Projekt von Welthaus Diözese Graz-Seckau Alianza Österreich-Argentinien (08.04.2025) Ziel des Alianza-Projekts ist es, globale Zusammenhänge und Abhängigkeiten aufzuzeigen, einen Erfahrungsaustausch zwischen Bauern und Bäuerinnen aus Österreich und Argentinien zu ermöglichen und gegenüber der Politik Rahmenbedingungen für eine nachhaltige tierische Produktion einzufordern. weiter
Projekt von Welthaus Diözese Graz-Seckau Indigene Frauen stärken (08.04.2025) Unsere lokale Partnerorganisation AMOIXQUIC setzt sich mit Unterstützung von Welthaus für Frauen ein, die von Diskriminierung und Ausgrenzung betroffen sind. Im Mittelpunkt des Projektes stehen zum einen Aktivitäten, die auf die Stärkung der eigenen Persönlichkeit ausgerichtet sind. weiter
Projekt von Welthaus Diözese Graz-Seckau Ernährung im Trockenkorridor nachhaltig sichern (08.04.2025) Das von Welthaus unterstützte Projekt konzentriert sich auf zwei Gemeinden – San Pedro Jocopilas sowie San Bartolomé Jocotenango – im sogenannten Trockenkorridor in Quiché, Guatemala. Die geplanten Aktivitäten haben das Ziel, die Lebensqualität bäuerlicher, Familienbetriebe in dieser trockenen Zone zu stärken. weiter
Projekt von Welthaus Diözese Graz-Seckau Starke Wurzeln, laute Stimmen (08.04.2025) Die äußerst geringen Niederschlagsmengen in der Region Juazeiro/Bahia im Nordosten Brasiliens und die geringe Wasserspeicherfähigkeit des Bodens erfordern einen angepassten Umgang mit den natürlichen Ressourcen. Unser Projektpartner IRPAA fördert durch Schulungen, einen an die Region angepassten Lehrplan und Aktivitäten mit Kindern und Jugendlichen den ganzheitlichen Ansatz der Convivencia – des Zusammenlebens mit dem semi-ariden Klima. weiter
Projekt von Welthaus Linz Integrative Lernbetreuung (06.03.2024) Das Projekt „Semilleros de Esperanza“ besteht ein Programmteil in der integrativen Lernbetreuung für Volkschüler. weiter
Projekt von Brot für die Welt Wirtschaftliches Empowerment für ein Leben in Würde (20.02.2024) Das Ziel dieses Projekts ist die wirtschaftliche Stärkung von stark gefährdeten jungen Menschen, die unter Bedingungen wirtschaftlicher und sozialer Benachteiligung leben. Sie erhalten berufspraktische Ausbildung sowie unternehmensfördernde Ausbildung und können sich bei Gründung eines Kleinunternehmens um Startkapital bewerben. Es wird auch Kinderbetreuung angeboten, damit junge Eltern an den Kursen teilnehmen können. weiter
Projekt des Österreichischen Roten Kreuzes IFRC Disaster Relief Emergency Fund (DREF) (24.08.2023) Beitrag von AKF/ADA für den IFRC Disaster Relief Emergency Fund (DREF), durch welchen rasche finanzielle Unterstützung für RKRH-Gesellschaften weltweit vor und nach Katastrophen zur Verfügung gestellt werden kann. weiter
Projekt von HOPE'87 Base Brazil Football Schools (15.11.2021) In 30 Städten in 12 brasilianischen Bundesstaaten bietet dieses Programm Jugendlichen aus sozialen Brennpunkten Chancen und Perspektiven, indem es ihnen Fußball und Futsal beibringt, um ihre Fähigkeiten und ihre soziale Kompetenz in einem sicheren Umfeld zu entwickeln. weiter
Projekt von Jugend Eine Welt Don-Bosco-Berufsbildungsprogramm (25.08.2021) Das vorliegende Programm leistet einen entscheidenden Beitrag zur Verbesserung der Berufsbildung in fünf Partnerländern des Globalen Südens: im ostafrikanischen Tansania sowie in den vier lateinamerikanischen Ländern Bolivien, El Salvador, Ecuador und Haiti. weiter
Projekt von Jugend Eine Welt Corona-Nothilfe im Norden Mexikos (25.08.2021) In Tijuana an der Grenze zu den USA stranden beinahe täglich Migrant*innen aus ganz Lateinamerika, denen die Weiterreise in den Norden verwehrt wird. Die Salesianer haben eine Tagesküche eingerichtet, um diese Menschen in ihrer prekären Lebenssituation zu unterstützen. weiter
Projekt von Jugend Eine Welt Zirkusschule Bogotá (25.08.2021) Die Salesianer Don Boscos betreiben bereits seit 1997 die Berufsschule Juan Bosco Obrero in Bogotá. Die Schule liegt in Ciudad Bolívar, dem bevölkerungsreichsten und zugleich ärmsten Viertel der kolumbianischen Hauptstadt. Für die jungen Menschen des Viertels ist die praktische Berufsausbildung einer der wenigen Auswege aus der Armutsspirale. weiter
Projekt von Jugend Eine Welt Ausbildungszentrum Juan Bosco Obrero (25.08.2021) Die Berufsschule Juan Bosco Obrero wurde 1997 von den Salesianern Don Boscos in der kolumbianischen Hauptstadt Bogotá eröffnet. In der Schule werden rund 2000 Jugendliche betreut, die hier zwischen insgesamt 17 Berufsausbildungen wählen können. Neben den rein fachlichen Qualifikationen und Fertigkeiten werden ganzheitliche Kompetenzen hinsichtlich Arbeitshaltung, Persönlichkeit, Teamfähigkeit und Motivation vermittelt. weiter
Projekt von Jugend Eine Welt Corona-Nothilfe in Medellín (25.08.2021) Im Zuge der Corona-Krise haben viele Menschen in Kolumbien ihr Einkommen verloren und es fehlt ihnen am Lebensnotwendigsten. Der Bildungscampus Ciudad Don Bosco in Medellín hat daher ein Nothilfeprojekt entwickelt, mit dem die Familien von über 500 sozial benachteiligten Schüler*innen regelmäßig mit Essenspaketen versorgt werden. weiter
Projekt von Jugend Eine Welt Ausbildung von Gesundheitspersonal (25.08.2021) 60 km von der ecuadorianischen Hauptstadt Quito entfernt, befindet sich die kleine Stadt Cayambe, die direkt am Fuße des gleichnamigen Vulkans liegt. Die ländlich geprägte Region leidet unter einem erheblichen Mangel an medizinischem Fachpersonal und adäquaten Gesundheitseinrichtungen, wodurch viele Erkrankungen nicht ausreichend behandelt werden können. Mit dem vorliegenden Projekt soll der Bau eines Ausbildungszentrums für Krankenpfleger*innen im Bereich Mutter-Kind-Gesundheit finanziert werden. weiter
Projekt von Hilfswerk International Bildung & Umweltschutz (30.07.2021) Das interkulturelle Bildungsmodell EVITA inkludiert indigene Gruppen und Bauern in Guaviare in die Erstellung der Lehrpläne für Friedenssicherung, Schutz des Amazonas Regenwaldes und Empowerment von Randgruppen. weiter
Projekt von Oikocredit Unterstützung für Bio-Kaffeeanbau und Ökotourismus (28.07.2021) Asociación Chajulense Va’l Vaq Quyol (Chajul), ein Verband kleinbäuerlicher Kaffee-Anbauer in Guatemala, verarbeitet und exportiert hochwertigen Bio-Kaffee und bietet Ökotourismus-Dienste. Für den Kaffee wird ein Preisaufschlag gezahlt, der an die Mitglieder weitergegeben wird, damit sie ihre Lebensbedingungen verbessern können. weiter
Projekt von Oikocredit Gruppenkredite und Solidaritätsgruppen (28.07.2021) Die Mikrofinanzinstitution Servicios Financieros Enlace SA de CV (ENLACE), deren Name „Verbindung“ bedeutet, bietet Finanzdienstleistungen für Kleinst- und Kleinunternehmen in ganz El Salvador. weiter
Projekt der Caritas Österreich Bildung und Begleitung für Mädchen, die sexuelle Gewalt erfahren haben (29.04.2020) Das Heim Buen Pastor in Ecuador beherbergt jährlich bis zu 80 Mädchen mit ca. 5 Babys, stellt ihre Schulbildung sicher und versucht sie und ihr Selbstvertrauen durch Begleitung und Weiterbildungskurse wieder aufzubauen. Ziel ist es, die Mädchen vor sexueller Gewalt und ihrem Aggressor zu schützen. weiter
Projekt der Caritas Österreich Stärkung von Frauen und Kindern, die in ihren Familien geschlechterspezifische Gewalt erfahren haben (13.04.2020) Ziel ist es, dass jedes von der Caritas unterstützte Frauenhaus in Ecuador einen kleinen Ausbildungsbetrieb aufbauen kann, in denen die Frauen neben einer kurzen beruflichen Ausbildung auch ein erstes kleines Einkommen erwirtschaften können. weiter