Projekt von World Vision Österreich Nachhaltige Landwirtschaft und bessere Bildung in Rukoma, Tansania (21.07.2021) World Vision führt landwirtschaftliche Schulungen für effizientere Anbaumethoden und Tierhaltung durch, bietet Trainings zu einer ausgewogenen Kinderernährung an und unterstützt die Gründung von Spargruppen als Chance für neue Einkommensquellen. Die Organisation arbeitet auch an Fortbildungen für das Lehrpersonal sowie an Bewusstseinsbildung bei den Eltern bezüglich der Wichtigkeit von Bildung für ihre Kinder; und verbessert die Schulinfrastruktur und die Beschaffung von Unterrichtsmaterialien. weiter
Projekt von ADRA Österreich CELEBRATIONS! MONGOLIA (14.07.2021) Mit einem ganzheitlichen Ansatz adressiert das Projekt Ernährung, Bewegung, Suchtprävention und psychische Gesundheit. Es vermitteln den Jugendlichen Wissen und praktische Fähigkeiten, um ungesunde Gewohnheiten zu ändern und langfristig ihre Gesundheit zu verbessern. weiter
Projekt von Jugend Eine Welt Mobile Klinik für Menschen in den Slums von Chandigarh (15.12.2020) Die mobile Klinik leistet wichtige medizinische Versorgung für die Bewohner*innen der Armenviertel. Die Mitarbeiter*innen versorgen die Menschen zudem mit Lebensmittelpaketen und klären sie über die Gefahren des Corona-Virus auf. weiter
Projekt der Caritas Österreich Don’t forget: Demenzgerechte Strukturen (29.04.2020) Das Projekt leistet einen Beitrag zu einem gesunden Leben für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen in Bosnien und Herzegowina. weiter
Projekt der Caritas Österreich Straßenkinderzentrum Ségou (29.04.2020) Seit 2010 betreibt die Caritas Mali die Betreuungseinrichtung Action Enfants des Tous (AET), die Straßenkindern eine Schul- und Berufsausbildung ermöglicht und – wenn möglich – die Rückkehr in ihre Herkunftsfamilien vermittelt. weiter
Projekt der Caritas Österreich Unterstützung des Kinder-Rehabilitationszentrums in Ol’Kalou (13.04.2020) Das Ol’Kalou Disabled Children’s Home in Kenia wird von der Caritas im täglichen Betrieb unterstützt. Insbesondere werden Gehälter des Personals bezahlt aber auch Essensverteilungen für Kinder finanziert, die sich einer chirurgischen Rehabilitation oder einer Physiotherapie unterziehen müssen. weiter
Projekt der Caritas Österreich Pflege für Ältere (13.04.2020) Im Rahmen des Projektes werden 300 ältere pflegebedürftige Menschen, die keine familiäre Unterstützung haben, zuhause betreut und gepflegt. weiter
Projekt der Caritas Österreich Hauskrankenpflege-Netzwerk (13.04.2020) Alte und pflegebedürftige Menschen haben unter der schlechten medizinischen Versorgung in der Ukraine besonders zu leiden. Das Programm umfasst konkrete soziale Hauskrankenpflege, und darüberhinaus entwickelt die Caritas in der Ukraine innovative Ansätze, die langfrisitg und nachhaltig mobile Pflege ermöglichen sollen. weiter
Projekt der Caritas Österreich Hanna’s Orphan’s Home (13.04.2020) Hannas Orphans Home in Äthiopien zeigt seit 25 Jahren, wie man Kinder mit HIV/AIDS eine Stütze im Leben sein kann. Die Caritas übernimmt die Finanzierung der Mieten, den Ankauf der Lebensmittel, Schulgeld und Schulmaterialien sowie die Gesundheitsversorgung. weiter
Projekt der Caritas Österreich Ambulanzen der Hoffnung (13.04.2020) Die Auslandshilfe der Caritas Vorarlberg will gemeinsam mit ihrem Partner, der Caritas Awassa und dem Bushulo Health Center, mit mehreren Projekten dazu beitragen, die Gesundheit von Müttern und Kindern in der Diözese Awassa, im südlichen Äthiopien zu verbessern. weiter
Projekt der Caritas Österreich Tagesstätten für HIV/Aids-Waisen (12.04.2020) Viele Kinder sind durch HIV/AIDS, Malaria oder andere chronische Krankheiten verwaist oder sonst sozial benachteiligt und dadurch von extremer Armut und sozialer Vernachlässigung betroffen. Tageszentren an vier unterschiedlichen Projektstandorten legen ihren Schwerpunkt auf die psychosoziale und pädagogische Tagesbetreuung von Kindern vor bzw. nach dem Regelschulbesuch und die Unterstützung des Regelschulbesuches. weiter
Projekt der Caritas Österreich Soziales Zentrum für Kinder und Familien – Fonds Aspern (12.04.2020) Das Zentrum in der Ukraine soll schutzbedürftigen Kindern, Jugendlichen und ihren Müttern einen sicheren Raum bieten. Die Eltern werden durch psychosoziale Beratung und Workshops zu Themen wie positiven Erziehungsfähigkeiten unterstützt. weiter
Projekt der Caritas Österreich Schule schafft Zukunft (12.04.2020) Im Armenviertel Mpasa arbeitet die die Caritas Kinshasa, Demokratische Republik Kongo, eng mit drei lokalen Pfarrcaritas-Gruppen zusammen, denn sie kennen die ärmsten Familien in ihrer Gemeinde. Durch gezielte psychosoziale Beratung möchte man diese Familien auf dem Weg in ein besseres Leben begleiten. weiter
Projekt der Caritas Österreich Medizinische Behandlung von Kindern aus extrem armen Familien (12.04.2020) Mit einer körperlichen Behinderung leben zu müssen bedeutet für Kinder in der Demkratischen Republik Kongo, ausgegrenzt zu sein, nie eine Schule besuchen zu dürfen und einen Beruf erlernen zu können. Damit auch sie eine Chance im Leben bekommen, ermöglicht die Caritas armen Kindern Augen-, Gehörund orthopädische Operationen. weiter
Projekt der Volkshilfe Solidarität Health on Wheels – Phase 4 (19.02.2020) Neben der medizinischen Basisversorgung werden für Menschen mit Behinderung zusätzlich Hilfsmittel wie etwa Rollstühle, Krücken, Gehhilfen zur Förderung der Mobilität sowie einkommensschaffende Projekte finanziert. weiter
Projekt von ICEP – Verein für globale Entwicklung ICEP und MED-EL: Wirtschaft und Entwicklung (18.02.2020) Das Projekt zielt auf die Kernherausforderungen im Kontext von Hörgesundheit in Entwicklungsländern ab und baut Schulungen und Fachwissen in verschiedenen Disziplinen (HNO, Audiologie, Sprachtherapie) in Bangladesch und Côte d’Ivoire auf. weiter
Projekt von Brot für die Welt Lebensqualität für benachteiligte Senior*innen (06.12.2019) In diesem Projekt von Brot für die Welt wird Menschen mit Behinderungen oder chronischen Krankheiten in Serbien Betreuung Zuhause bereitgestellt. weiter
Projekt von Brot für die Welt Zugang zu sauberem Wasser (06.12.2019) Dank des Entwicklungsdiensts der Anglikanischen Kirche in Kenia (ADS) und der Unterstützung von Brot für die Welt gibt es heute einen Wasserspeicher im Dorf. Das hat das Leben der Bewohner*innen gänzlich verändert. weiter
Projekt von Brot für die Welt Ernährung sichern, auf lange Sicht (06.12.2019) In Oromia, dem größten Bundesstaat Äthiopiens, müssen viele Menschen einen Teil des Jahres hungern. Wie dem entgegengewirkt werden kann, wird in Trainings um die Diversifizierung von Obst- und Gemüsesorten vermittelt. weiter
Projekt der Caritas Österreich Emils Kleine Sonne (02.10.2019) Emils Kleine Sonne ist ein Förder- und Ressourcenzentrum für Menschen mit Behinderungen in Gjumri, gegründet von der Armenischen Caritas und der Caritas Österreich, Diözese Feldkirch. weiter