Projekt von World Vision Österreich Nahrungsmittelhilfe und Sicherung der Lebensgrundlage für Flüchtlinge in Uganda (22.03.2020) Mehr als 1,3 Millionen Flüchtlinge, darunter 700.000 aus dem Südsudan, sind bisher in Uganda untergekommen. Das Projekt zielt darauf ab, die Lebensgrundlagen dieser Flüchtlinge und ihrer gastgebenden Gemeinden zu verbessern und deren Nahrungsmittelsicherheit zu gewährleisten. weiter
Projekt des Österreichischen Roten Kreuzes Wiederaufbau I in Mosambik (20.02.2020) Multisektorieller Wiederaufbau von zyklonbetroffenen Gemeinden zwecks Verbesserung der Lebensgrundlagen (Basic Needs & Food Security/Livelihood) & WASH in der Provinz Tete, Mosambik. weiter
Projekt von Brot für die Welt Reistafel für ältere Frauen in Indien (06.12.2019) In zwei Tageszentren im südindischen Bundesstaat Andhra Pradesh erhalten ältere, mittelose Frauen nicht nur zwei Mahlzeiten am Tag. Sie bekommen auch ein Stück Lebenswürde zurück. Viele ältere Frauen in Indien leiden unter Armut, Isolation und sozialer Ausgrenzung. weiter
Projekt von Brot für die Welt Zugang zu sauberem Wasser (06.12.2019) Dank des Entwicklungsdiensts der Anglikanischen Kirche in Kenia (ADS) und der Unterstützung von Brot für die Welt gibt es heute einen Wasserspeicher im Dorf. Das hat ihr Leben gänzlich verändert. Gesund und kräftig fühlt sich heute die ganze Familie. Sie trinken mindestens doppelt so viel wie früher. Und im Gegensatz zu früher nehmen sie sauberes Wasser zu sich. weiter
Projekt von Brot für die Welt Ernährung sichern, auf lange Sicht (06.12.2019) In Oromia, dem größten Bundesstaat Äthiopiens, müssen viele Menschen einen Teil des Jahres hungern. Die meisten leben von regenabhängiger Subsistenzlandwirtschaft. Hunger wird unter anderem verursacht durch unangepasste landwirtschaftliche Praktiken, Umweltzerstörung und Rückgang der Bodenfruchtbarkeit. Wie dem entgegengewirkt werden kann, wird in Trainings um die Diversifizierung von Obst- und Gemüsesorten vermittelt. weiter
Projekt von CARE Österreich Gegen Unterernährung von Babys und Müttern (27.11.2019) Gemeinsam mit seinen Partnern arbeitet CARE in Nordbangladesch daran, die Unterernährung von Kindern unter fünf Jahren zu senken und die gesunde Ernährung von schwangeren und stillenden Frauen zu fördern. weiter
Projekt von SOS-Kinderdorf Österreich ReBuild III (11.09.2019) Das Ziel der Phase III des ReBuild-Projekts ist es, zu einer gesteigerten Resilienz kongolesischer Flüchtlinge und in den aufnehmenden ansässigen Gemeinden in Uganda beizutragen. weiter
Projekt der Diakonie Katastrophenhilfe Mutter-Kind-Gesundheit und Essensversorgung (20.09.2017) Im Projekt der Diakonie Katastrophenhilfe werden durch eine Zusammenarbeit mit einer lokalen Gemeinschaftsküche bedürftige Familien im Norden Syriens mit warmen Speisen versorgt. weiter
Projekt von Brot für die Welt Hope for Future (20.09.2017) Im kenianischen Slum Korogocho unterstützt Brot für die Welt Bildungsmaßnahmen und gesunde Ernährung für Kinder von 3 bis 16 Jahre und bildet Lehrlinge in der projekteigenen Bäckerei dual aus. weiter
Projekt von World Vision Österreich Verbesserte Ernährung, Einkommenssicherung und Kinderschutz in Tram Tau, Vietnam (13.06.2015) Um die Mangelernährung bei Kindern zu bekämpfen, hilft World Vision Kleinbauern und -bäuerinnen, ihre Erträge zu erhöhen und schult die Eltern in der Zubereitung nahrhafter Mahlzeiten mit lokal verfügbaren Lebensmitteln. Auch die Bildung von Erwerbs- und Spargruppen zur Sicherung des Lebensunterhalts ist ein wichtiger Aspekt der Arbeit von World Vision. Weitere Ziele sind die Etablierung von Kinderschutzmechanismen, sowie die Sensibilisierung von Kindern, Eltern und Behörden für die Rechte der Kinder. weiter
Link: www.globaleverantwortung.at/projektlandkarte/projekte/world-vision-lebensgrundlage-fuer-fluechtlinge-uganda/