konstruktiven Zusammenarbeit motiviert und in alternativen Konfliktlösungsstrategien geschult.

weiter

Projekt von ADRA Österreich

CELEBRATIONS! MONGOLIA

Mit einem ganzheitlichen Ansatz adressiert das Projekt Ernährung, Bewegung, Suchtprävention und psychische Gesundheit. Es vermitteln den Jugendlichen Wissen und praktische Fähigkeiten, um ungesunde Gewohnheiten zu ändern und langfristig ihre Gesundheit zu verbessern.

weiter

Projekt von Oikocredit

Ausbau der Sonnenenergie

Seit seiner Gründung 2010 hat Fourth Partner Energy in Indien bisher (2015) zur Verringerung der CO2-Emissionen um 3.750 Tonnen beigetragen und (im Vergleich zu einer kohlebetriebenen Anlage) sieben Millionen Liter Wasser gespart.

weiter

Projekt von HOPE'87

Mobile Quality School (MQS)

Im Rahmen dieses Projekts werden zwei mobile Schulen für die Armen in Bangladesch eingerichtet, die den am stärksten gefährdeten und benachteiligten arbeitenden Kindern und Kindern, die die Schule abgebrochen haben, in den Gebieten von Dhaka und Chittagong eine hochwertige formale Bildung auf Grundschulniveau bieten.

weiter

Projekt von ADRA Österreich

Inklusive Schulbildung für benachteiligte und gefährdete Schulkinder

Einrichtung von Mobile Low Cost Private Schools (MLCS) für arme und schutzbedürftige Kinder in Indien. Diese spezialisierten MLCS bieten kleinere Klassen und eine individuellere Aufmerksamkeit als die öffentlichen Schulen, insbesondere für Schüler*innen, die im öffentlichen System als „vergessen“, „zurückgelassen“ oder „verloren gegangen“ gemeldet werden und nach einem ganzheitlichen Wohlbefinden der Schüler*innen streben.

weiter

Projekt der Diakonie Katastrophenhilfe

Unterstützung, Inklusion sowie Empowerment von Geflüchteten mit Behinderungen im Azraq-Flüchtlingslager

Mit dem Projekt unterstützen Nachbar in Not und die Diakonie Katastrophenhilfe direkt 520 Personen, die in Azraq Flüchtlingscamp leben. Es werden einerseits Seh- und Hörtests durchgeführt und Brillen, sowie Hörapparate zur Verfügung gestellt, andererseits werden bewusstseinsbildende Maßnahmen zum Thema Behinderungen durchgeführt

weiter

Projekt von SOS-Kinderdorf Österreich

SOS-Kinderdorf-Programme in Nepal

Das SOS-Kinderdorf in Lumbini, Nepal, wurde 2010 in der Nähe der Städte Butawal und Bhairahawa errichtet, da diese Anziehungspunkte für Menschen auf der Suche nach Arbeit und einem besseren Leben sind. Der Bedarf für ein Familienstärkungsprogramm ist in diesem Gebiet besonders groß: In dem Bezirk gibt es 79 Dörfer, und viele der dort lebenden Familien brauchen Hilfe, um die grundlegende medizinische Versorgung und die Ausbildung ihrer Kinder gewährleisten zu können. Um die Subsistenz von Familien zu sichern sowie Einkommen schaffende Maßnahmen für diese zu setzen, wurden 2015 zum Beispiel Trainings zur Zucht von Ziegen und Hühnern durchgeführt.

weiter

Projekt von Jugend Eine Welt

Oberstufenbildung in Hadath Baalbek

Die Don Bosco Schwestern betreiben im hauptsächlich von Muslimen bewohnten Dorf Hadath Baalbek einen Kindergarten und eine Grund- und Mittelschule für rund 1.000 Kinder. Die Bevölkerung vor Ort ist sehr arm, die Schulgebühren der Schwestern sind daher trotz guter Bildungsqualität niedrig.

weiter