Projekt der Diakonie Katastrophenhilfe Syrien: Nothilfe im Krieg (23.09.2022) Durch das Projekt der Diakonie Katastrophenhilfe wird in Syrien eine Berufsausbildung in einem Nähzentrum ermöglich, Wasserkanäle gereinigt und repariert, die Wasserversorgung für die landwirtschaftliche Produktion wiederhergestellt, Winterkleidung für Familien in Not produziert und verteilt, und psychosoziale Unterstützung und Veranstaltungen für Kinder angeboten. Darüber hinaus, errichtet die Diakonie Katastrophenhilfe Solaranlagen für den Betrieb von Wasserpumpen, um die Wasserversorgung mit sauberem Trinkwasser zu sichern. weiter
Projekt des Österreichischen Roten Kreuzes Economic Security in Syrien (22.08.2022) Im Zuge des Projektes werden die Tätigkeiten des Syrischen Roten Kreuzes und IKRK in Syrien unterstützt. Konkret fließen die Mittel in den Bereich Economic Security: Menschen werden mit Nahrungsmitteln und wesentlichen Haushaltsgegenständen sowie Schulutensilien versorgt. weiter
Projekt des Österreichischen Roten Kreuzes Wasserversorgung in Shmeitiyeh (11.08.2021) Durch die Rehabilitation einer Pumpstation und des Wassernetzwerks in der syrischen Gemeinde Shmeitiyeh wird ein Beitrag zur Reduktion und Vorbeugung von Krankheiten geleistet, die durch verunreinigtes Wasser hervorgerufen werden. Es profitieren 50.000 Menschen. weiter
Projekt der Volkshilfe Solidarität Stärkung von Frauen und Kindern sowie COVID-19-Prävention (21.07.2021) Die Provinz Idlib ist eine der letzten Hochburgen syrischer Rebellen und Heimat von 2,7 Millionen Binnenvertriebenen aus ganz Syrien. Das Projekt hat zum Ziel, die Binnenvertriebenen, insbesondere Frauen und Kinder, zu erreichen, um deren grundlegende Bedürfnisse zu befriedigen, die durch die Pandemie und die schlechten Lebensbedingungen entstanden sind. weiter
Projekt des Österreichischen Roten Kreuzes Rehabilitation der Wasserpumpstation von Al-Fijeh (13.02.2020) Mit diesem Projekt wird ein wesentlicher Beitrag zu einem verbesserten Zugang der notleidenden Bevölkerung zu grundlegenden Diensten in Syrien geleistet: 30.000 Menschen profitieren von der Wiederinstandsetzung humanitärer Wasser-Infrastruktur. weiter
Projekt der Caritas Österreich Regional Holistic Education Programme (RHEP II) (13.02.2020) Trotz Krieg und Flucht sollen Kinder die Möglichkeit haben, eine Schule zu besuchen und zu lernen. Dafür sorgen wir mit dem Bildungsprogramm RHEP, das mehr als 10.000 Kinder in Syrien, Jordanien und dem Libanon unterstützt. weiter
Projekt von Jugend Eine Welt Hilfe zur Selbsthilfe (05.08.2019) Die Projektpartner*innen von Jugend Eine Welt betreiben in Aleppo und Damaskus, Syrien, ein Programm, durch das junge Erwachsene zwischen 18 und 30 Jahren ein Business-Training erhalten. weiter
Projekt von Jugend Eine Welt Wiedereröffnung des Don Bosco Kindergartens (05.08.2019) Die Don-Bosco-Schwestern haben nach ihrer Rückkehr in die syrische Stadt Aleppo im Jahr 2018 ihre früheren Aktivitäten, insbesondere den Betrieb eines Kindergartens, wieder aufgenommen. Sie ermöglichen Kindern es, abseits des Kriegschaos und der Sorgen der Eltern endlich wieder richtig „Kind“ zu sein und sich dem Alter entsprechend zu entwickeln. weiter
Projekt von Jugend Eine Welt Neue Hoffnung für Kinder in Don-Bosco-Kindergarten in Damaskus (05.08.2019) Nach mittlerweile elf Jahren Krieg (seit 2011) in Syrien ist auch die wirtschaftliche Lage für die Menschen sehr schwierig. Viele Güter des täglichen Bedarfs sind knapp und die Inflation ist hoch, was die Preise in die Höhe treibt. weiter
Projekt von Jugend Eine Welt Medizinische Versorgung im Krankenhaus in Damaskus (09.08.2017) Die Situation in Syrien ist nach mehr als elf Jahren Krieg (seit 2011) katastrophal, die wirtschaftliche Lage prekär. Bedürftige und arme Menschen – unabhängig von ihrer Konfession oder politischen Einstellung – bekommen dort kostenlos medizinische Behandlungen und Operationen. weiter
Link: www.globaleverantwortung.at/projektlandkarte/projekte/diakonie-nothilfe-vertriebene-familien-syrien/