Projekt von World Vision Österreich

Nachhaltige Landwirtschaft und bessere Bildung in Rukoma, Tansania

World Vision führt landwirtschaftliche Schulungen für effizientere Anbaumethoden und Tierhaltung durch, bietet Trainings zu einer ausgewogenen Kinderernährung an und unterstützt die Gründung von Spargruppen als Chance für neue Einkommensquellen. Die Organisation arbeitet auch an Fortbildungen für das Lehrpersonal sowie an Bewusstseinsbildung bei den Eltern bezüglich der Wichtigkeit von Bildung für ihre Kinder; und verbessert die Schulinfrastruktur und die Beschaffung von Unterrichtsmaterialien.

weiter

Projekt von ADRA Österreich

CELEBRATIONS! MONGOLIA

Mit einem ganzheitlichen Ansatz adressiert das Projekt Ernährung, Bewegung, Suchtprävention und psychische Gesundheit. Es vermitteln den Jugendlichen Wissen und praktische Fähigkeiten, um ungesunde Gewohnheiten zu ändern und langfristig ihre Gesundheit zu verbessern.

weiter

Projekt der Caritas Österreich

Hauskrankenpflege-Netzwerk

Alte und pflegebedürftige Menschen haben unter der schlechten medizinischen Versorgung in der Ukraine besonders zu leiden. Das Programm umfasst konkrete soziale Hauskrankenpflege, und darüberhinaus entwickelt die Caritas in der Ukraine innovative Ansätze, die langfrisitg und nachhaltig mobile Pflege ermöglichen sollen.

weiter

Projekt der Caritas Österreich

Hanna’s Orphan’s Home

Hannas Orphans Home in Äthiopien zeigt seit 25 Jahren, wie man Kinder mit HIV/AIDS eine Stütze im Leben sein kann. Die Caritas übernimmt die Finanzierung der Mieten, den Ankauf der Lebensmittel, Schulgeld und Schulmaterialien sowie die Gesundheitsversorgung.

weiter

Projekt der Caritas Österreich

Ambulanzen der Hoffnung

Die Auslandshilfe der Caritas Vorarlberg will gemeinsam mit ihrem Partner, der Caritas Awassa und dem Bushulo Health Center, mit mehreren Projekten dazu beitragen, die Gesundheit von Müttern und Kindern in der Diözese Awassa, im südlichen Äthiopien zu verbessern.

weiter

Projekt der Caritas Österreich

Tagesstätten für HIV/Aids-Waisen

Viele Kinder sind durch HIV/AIDS, Malaria oder andere chronische Krankheiten verwaist oder sonst sozial benachteiligt und dadurch von extremer Armut und sozialer Vernachlässigung betroffen. Tageszentren an vier unterschiedlichen Projektstandorten legen ihren Schwerpunkt auf die psychosoziale und pädagogische Tagesbetreuung von Kindern vor bzw. nach dem Regelschulbesuch und die Unterstützung des Regelschulbesuches.

weiter

Projekt der Caritas Österreich

Schule schafft Zukunft

Im Armenviertel Mpasa arbeitet die die Caritas Kinshasa, Demokratische Republik Kongo, eng mit drei lokalen Pfarrcaritas-Gruppen zusammen, denn sie kennen die ärmsten Familien in ihrer Gemeinde. Durch gezielte psychosoziale Beratung möchte man diese Familien auf dem Weg in ein besseres Leben begleiten.

weiter

Projekt von SOS-Kinderdorf Österreich

SOS-Kinderdorf-Programme in Nepal

Das SOS-Kinderdorf in Lumbini, Nepal, wurde 2010 in der Nähe der Städte Butawal und Bhairahawa errichtet, da diese Anziehungspunkte für Menschen auf der Suche nach Arbeit und einem besseren Leben sind. Der Bedarf für ein Familienstärkungsprogramm ist in diesem Gebiet besonders groß: In dem Bezirk gibt es 79 Dörfer, und viele der dort lebenden Familien brauchen Hilfe, um die grundlegende medizinische Versorgung und die Ausbildung ihrer Kinder gewährleisten zu können. Um die Subsistenz von Familien zu sichern sowie Einkommen schaffende Maßnahmen für diese zu setzen, wurden 2015 zum Beispiel Trainings zur Zucht von Ziegen und Hühnern durchgeführt.

weiter