Projekt von CARE Österreich Syrien: Hilfe zur Selbsthilfe! (15.04.2025) CARE repariert Wasser- und Abwassersysteme, bietet Bargeld-Soforthilfe und unterstützt Opfer von geschlechtsspezifischer Gewalt. weiter
Projekt des Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs Kindern den Zugang zu Schulen verbessern (09.04.2025) Ziel des Projekts ist es, 840 Schüler*innen einen verbesserten Zugang zu Schulen und Lernmöglichkeiten in Latakia, Syrien, zu ermöglichen. weiter
Projekt von SOS-Kinderdorf Humanitäre Hilfe: Erdbeben Syrien (02.04.2025) Das Projekt trägt zur Linderung des Leids und Sicherung des Überlebens von Kindern und Familien, die von der komplexen humanitären Krise in Folge des Erdbebens betroffen sind, bei und leistet einen Beitrag zu langfristiger Resilienz und Wiederaufbau. weiter
Wiederaufbau der Wasser und Energieversorgung für die vom Erdbeben betroffenen Bevölkerung in Syrien (06.02.2025) weiter
Projekt von Volkshilfe Solidarität Rehabilitationsunterstützung für Menschen mit Behinderungen in Syrien (15.01.2024) Das Projekt zielt darauf ab, nach dem schweren Erdbeben in Nordsyrien, für Menschen mit Behinderungen und ihren Familien Soforthilfe zu leisten. weiter
Projekt des Österreichischen Roten Kreuzes Erdbeben 2023: Humanitäre Hilfe in Syrien via IFRC (24.08.2023) Das ÖRK unterstützt das IFRC, IKRK und den Syrisch-Arabischen Roten Halbmond beim Wiederaufbau in Syrien nach dem verheerenden Erdbeben 2023. weiter
Projekt der Caritas Österreich Regional Holistic Education Programme (RHEP II) (13.02.2020) Trotz Krieg und Flucht sollen Kinder die Möglichkeit haben, eine Schule zu besuchen und zu lernen. Dafür sorgen wir mit dem Bildungsprogramm RHEP, das mehr als 10.000 Kinder in Syrien, Jordanien und dem Libanon unterstützt. weiter
Projekt von Jugend Eine Welt Hilfe zur Selbsthilfe (05.08.2019) Die Projektpartner*innen von Jugend Eine Welt betreiben in Aleppo und Damaskus, Syrien, ein Programm, durch das junge Erwachsene zwischen 18 und 30 Jahren ein Business-Training erhalten. weiter
Projekt von Jugend Eine Welt Wiedereröffnung des Don-Bosco-Kindergartens (05.08.2019) Die Don-Bosco-Schwestern haben nach ihrer Rückkehr in die syrische Stadt Aleppo im Jahr 2018 ihre früheren Aktivitäten, insbesondere den Betrieb eines Kindergartens, wieder aufgenommen. Sie ermöglichen Kindern es, abseits des Kriegschaos und der Sorgen der Eltern endlich wieder richtig „Kind“ zu sein und sich dem Alter entsprechend zu entwickeln. weiter
Projekt von Jugend Eine Welt Neue Hoffnung für Kinder in Don-Bosco-Kindergarten in Damaskus (05.08.2019) Nach mittlerweile 14 Jahren Krieg (seit 2011) in Syrien ist auch die wirtschaftliche Lage für die Menschen sehr schwierig. Viele Güter des täglichen Bedarfs sind knapp und die Inflation ist hoch, was die Preise in die Höhe treibt. weiter
Projekt von Jugend Eine Welt Medizinische Versorgung im Krankenhaus in Damaskus (09.08.2017) Die Situation in Syrien ist nach mehr als 14 Jahren Krieg (seit 2011) katastrophal, die wirtschaftliche Lage prekär. Bedürftige und arme Menschen – unabhängig von ihrer Konfession oder politischen Einstellung – bekommen im Italienische Krankenhaus in Damaskus, das von den Don Bosco Schwestern betrieben wird, kostenlos medizinische Behandlungen und Operationen. weiter