AVISO AVISO/FOTO- und VIDEOTERMIN Presseaktion: Österreichs Humanitäre Hilfe in Not? (13.08.2019) Welttag der Humanitären Hilfe: Welchen Beitrag leistet Österreich? weiter
Presseaussendung ExpertInnen fordern Entwicklungsschub für Österreich (10.07.2019) Weltweiter Bedarf an EZA und humanitärer Hilfe ist alarmierend – Österreich kann helfen! weiter
Presseaussendung AVISO PK: Entwicklungsschub für Österreich (05.07.2019) Appell an die österreichische Bundesregierung für eine engagierte Entwicklungspolitik weiter
Presseaussendung AG Globale Verantwortung: ExpertInnenregierung ist Chance für die Umsetzung der Agenda 2030 (04.06.2019) Zeitfenster für eine verstärkte sektorenübergreifende Zusammenarbeit bei der Implementierung der 17 Ziele für Nachhaltige Entwicklung nutzen. weiter
Presseaussendung AVISO: Austauschforum zur Agenda 2030 – Kommunales Engagement für ein gutes Leben für alle am 05.06.2019 in Innsbruck (29.05.2019) Erfolgreiche Beispiele aus Nordrhein – Westfalen inspirieren österreichische Gemeinden, Städte und Bezirke zur Umsetzung der 17 Ziele für Nachhaltige Entwicklung weiter
Presseaussendung Wichtige Hilfe aus dem Auslandskatastrophenfonds für Mosambik: Weiterer Ausbau der Humanitären Hilfe notwendig (08.05.2019) „Angesichts der verheerenden Situation in Folge der beiden Zyklone Idai und Kenneth begrüße ich die Initiative von Ministerin Karin Kneissl, weitere Mittel aus dem Auslandskatstrophenfonds (AKF) für Menschen in Mosambik auszuschütten“. weiter
Presseaussendung Schnelle Hilfe aus dem Auslandskatastrophenfonds (AKF) für Mosambik gefragt: – Österreichische Bundesregierung muss handeln (26.04.2019) Mosambik hat sich noch nicht annähernd vom Wirbelsturm Idai erholt, da fegt der nächste Wirbelsturm Kenneth über das Land und bringt erneut Zerstörung und Leid. weiter
Presseaussendung Interessensvertretung Gemeinnütziger Organisationen: CIVIL SOCIETY INDEX – UPDATE 2019 – Der politische Klimawandel hat auch die Zivilgesellschaft in Österreich erfasst (23.04.2019) (Presseaussendung Interessensvertretung Gemeinnütziger Organisationen) Fünf Jahre nach der Veröffentlichung des ersten „CIVIL SOCIETY INDEX“ wurde erhoben, wie sich Klima und Rahmenbedingungen für die Zivilgesellschaft in Österreich verändert haben. weiter
Presseaussendung EU-Rat drängt auf raschere Umsetzung der Agenda 2030: SDG Watch Austria begrüßt Schlussfolgerungen und sieht Chance für Österreich (12.04.2019) Der Rat für Allgemeine Angelegenheiten bekräftigte am 9. April, dass die Agenda 2030 und ihrer 17 Ziele für Nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, kurz SDGs) für die Werte und die Zukunft Europas entscheidend sind und erklärt sie zur Priorität. weiter
Presseaussendung Österreichs Entwicklungshilfe sinkt erneut: Budgetverhandlungen müssen Wende bei Hilfe vor Ort bringen (10.04.2019) Die heute von der OECD veröffentlichten Daten zu den Mitteln der Öffentlichen Entwicklungszusammenarbeit (Official Development Assistance, ODA) für 2018 weisen für Österreich einen Wert von 0,26 % des Bruttonationaleinkommens (BNE) aus. Das ist ein erneuter Rückgang zum Wert von 2017, wo Österreich zumindest noch bei bescheidenen 0,3 % des BNE gelegen ist. weiter
Presseaussendung AVISO 1.4.2019: Diskussionsrunde zur EU-Wahl „Weil´s um mehr geht als um krumme Gurken“ (27.03.2019) (Jung)WählerInnen und KandidatInnen zur EU-Wahl diskutieren Europas Zukunft weiter
Presseaussendung AVISO 29.03.2019 – 5.Internationaler Humanitärer Kongress Wien „The Future of Humanitarian Aid” (25.03.2019) Ist die Humanitäre Hilfe ausreichend auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereitet? weiter
Presseaussendung Bedarf an Humanitärer Hilfe steigt stetig an: Zahlreiche Krisen verlangen weitreichende Maßnahmen (20.03.2019) Bis heute wurden im Jahr 2019 6,5 Millionen Euro aus dem Auslandskatastrophenfonds (AKF) zur Verfügung gestellt. „Wir begrüßen die Initiative der Außenministerin Karin Kneissl, denn diese Mittel ermöglichen für viele Menschen in Krisenregionen überlebenswichtige Maßnahmen. Das nährt die Hoffnung, dass die Regierung bald den nächsten Schritt geht und die im Regierungsprogramm festgeschriebene Erhöhung der Mittel für Humanitäre Hilfe in die Tat umsetzt. weiter
Presseaussendung AVISO Podiumsdiskussion: Rohstoff- und Entwicklungspolitik im Widerspruch? Der Wettbewerb um mineralische Rohstoffe und seine Bedeutung für Entwicklungsländer Denis Zhitnik (08.03.2019) Vor wenigen Wochen brach in einer Eisenerzmine in Brasilien ein Damm, eine tödliche Schlammlawine bahnte sich ihren Weg. Hunderte Menschen starben, eine Fläche von etwa 400 Fußballfeldern wurde überschwemmt. Der Abbau und die Verarbeitung mineralischer Rohstoffe haben Auswirkungen auf Menschen, Umwelt und Klima. Grund genug, sich die Frage zu stellen: Welche Rohstoffe stecken eigentlich in unseren Alltagsgeräten wie beispielsweise Handy, Laptop und Co.? weiter
Presseaussendung SDG Watch Austria: – Österreich fällt bei SDG-Fitness-Test der EU durch (07.02.2019) Österreich unter den europäischen Schlusslichtern; SDG Watch Austria fordert Bundeskanzler Kurz zu Gesprächen über neue Umsetzungsstrukturen auf weiter
Presseaussendung Kürzungen beim Auslandskatastrophenfonds abgewendet:- Begrüßenswerter Schritt der Außenministerin (20.12.2018) Angesichts der vielen humanitären Krisen ist es erfreulich, dass es Außenministerin Karin Kneissl gelungen ist, die Kürzung des Auslandskatastrophenfonds (AKF) zu verhindern. Mit der gestern im Ministerrat beschlossenen Ausschüttung von 6,4 Millionen Euro aus dem AKF wurden im Jahr 2018 in Summe anstelle der budgetierten 15 Millionen wieder 20 Millionen für Menschen in Krisenregionen bereitgestellt. weiter
Presseaussendung Weil Konzerne nicht Schule machen: VertreterInnen der Zivilgesellschaft untermauern Notwendigkeit eines umfassenden Zukunftspakts mit Afrika (17.12.2018) Eine neue Partnerschaft mit Afrika ist nötig. Heute Vormittag betonten zivilgesellschaftliche VertreterInnen, dass diese nicht nur auf verstärkte wirtschaftliche Zusammenarbeit beschränkt bleiben darf. Die wirtschaftliche Intensivierung sei wichtig, aber gewisse Aufgaben können oder sollen Unternehmen nicht leisten. Daher stellten sie einen umfassenden Zukunftspakt mit Afrika vor, der soziale, ökologische und wirtschaftliche Aspekte gleichrangig berücksichtigt. weiter
AVISO AVISO PK: Weil Konzerne nicht Schule machen – Umfassender Zukunftspakt mit Afrika gefordert (13.12.2018) Die Partnerschaft mit Afrika muss auf neue Beine gestellt werden. Zur Bekämpfung von Armut und für ein gutes Leben für alle braucht es umfassende Lösungen von Wirtschaft, Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Politik in enger Abstimmung mit der lokalen Bevölkerung. Eine Reihe von ExpertInnen erläutert, warum Konzerne eben nicht Schule machen können bzw. sollen und welche Maßnahmen ein umfassender Zukunftspakt mit Afrika enthalten muss. Aus diesem Anlass laden wir alle MedienvertreterInnen zur Pressekonferenz am Montag, den 17.12. von 10-11:30, in den Saal des Presseclub Concordia. PK/FOTO- und VIDEOTERMIN (bitte um kurze Anmeldung unter 0699 17 20 42 07) Zeit: Montag, 17.12.2018 10-11:30 Ort: Saal des Presseclub Concordia, Bankgasse 8, 1010 Wien weiter
Presseaussendung 70 Jahre Menschenrechte als Auftrag: – Österreichische Bundesregierung muss die Menschenrechte fördern (10.12.2018) Sie sind mit Sicherheit eine der größten Errungenschaften der Menschheit – die Menschenrechte. Zum 70. Mal jährt sich heuer die Verabschiedung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte. Schon in Artikel 1 „Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren.“ wird die zentrale Botschaft deutlich. weiter
Presseaussendung SDG-Forum 2018: Nur gemeinsam meistern wir die globalen Krisen! SDG Watch Austria (22.11.2018) Bundespräsident, Rechnungshof, Wissenschaft und Zivilgesellschaft einig: Österreich muss die Ziele der Agenda 2030 erreichen! weiter