Projekt von Welthaus Diözese Graz-Seckau

Mit Gartenbau Ernährung sichern

Mit veraltetem Werkzeug schaffen es die Kleinbäuer*innen oft nicht, die Felder vor der Regenzeit zu bestellen. Ausgelaugte Böden, schlechte Samen und Dünger sowie fehlende Lagermöglichkeiten führen zu geringen Erträgen. Dieses Projekt von Welthaus Graz und Caritas Kaolack förert den Gemüseanbau.

 

weiter

Projekt von Licht für die Welt

We Can Work – Erfüllende Arbeit für junge, afrikanische Frauen und Männer mit Behinderungen

Das Programm „We Can Work“ verbessert den Zugang zu menschenwürdiger und erfüllender Arbeit für junge Frauen und Männer mit Behinderungen in Äthiopien, Kenia, Uganda, Ruanda, Ghana, Nigeria und Senegal. Im Mittelpunkt stehen junge Frauen und Männer mit Behinderungen, die Veränderungen anstoßen und aktiv an allen Bereichen des Programms mitwirken.

weiter

Projekt von HOPE'87

RECOUVRER

Dieses Programm zielt darauf ab, die Widerstandsfähigkeit besonders gefährdeter Bevölkerungsgruppen in Burkina Faso und Senegal zu stärken, indem es sich auf die Stärkung der landwirtschaftlichen Produktion, die Ernährung, den Kampf gegen Ernährungsunsicherheit und geschlechtsspezifische Gewalt sowie auf die Schaffung von Mehrwert im Kontext der Klimakrise konzentriert.

weiter

Projekt der Caritas Österreich

Regionalprogramm Agrarökologie

Um drängenden Herausforderungen zu begegnen, haben sich die Caritas-Organisationen aus den Sahelländern zusammengeschlossen, um mit Hilfe von agrarökologischen Praktiken den Schutz der natürlichen Ressourcen zu fördern, die Ernährungssicherheit zu stärken und das Einkommen für die Bäuerinnen und Bauern zu erhöhen.

weiter

Projekt der Caritas Österreich

RéCouVrer

Das Konsortialprogramm RéCouVrer ist ein dreijähriges Programm in Burkina Faso und im Senegal, das auf die Stärkung der Resilienz von benachteiligten Gruppen, insbesondere Frauen und Menschen mit Behinderung, in Bezug auf die negativen Auswirkungen der COVID-19-Krise abzielt.

weiter

Projekt von Jugend Eine Welt

RéCouVrer

Das Konsortialprogramm RéCouVrer ist ein dreijähriges Programm, das von sieben österreichischen Hilfsorganisationen mit ihren Partnerorganisationen in Burkina Faso und im Senegal durchgeführt wird und auf die Stärkung der Resilienz von benachteiligten Gruppen abzielt.

weiter

Projekt der Caritas Österreich

Förderung der Agroökologie

Die acht im Programm beteiligten Länder befinden sich in der Sahelzone, wo ein Viertel Menschen an Ernährungsunsicherheit und 20% in extremer Armut leidet. Direkte Begünstigte im Agroökologie-Programm sind die, in landwirtschaftlichen Projekten tätigen Caritas-Teams, deren Kompetenzen gestärkt werden, sowie Bauern und Bäuerinnen in der Umsetzung innovativer, agroökologischer Praktiken.

weiter

Projekt der Caritas Österreich

PERE – Stärkung der Resilienz und Verbesserung der Wasserversorgung in Salemata

Im Rahmen dieses senegalesischen Projekts soll der Zugang zu Wasser erleichtert und Produktionsmittel ländlichen Familien zur Verfügung gestellt werden. Begünstigte Personen erhalten Zugtiere (Rinder) und landwirtschaftliche Geräte. Innovative Techniken wie SRI (Système de Riziculture Intensif) oder Steingürtel, etc. werden eingeführt um die Produktivität zu steigern.

weiter

Projekt der Caritas Österreich

Verbesserte Ernährungssicherheit

In den letzten Jahren sind Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung in Senegal stark angestiegen. Die Auswirkungen verschiedener Umwelt-, Wirtschafts-, Energie- und Ernährungskrisen haben dazu beigetragen, die Jugendarbeitslosigkeit mit verheerenden sozioökonomischen Folgen zu verstärken.

weiter