Stellungnahme CONCORD-Statement zu den vorläufigen ODA-Zahlen 2021 © Screenshot / CONCORD Europe (13.04.2022) CONCORD kritisiert mit Blick auf die vorläufigen Zahlen für öffentliche Entwicklungshilfeleistungen (Official Development Assistance, ODA) 2021, dass die Geberstaaten der EU lediglich 0,49% ihres Bruttonationaleinkommens als ODA ausgegeben und somit wiederholt das international vereinbarte 0,7-%-Ziel weit verfehlt hätten weiter
Event Report Women speak up – The impact of COVID-19 on women and girls in the Global South and its policy implications © Globale Verantwortung On 23 March 2022, Global Responsibility hosted an online event on the social and economic consequences of the COVID-19 pandemic on women and girls and possible policy implications for Austrian development cooperation, with cooperation from the Austrian Red Cross, CARE, Light for the World, and WIDE. The Austrian Development Agency co-funded the event weiter
Presseaussendung Neue OECD-Zahlen belegen: Österreich bleibt bei Entwicklungshilfeleistungen Schlusslicht (12.04.2022) AG Globale Verantwortung appelliert an Bundesregierung, angesichts multipler Krisen die abermals niedrigen Entwicklungshilfeleistungen Österreichs endlich zu erhöhen weiter
Stellungnahme Statement der DAC-CSO Reference Group zu den vorläufigen ODA-Zahlen 2021 © Screenshot / DAC-CSO Reference Group (12.04.2022) Anlässlich der vorläufigen Zahlen für öffentliche Entwicklungshilfeleistungen (Official Development Assistance, ODA) für das Jahr 2021, die am 12.04.2022 von der OECD präsentiert worden sind, kritisiert die DAC-CSO Reference Group, dass sich die ODA der DAC-Mitgliedsstaaten um lediglich 4,4% gegenüber 2020 erhöht hätten weiter
Kommentar der Geschäftsführerin Menschliche Sicherheit bringt Stabilität © Anna Rauchenberger (11.04.2022) Europa und Österreich sind aufgerufen, menschliche Sicherheit in all ihren Dimensionen zu gewährleisten – gerade in Zeiten multipler Krisen weiter