Projekt von Jugend Eine Welt Begleitung schutzbedürftiger Frauen in Cotonou (09.12.2020) Das Projekt ist Teil dieses Kampfes gegen Missbrauch, Gewalt und Ausbeutung von Kindern in Benin. Die Interventionsgemeinde des Projekts ist Cotonou, aber die Mädchen, die im Laura Vicuña Reception Center willkommen geheißen werden, sollen nach Abschluss in ihre Herkunftsgebiete in Benin, aber auch nach Togo und andere Nachbarländer reintegriert werden. weiter
Projekt von Jugend Eine Welt Berufsausbildung und Jobvermittlung für Flüchtlinge und junge Ägypter*innen (09.12.2020) Seit 1926 sind die Salesianer Don Boscos in Ägypten aktiv und betreiben dort mittlerweile drei Gemeinschaftszentren. Zwei davon befinden sich in den Städten Alexandria und Kairo. Ziel des Projekts ist es, 400 jungen Flüchtlingen und 200 jugendlichen Ägypter*innen eine Berufsausbildung im Rahmen eines Stipendiums in vorrangig technischen Bereichen zu ermöglichen. weiter
Projekt von Oikocredit Finanzdienstleistungen für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (05.08.2020) La Fayette MFB bietet bedarfsgerechte Finanzdienstleistungen für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen in Nigeria, die eingeschränkten oder gar keinen Zugang zu regulären Bankdienstleistungen haben. weiter
Projekt von Welthaus Linz „Needy Children“ – Bildung für kleine Kinder (29.07.2020) Seit zehn Jahren arbeitet WELTHAUS Linz mit der NGO MAVUNO zusammen, die sich im Nordwesten Tansanias für Kinder einsetzt und ihnen eine schulische und berufliche Ausbildung ermöglicht. weiter
Projekt der Caritas Österreich Stipendien für Kinder (29.04.2020) Die Caritas unterstützt derzeit mehr als 300 Kinder in der Region Centre-Nord in Burkina Faso. Waisenkinder werden in der Bezahlung des Schulgelds unterstützt, erhalten je nach individuellem Bedarf Lebensmittel, Schulmaterial, medizinische Betreuung und vor allem eine Begleitung. weiter
Projekt der Caritas Österreich Vielfältige Ernährung (29.04.2020) Das Vierjahresprogramm PASAN zielt darauf ab, die negativen sozialen und wirtschaftlichen Effekte der Ernährungsunsicherheit von 7400 ländlichen Haushalten in 47 Dörfern (9 Gemeinden) in den Diözesen Kayes, Bamako und Ségou in Mali zu verringern. weiter
Projekt der Caritas Österreich Wasser sichert Überleben (29.04.2020) Im Westsahel müssen die Menschen mit nur 15 Liter täglich auskommen. Um der Bevölkerung in malischen Dörfern sauberes Trinkwasser zu sichern sowie den Anbau von Obst und Gemüse zu ermöglichen, unterstützten wir vor Ort unsere Partnerorganisation Caritas Kayes. Sie kümmert sich bereits seit Jahren um den Bau, die Reinigung sowie die Revitalisierung versandeter Brunnen in der Region. weiter
Projekt der Caritas Österreich Straßenkinderzentrum Ségou (29.04.2020) Seit 2010 betreibt die Caritas Mali die Betreuungseinrichtung Action Enfants des Tous (AET), die Straßenkindern eine Schul- und Berufsausbildung ermöglicht und – wenn möglich – die Rückkehr in ihre Herkunftsfamilien vermittelt. weiter
Projekt der Caritas Österreich Förderung der Agroökologie (29.04.2020) Die acht im Programm beteiligten Länder befinden sich in der Sahelzone, wo ein Viertel Menschen an Ernährungsunsicherheit und 20% in extremer Armut leidet. Direkte Begünstigte im Agroökologie-Programm sind die, in landwirtschaftlichen Projekten tätigen Caritas-Teams, deren Kompetenzen gestärkt werden, sowie Bauern und Bäuerinnen in der Umsetzung innovativer, agroökologischer Praktiken. weiter
Projekt der Caritas Österreich Schulbildung für verwundbare Kinder – Phase II (29.04.2020) Caritas St. Louis im Senegal kümmert sich seit 1990 um Kinder, die in extremer Armut oder auf der Straße leben, oft ohne Geburtsurkunde, Gesundheitsversorgung und Zugang zu Grundbildung. Darüber hinaus sensibilisiert sie Familien und Bürger in verantwortlichen Positionen über Kinderrechte und Kinderschutz. weiter
Projekt der Caritas Österreich Landwirtschaftliche Ausbildung für Geflüchtete im Norden Ugandas (13.04.2020) Gemeinsam mit dem ADRAA Landwirtschaftscollege hat die Caritas Österreich in einem Flüchtlingscamp im Nordwesten Ugandas ein Projekt zur Stärkung von Geflüchteten und deren Aufnahmegemeinschaften gestartet. weiter
Projekt der Caritas Österreich Lehrer*innenausbildung (13.04.2020) Um dem akuten Lehrer*innenmangel im Südsudan entgegenzuwirken, unterstützt die Caritas ein Lehrer*innenausbildungszentrum in Yambio, wo pro Jahr bis zu 50 Lehrer*innen ausgebildet werden. weiter
Projekt der Caritas Österreich Schulbildung für Kinder in Twic County (13.04.2020) Die Bishop Gassis Relief and Rescue Foundation ist Partner der Caritas Österreich und tritt seit vielen Jahren für verbesserte Schulstrukturen in Twic County im Norden des Südsudan ein. Die Caritas finanziert die jährlichen Basis-Schulkosten, wie Gehälter von Lehrer*innen und Schulpersonal, Schul-, Unterrichts- und Hygienematerialien, Renovierungs- und Instandhaltungsarbeiten an den Schulgebäuden und sozialpsychologische Unterstützungsmaßnahmen. weiter
Projekt der Caritas Österreich Grundschulbildung für geflüchtete Kinder (13.04.2020) In der Salesianerpfarre im südsudanesischen Gumbo haben seit dem Ausbruch des Bürgerkriegs im Jahr 2013 etwa 12.000 Vertriebene Zuflucht gefunden. 2.145 Kinder aus dem Flüchtlingscamp und der umliegenden Gemeinde erhalten eine Grundschulbildung. Die Caritas unterstützt die Schule durch die Bezahlung von Lehrer*innengehältern, Schulmaterialen und kleineren Renovierungsarbeiten am Schulgebäude. weiter
Projekt der Caritas Österreich CONNECT (13.04.2020) Die Caritas unterstützt 9 zivilgesellschaftliche Organisationen in drei Bundesstaaten im Südwesten des Südsudans. Das Programm zielt insbesondere auf die Verbesserung der Ernährungssituation und des Bildungsstandes von insgesamt 6.316 am meisten benachteiligten Menschen aus 1.263 bedürftigen Familien ab. weiter
Projekt der Caritas Österreich Unterstützung des Kinder-Rehabilitationszentrums in Ol’Kalou (13.04.2020) Das Ol’Kalou Disabled Children’s Home in Kenia wird von der Caritas im täglichen Betrieb unterstützt. Insbesondere werden Gehälter des Personals bezahlt aber auch Essensverteilungen für Kinder finanziert, die sich einer chirurgischen Rehabilitation oder einer Physiotherapie unterziehen müssen. weiter
Projekt der Caritas Österreich Schulbildung für Kinder in den Slums von Nairobi (13.04.2020) Die Caritas Kärnten unterstützt die von Hands of Care and Hope geführte St. Clare Primary School und die St. Francis Secondary School in Kariobangi, einem Slum in Nairobi. Es werden in erster Linie die Bezahlung von Lehrer*innengehältern, Schulmaterialen und kleineren Renovierungsarbeiten an den Schulgebäuden unterstützt. Zusätzlich können auch der Computerunterricht und Essensverteilungen für die Schüler*innen sichergestellt werden. weiter
Projekt der Caritas Österreich Unterstützung von Waisenkindern (13.04.2020) Die Dominikanischen Schwestern in Juja, Kenia, unterstützen mit der Geldern der Caritas 27 Waisenkinder. Es werden in erster Linie Schulgebühren und Schulmaterialien für die Kinder bezahlt, damit sie gesicherten Zugang zu Schulbildung erhalten. weiter
Projekt der Caritas Österreich Bildung für rund 23.500 Kinder in Awassa (13.04.2020) In der Region Awasa im Süden Äthiopiens ermöglicht die Caritas rund 23.000 Kindern den Zugang zu Bildung und gibt ihnen so die Chance auf eine bessere Zukunft. weiter
Projekt der Caritas Österreich Hanna’s Orphan’s Home (13.04.2020) Hannas Orphans Home in Äthiopien zeigt seit 25 Jahren, wie man Kinder mit HIV/AIDS eine Stütze im Leben sein kann. Die Caritas übernimmt die Finanzierung der Mieten, den Ankauf der Lebensmittel, Schulgeld und Schulmaterialien sowie die Gesundheitsversorgung. weiter