Projekt von Jugend Eine Welt

Young@Risk in Sierra Leone

Die medizinische Versorgung, psychosoziale Betreuung, Nahrungsmittelhilfe, Freizeit-, Bildungs- und Ausbildungsaktivitäten sowie Aufklärungsarbeit für Kinder und Jugendliche sind Kernelemente des Programms von Don Bosco Fambul in Sierra Leone.

weiter

Projekt von Jugend Eine Welt

Soziale Inklusion durch Sportaktivitäten in Bo

In der Provinz Bo – eine der am stärksten benachteiligten Regionen Sierra Leones – ist die soziale Situation von Kindern und Jugendlichen besonders instabil. Seit über 30 Jahren bieten die Salesianer Don Boscos jenen aus wirtschaftlich und sozial benachteiligten Familien kostenlose Betreuung sowie sinnvolle Freizeitbeschäftigung an.

weiter

Projekt von Jugend Eine Welt

Back to Nature

Das Länder und mittlerweile auch Kontinente übergreifende Trainingsprogramm Back to Nature vermittelt Wissen über nachhaltige biologische Verfahren in der Landwirtschaft und die Vermarktung von landwirtschaftlichen Produkten.

weiter

Projekt von World Vision Österreich

Verbesserte Gesundheit und Bildung in Soa, Sierra Leone

Im Regionalentwicklungsprogramm in Soa, Sierra Leone, hat World Vision gemeinsam mit den Bewohner*innen die drängendsten Probleme identifiziert. Zu den Hauptzielen im Gesundheitsbereich zählt die Senkung der alarmierend hohen Kindersterblichkeit. Durch den Bau von Brunnen schafft die Organisation Zugang zu sauberem Trinkwasser. Es werden auch Gesundheitskomitees etabliert sowie Trainings zu Kinderernährung, Hygiene und Gesundheit im Rahmen der Mütter-Clubs angeboten.

weiter

Projekt von World Vision Österreich

Verbesserte Gesundheit und Bildung in Fiama, Sierra Leone

Gemeinsam mit der Bevölkerung in Sierra Leone hat World Vision die Schwerpunkte der Arbeit in Fiama festgelegt: Die Organisation verbessert die Gesundheitsversorgung durch Kompetenzaufbau bei medizinischem Personal und den Bewohner*innen; bildet das Lehrpersonal aus und weiter; oder bildet Geburtshelferinnen aus. Die Organisation informiert die Bevölkerung auch über Übertragungswege und Präventionsmaßnahmen der häufigsten Krankheiten.

weiter