Die Globale Verantwortung, Arbeitsgemeinschaft für Entwicklung und Humanitäre Hilfe,

vertritt als Dachverband national und international die Interessen von 38 österreichischen Nichtregierungsorganisationen, die in den Bereichen internationale Entwicklung, Humanitäre Hilfe und entwicklungspolitische Inlandsarbeit tätig sind.

For Africa and the Global South: A Call to Action on Debt Justice under South Africa’s G20 Presidency

© Globale Verantwortung

Die AG Globale Verantwortung hat sich mit 164 anderen zivilgesellschaftlichen Organisationen aus aller Welt zusammengeschlossen und einen Brief an den südafrikanischen Präsidenten Cyril Ramaphosa unterzeichnet. In dem Brief bekennen sie sich gegenüber dem südafrikanischen Präsidenten zu ehrgeizigeren Zielen in Bezug auf die Verschuldung unter der G20-Präsidentschaft Südafrikas.

weiter

Photos (EN)

The SDGs‘ anniversary is a call to action

© SDG Watch Austria

In his keynote speech at the event 10 Years of the SDGs — What Now? on 24 September in Vienna, Professor Adil Najam reminded the 60-plus participants that the international community of states has already reached many milestones towards a social, ecological, and economic Just Transition worldwide.

weiter

Analyse

Dreijahresprogramm: Neue Akzente in veränderten Zeiten

© World Vision

Mit dem Dreijahresprogramm der österreichischen Entwicklungspolitik 2025 bis 2027 liegt seit Juni ein neues entwicklungspolitisches Leitdokument vor. Es markiert eine Zäsur: War das Vorgängerprogramm stark von der COVID-19-Pandemie und dem Bekenntnis zu globaler Solidarität geprägt, enthält das aktuelle wichtige Akzente in Zeiten von Reformdruck, Geopolitik und knapper werdenden Mitteln.

weiter

Outside view (EN)

I imagine it as a bank of gauges.

© private

Row after row, evoking a sound recording studio or a power plant control room, in a windowless underground room in the heart of the scientific establishment. Beneath each gauge is a neat label: Sea Ice, Ocean Temperature, CO2, Ozone, Nitrous Oxides, Aerosols, Sea Level, Permafrost. Each summarizes a different group of specialist sensors or cameras making carefully calibrated measurements from orbit. New gauges are added every year: Methane Plumes, Forest Mass, Sea Salinity, Phytoplankton. These are the early warning indicators, each the first link in a chain that connects us to disaster.

Outside view by Nick Appleyard

weiter

Empfehlungen

Den zivilgesellschaftlichen Handlungsspielraum weltweit ermöglichen und stärken

© CONCORD

Zivilgesellschaftliche Organisationen sind weltweit, also auch in den EU-Mitgliedstaaten, zunehmend mit Angriffen konfrontiert, die ihren Handlungsspielraum weiter einengen. Die Leidtragenden sind insbesondere benachteiligte und gefährdete Menschen, denen die zivilgesellschaftliche Arbeit zu ihrem Recht verhilft. CONCORD begrüßt die zivilgesellschaftliche Strategie, welche die EU-Kommission noch 2025 auf den Weg bringen möchte, und hat ihr Empfehlungen für die Strategie übermittelt.

weiter

© Globale Verantwortung