Projekt des Österreichischen Roten Kreuzes Nationale RKRH-Gesellschaften stärken (22.08.2022) Nationale RKRH-Gesellschaften erhalten Unterstützung, um ihre Leistungsangebote langfristig zu verbessern; etwa, in dem notwendige organisatorische Supportfunktionen sowie das Volunteer- und Innovationsmanagement gestärkt werden. weiter
Projekt des Österreichischen Roten Kreuzes IFRC Disaster Relief Emergency Fund (ADA) (22.08.2022) Beitrag von AKF/ADA für den IFRC Disaster Relief Emergency Fund (DREF), durch welchen rasche finanzielle Unterstützung für RKRH-Gesellschaften weltweit vor und nach Katastrophen zur Verfügung gestellt werden kann. weiter
Projekt des Österreichischen Roten Kreuzes Gewaltbetroffene mit Trinkwasser und Lebensmitteln versorgen (22.08.2022) Unterstützung des IKRK-Appeals zur Versorgung der von anhaltender Gewalt betroffenen Menschen mit Trinkwasser und Lebensmitteln im Jahr 2021 (ADA AKF). weiter
Projekt des Österreichischen Roten Kreuzes IFRC-Appeal nach Erdbeben in Haiti 2021 (Vorarlberger und Österreichisches Rotes Kreuz) (22.08.2022) Nach dem schweren Erdbeben in Haiti unterstützt die Föderation das Haitianische RK bei den Nothilfemaßnahmen und beim Wiederaufbau. Mit dem Beitrag der Landesregierung, des Landesverbandes Vorarlberg sowie des ÖRK werden dringend benötigte Hilfsgüter finanziert. weiter
Projekt des Österreichischen Roten Kreuzes Surge-Support nach Erdbeben in Haiti 2021 (22.08.2022) Nach dem Erdbeben vom 14.08.2021 in Haiti werden Expert*innen zur Unterstützung der nationalen Gesellschaft sowie der Föderation entsendet und Ausrüstungsmaterial zur Verfügung gestellt. weiter
Projekt von HOPE'87 Base Brazil Football Schools (15.11.2021) In 30 cities in 12 states of Brazil the programme offers opportunities and perspectives to the youth of socially depressed areas by teaching them football and futsal to develop their skills as well as their social competence in a safe environment. T weiter
Projekt von Jugend Eine Welt Don-Bosco-Berufsbildungsprogramm (25.08.2021) Das vorliegende Programm leistet einen entscheidenden Beitrag zur Verbesserung der Berufsbildung in fünf Partnerländern des Globalen Südens: im ostafrikanischen Tansania sowie in den vier lateinamerikanischen Ländern Bolivien, El Salvador, Ecuador und Haiti. weiter
Projekt von Jugend Eine Welt Corona-Nothilfe im Norden Mexikos (25.08.2021) In Tijuana an der Grenze zu den USA stranden beinahe täglich Migrant*innen aus ganz Lateinamerika, denen die Weiterreise in den Norden verwehrt wird. Die Salesianer haben eine Tagesküche eingerichtet, um diese Menschen in ihrer prekären Lebenssituation zu unterstützen. weiter
Projekt von Jugend Eine Welt Zirkusschule Bogotá (25.08.2021) Die Salesianer Don Boscos betreiben bereits seit 1997 die Berufsschule „Juan Bosco Obrero“ in Bogotá. Die Schule liegt in Ciudad Bolívar, dem bevölkerungsreichsten und zugleich ärmsten Viertel der kolumbianischen Hauptstadt. Für die jungen Menschen des Viertels ist die praktische Berufsausbildung einer der wenigen Auswege aus der Armutsspirale. weiter
Projekt von Jugend Eine Welt Ausbildungszentrum „Juan Bosco Obrero“ (25.08.2021) Die Berufsschule „Juan Bosco Obrero“ wurde 1997 von den Salesianern Don Boscos in Bogotá eröffnet. Die Schule liegt in Ciudad Bolívar, dem bevölkerungsreichsten und zugleich ärmsten Viertel der kolumbianischen Hauptstadt. In der Schule „Juan Bosco Obrero“ werden rund 2000 Jugendliche betreut, die hier zwischen insgesamt 17 Berufsausbildungen wählen können. Neben den rein fachlichen Qualifikationen und Fertigkeiten werden ganzheitliche Kompetenzen hinsichtlich Arbeitshaltung, Persönlichkeit, Teamfähigkeit und Motivation vermittelt. weiter
Link: www.globaleverantwortung.at/projektlandkarte/projekte/rotes-kreuz-nationale-rkrh-gesellschaften-staerken/