Projekt von Chay Ya Austria Seeds of Change: Frauen stärken, Klimaresilienz fördern (20.06.2025) In Lamahi, Nepal, stärken wir 150 Frauen durch Trainings in nachhaltiger Landwirtschaft und Unternehmensführung. Sie sichern Ernährung, schaffen Einkommen und setzen ökologische Anbaumethoden um – für eine klimaresiliente Zukunft. Was als Schulung beginnt, wird zu Bewegung: Frauen werden zu Unternehmerinnen, Vorbildern und Wegbereiterinnen des Wandels. weiter
Projekt von Hilfswerk International Frauenförderung im Libanon (06.06.2025) Angesichts der Herausforderungen im Libanon unterstützt Hilfswerk International benachteiligte syrische und libanesische Frauen im Süd-Libanon. weiter
Projekt von Hilfswerk International Nachhaltige Landwirtschaft in Kasachstan (06.06.2025) In Südkasachstan unterstützt Hilfswerk International Kleinbäuer*innen dabei, ihr Einkommen zu verbessern und die Lebensmittelsicherheit zu erhöhen. weiter
Projekt von Jugend Eine Welt Nachhaltige biologische Landwirtschaft in Nepal (23.04.2025) In den nepalesischen Gemeinden Thecho und Laukhi betreiben die Salesianer Don Boscos, Projektpartner von Jugend Eine Welt, Modellfarmen, die als Ausbildungszentren für den biologischen Anbau von Moringa und Gemüse dienen. Mit dem erlernten Wissen können von Armut betroffene Familien ihr Einkommen sichern. Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Ernährungssicherung in der Region. weiter
Projekt von ADRA Österreich Wirtschaftliche Förderung für Menschen mit Behinderungen (15.04.2025) Dieses Projekt setzt sich dafür ein, die Lebensbedingungen von Menschen mit Behinderungen nachhaltig zu verbessern, indem es dazu beiträgt, Hindernisse wie Stigmatisierung, fehlenden Zugang zu Bildung, Beschäftigung und grundlegenden Dienstleistungen abzubauen. weiter
Projekt von CARE Österreich Nothilfe für Afghanistan (15.04.2025) CARE unterstützt Gesundheits- und Ernährungseinrichtungen sowie kleine und mittlere Unternehmen, um die Ernährungssicherheit kurz und längerfristig zu verbessern. weiter
Projekt von CARE Österreich Mehr Chancen für syrische Mädchen in Jordanien (15.04.2025) CARE unterstützt Mädchen und Frauen, damit sie weiter in die Schule gehen und ihre eigenen Lebensgrundlagen aufbauen können. weiter
Projekt von CARE Österreich Klimafreundliche Landwirtschaft in Nepal (15.04.2025) CARE unterstützt Anpassungsmaßnahmen an die Klimakrise im ländlichen Nepal, um Kleinbäuer*innen besser auf die Auswirkungen vorzubereiten. weiter
Projekt von CARE Österreich Syrien: Hilfe zur Selbsthilfe! (15.04.2025) CARE repariert Wasser- und Abwassersysteme, bietet Bargeld-Soforthilfe und unterstützt Opfer von geschlechtsspezifischer Gewalt. weiter
Projekt von CARE Österreich Gaza: Hilfe für Familien in Not (15.04.2025) CARE unterstützt Familien in Not im Gazastreifen mit sauberem Trinkwasser, Hygienemaßnahmen und lebensnotwendigen Artikeln. weiter
Projekt des Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs Kindern den Zugang zu Schulen verbessern (09.04.2025) Ziel des Projekts ist es, 840 Schüler*innen einen verbesserten Zugang zu Schulen und Lernmöglichkeiten in Latakia, Syrien, zu ermöglichen. weiter
Projekt von Welthaus Diözese Graz-Seckau Ausreichend Nahrung für abgeschiedene Dörfer (08.04.2025) In Laos, einem der ärmsten Länder der Welt, hilft Welthaus Kleinbäuer*innenfamilien dabei, mit verbesserten Reissorten, dem Anbau von Gemüse und der Haltung von Nutztieren ihre Ernährungslage zu verbessern. weiter
Projekt von SOS-Kinderdorf Humanitäre Hilfe: Erdbeben Syrien (02.04.2025) Das Projekt trägt zur Linderung des Leids und Sicherung des Überlebens von Kindern und Familien, die von der komplexen humanitären Krise in Folge des Erdbebens betroffen sind, bei und leistet einen Beitrag zu langfristiger Resilienz und Wiederaufbau. weiter