Projekt von Brot für die Welt Waldressourcen in Äthiopien nachhaltig verwalten (06.02.2025) Das Projekt unterstützt Gemeinden in Äthiopien dabei ihre Waldressourcen nachhaltig zu verwalten. Es werden Community Forest User Groups gebildet, im Waldschutz und in der Wiederaufforstung ausgebildet und mit Ressourcen ausgestattet. weiter
Projekt von World Vision Österreich Wirtschaftliche Ermächtigung zur Stärkung der Geschlechtergleichstellung in Flüchtlings- und Aufnahmegemeinschaften in Uganda und Sambia (23.01.2025) Das Gesamtziel des Projekts ist es, zur Gleichstellung der Geschlechter für die Mitglieder der Flüchtlings- und Aufnahmegemeinschaften in Uganda und Sambia beizutragen. Der Fokus liegt hierbei auf der Auseinandersetzung mit negativen geschlechtsspezifischen Vorstellungen, Überzeugungen und Normen, sowie auf der Verbesserung des Zugangs zu Mikrofinanzprodukten. weiter
Ausbildung von Expert*innen zu sexueller und reproduktiver Gesundheit und Rechten im Südsudan (14.01.2025) In diesem Projekt von THE RAIN WORKERS werden insgesamt 75 Mitarbeiter*innen von 5 kenianischen NGOs und Community Based Organizations zu sogenannten RAIN WORKERs ausgebildet und wenden das erworbene Wissen über sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte in ihrem Umfeld an. weiter
Projekt von THE RAIN WORKERS Aufklärung zu sexueller und reproduktiver Gesundheit und Rechten in der Region rund um Zinder, Niger (13.01.2025) In diesem Projekt von THE RAIN WORKERS werden insgesamt 75 Mitarbeiter*innen von 5 kenianischen NROs und Community Based Organizations zu sogenannten RAIN WORKERs ausgebildet und wenden das erworbene Wissen über sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte in ihrem Umfeld an. weiter
Projekt von THE RAIN WORKERS Training in sexueller und reproduktiver Gesundheit und Rechten in Tansania (13.01.2025) 49 Mitarbeiter*innen von 3 tansanischen Institutionen werden zu sogenannten RAIN WORKERS ausgebildet und wenden das erworbene Wissen über sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte in ihrem Umfeld an. weiter
Projekt von THE RAIN WORKERS Ausbildung in sexueller und reproduktiver Gesundheit und Rechten in Uganda (13.01.2025) In diesem Projekt von THE RAIN WORKERS werden insgesamt 75 Mitarbeiter*innen von 5 kenianischen NGOs und Community Based Organizations zu sogenannten RAIN WORKERs ausgebildet und wenden das erworbene Wissen über sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte in ihrem Umfeld an. weiter
Projekt von THE RAIN WORKERS Training in sexueller und reproduktiver Gesundheit und Rechten in Kenia (13.01.2025) In diesem Projekt von THE RAIN WORKERS werden insgesamt 75 Mitarbeiter*innen von 5 kenianischen NROs und Community Based Organizations zu sogenannten RAIN WORKERs ausgebildet und wenden das erworbene Wissen über sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte in ihrem Umfeld an. weiter
Projekt von THE RAIN WORKERS #TogetherWeEndFGM! (13.01.2025) THE RAIN WORKERS gewähren Mädchen in Kenia während der Beschneidungszeit Schutz und klärt sie, ihre Eltern und ihre Brüder zu den Themen der sexuellen und reproduktiven Gesundheit auf. weiter
Projekt von THE RAIN WORKERS Armutsreduktion durch Ausbildung von Teenager-Müttern im Slum von Mathare in Kenia (13.01.2025) Das Projekt hat zum Ziel, Teenager-Mütter in Kenia in verschiedenen Berufen auszubilden, sie mit unternehmerischen Fähigkeiten zu stärken und ihnen eine Schulung in Familienplanung, sexueller und reproduktiver Gesundheit zu gewähren. weiter
Projekt des Österreichischen Roten Kreuzes Humanitäre Krise Naher Osten, IKRK und IFRC (13.08.2024) Ausschüttung von 3 Millionen Euro aus dem Budget der Austrian Development Agency zur Linderung der überregionalen humanitären Krise in Israel und den besetzten Gebieten über den IKRK-Appeal. weiter
Projekt des Österreichischen Roten Kreuzes WASH in Burkina Faso (07.08.2024) Bau von Wasser- und Sanitäranlagen in Schulen und Gesundheitszentren in der Central East Region in Burkina Faso, um die Situation von intern Vertrieben zu verbessern. weiter
Projekt des Österreichischen Roten Kreuzes Hilfeleistungen für die Bevölkerung in Marokko nach dem Erdbeben 2023 (07.08.2024) Das Österreichische Rote Kreuz unterstützt den Emergency Appeal der IFRC, im Zuge dessen Hilfeleistungen im Gesundheitsbereich, WASH-Services und Bargeldhilfe für die betroffene Bevölkerung (insg. 500.000 Menschen) bereitgestellt werden sollen. weiter
Projekt des Österreichischen Roten Kreuzes MESELAL, Unterstützung für Betroffene des Tigray-Konflikts (07.08.2024) Unterstützung für die vom Tigray-Konflikt betroffene Bevölkerung in Süd- und Nord-Wollo: WASH (Water, Sanitation, and Hygiene), CVA und Emergency Medical Services. weiter
Projekt von CARE Österreich Humanitäre Hilfe und landwirtschaftliche Trainings (06.03.2024) CARE leistet in Burkina Faso humanitäre Nothilfe und unterstützt gleichzeitig langfristige Entwicklungsprojekte. weiter
Projekt von CARE Österreich Ernährungssicherheit für Frauen und Jugendliche (06.03.2024) CARE setzt Maßnahmen gegen ernährungsbedingte Wachstumsverzögerungen bei Kindern und unterstützt kleine Landwirt*innen in Ruanda. weiter
Projekt von CARE Österreich Nachhaltige Lebensgrundlagen schaffen (06.03.2024) Im Rahmen dieses Projekts unterstützt CARE Österreich Gemeinden in Äthiopien dabei, ihren Zugang zu sauberem Wasser und damit ihre Widerstandsfähigkeit gegen die Klimakrise zu verbessern. weiter
Projekt von CARE Österreich Binnenvertriebene in Mosambik sichern ihre Existenz (06.03.2024) CARE unterstützt Vertriebene in Mosambik dabei, sich wieder eine Existenz aufzubauen. weiter
Projekt von CARE Österreich Lebensrettende Hilfe und Schutz für Binnenvertriebene (06.03.2024) CARE bietet Binnenvertriebenen in Mosambik Schutz und verteilt lebensrettende Hilfsgüter. weiter
Projekt von Welthaus Linz Friedens- und Anti-Gewaltarbeit mit Jugendlichen (06.03.2024) Die Organisation APT Kenia möchte der Gewalt etwas entgegensetzen und eine Jugendbewegung für Frieden und ökonomische Entwicklung initiieren. weiter