Projekt von HOPE'87 Armut bekämpfen und soziale Folgen der multiplen Krisen in Burkina Faso abfedern (01.04.2025) Dieses Projekt zielt darauf ab, die Kapazitäten der Haushalte von städtischen Kleinbäuer*innen und Binnenvertriebenen in Burkina Faso zu stärken, um ihre Widerstandsfähigkeit zu erhöhen. weiter
Projekt von HOPE'87 Versorgung von Kindern mit Hörbehinderung in Kolda, Senegal, verbessern (01.04.2025) Dieses Projekt bietet Kindern mit einer Hörbehinderung im Senegal eine Korrektur des Gehörs und der Sprache, um ihnen den Schulbesuch zu ermöglichen. weiter
Projekt von HOPE'87 Neue Informations- und Kommunikationstechnologie für Studierende und Frauen im ländlichen Senegal (01.04.2025) Durch dieses Projekt werden Schüler*innen und Frauen in der Gemeinde Médina Chérif, Senegal, in die Lage versetzt, neue Informations- und Kommunikationstechnologien zu nutzen, um ihre Bildungs-, Wirtschafts- und Umweltkompetenzen zu verbessern. weiter
Projekt von World Vision Österreich Zivilgesellschaftliche Organisationen zu Förderung und Schutz von Menschenrechten in Lesotho befähigen (29.03.2025) In dem Projekt in Lesotho geht es um den Schutz von Menschenrechten sowie die Vermeidung von Menschenhandel – vor allem für besonders gefährdete Gruppen, wie etwa Kinder oder Menschen mit Behinderungen. weiter
Projekt von World Vision Österreich Beschleunigende Maßnahmen zur Abschaffung von Kinder- und Zwangsarbeit in Lesotho (29.03.2025) Das Projekt, das landesweit in Lesotho umgesetzt wird zielt darauf ab, Kinder- und Zwangsarbeit zu thematisieren, darüber aufzuklären, und im Endeffekt einzudämmen. weiter
Projekt von BRAVEAURORA Stärkung des Fallmanagements für Kinderschutz in Nord-Ghana (13.02.2025) Seit 2018 setzt BRAVEAURORA das Strengthening Case Management Project in 18 Distrikten der fünf nördlichen Regionen Ghanas um. Ziel des Projekts ist es, eine schnelle und effektive Bereitstellung von Kinderschutzdiensten durch einen Fallmanagement-Ansatz sicherzustellen. weiter
Gute Ernten sichern Zukunft: Friedliche Entwicklung für Geflüchtete, Zurückkehrende und aufnehmende Gemeinschaften (06.02.2025) weiter
Inklusive geschlechtsbasierte Gewaltprävention für Frauen und Mädchen mit Behinderung (06.02.2025) weiter
Forests for life – Supporting forest-dependent communities to maintain and protect their ecosystem and adapt to climate change (06.02.2025) weiter
Projekt von World Vision Österreich Wirtschaftliche Ermächtigung zur Stärkung der Geschlechtergleichstellung in Flüchtlings- und Aufnahmegemeinschaften in Uganda und Sambia (23.01.2025) Das Gesamtziel des Projekts ist es, zur Gleichstellung der Geschlechter für die Mitglieder der Flüchtlings- und Aufnahmegemeinschaften in Uganda und Sambia beizutragen. Der Fokus liegt hierbei auf der Auseinandersetzung mit negativen geschlechtsspezifischen Vorstellungen, Überzeugungen und Normen, sowie auf der Verbesserung des Zugangs zu Mikrofinanzprodukten. weiter
Ausbildung von Expert*innen zu sexueller und reproduktiver Gesundheit und Rechten im Südsudan (14.01.2025) In diesem Projekt von THE RAIN WORKERS werden insgesamt 75 Mitarbeiter*innen von 5 kenianischen NGOs und Community Based Organizations zu sogenannten RAIN WORKERs ausgebildet und wenden das erworbene Wissen über sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte in ihrem Umfeld an. weiter
Projekt von THE RAIN WORKERS Aufklärung zu sexueller und reproduktiver Gesundheit und Rechten in der Region rund um Zinder, Niger (13.01.2025) In diesem Projekt von THE RAIN WORKERS werden insgesamt 75 Mitarbeiter*innen von 5 kenianischen NROs und Community Based Organizations zu sogenannten RAIN WORKERs ausgebildet und wenden das erworbene Wissen über sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte in ihrem Umfeld an. weiter
Projekt von THE RAIN WORKERS Training in sexueller und reproduktiver Gesundheit und Rechten in Tansania (13.01.2025) 49 Mitarbeiter*innen von 3 tansanischen Institutionen werden zu sogenannten RAIN WORKERS ausgebildet und wenden das erworbene Wissen über sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte in ihrem Umfeld an. weiter
Projekt von THE RAIN WORKERS Ausbildung in sexueller und reproduktiver Gesundheit und Rechten in Uganda (13.01.2025) In diesem Projekt von THE RAIN WORKERS werden insgesamt 75 Mitarbeiter*innen von 5 kenianischen NGOs und Community Based Organizations zu sogenannten RAIN WORKERs ausgebildet und wenden das erworbene Wissen über sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte in ihrem Umfeld an. weiter
Projekt von THE RAIN WORKERS Training in sexueller und reproduktiver Gesundheit und Rechten in Kenia (13.01.2025) In diesem Projekt von THE RAIN WORKERS werden insgesamt 75 Mitarbeiter*innen von 5 kenianischen NROs und Community Based Organizations zu sogenannten RAIN WORKERs ausgebildet und wenden das erworbene Wissen über sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte in ihrem Umfeld an. weiter
Projekt von THE RAIN WORKERS #TogetherWeEndFGM! (13.01.2025) THE RAIN WORKERS gewähren Mädchen in Kenia während der Beschneidungszeit Schutz und klärt sie, ihre Eltern und ihre Brüder zu den Themen der sexuellen und reproduktiven Gesundheit auf. weiter
Projekt von THE RAIN WORKERS Armutsreduktion durch Ausbildung von Teenager-Müttern im Slum von Mathare in Kenia (13.01.2025) Das Projekt hat zum Ziel, Teenager-Mütter in Kenia in verschiedenen Berufen auszubilden, sie mit unternehmerischen Fähigkeiten zu stärken und ihnen eine Schulung in Familienplanung, sexueller und reproduktiver Gesundheit zu gewähren. weiter