Projekt der Caritas Österreich Aufbau eines sozialen Rehabilitationszentrums in Khemlnitsky (11.12.2023) Um den Bedürfnissen der Region gerecht zu werden, hat Caritas Kmelnytskyj 2017 ein Freizeitzentrum für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen ins Leben gerufen. In den letzten Jahren hat sich das Zentrum zu einer regionalen Anlaufstelle für Menschen mit Behinderungen in der Region Khmelnitsky entwickelt. weiter
Projekt der Caritas Österreich Psychosoziale Betreuung für Schulkinder in Odessa, Ternopil und Khmelnitsky während des Krieges (11.12.2023) In 16 Schulen rund um die drei ukrainischen Städte Odessa, Ternopil und Khmelnitsky wurden Child-Friendly-Spaces eingerichtet. Betreut werden die Kinder an jedem Standort von zwei intensiv in der Methode geschulten Sozialarbeiter*innen. Bei Bedarf und in kleinerem Ausmaß wird an allen Standorten auch psychologische Betreuung angeboten. weiter
Projekt der Caritas Österreich Social Service of Assistance – Kharkiv (11.12.2023) In Kharkiv arbeitet die Caritas seit vielen Jahren mit der ortsansässigen Bevölkerung. Es gibt vier Arbeitsschwerpunkte: mobile sowie palliative Betreuung, Sozialbetreuung, außerschulische Betreuung im Kreativzentrum und das Kinderdorf Otradnoye. weiter
Projekt der Caritas Österreich Vielseitige Unterstützung für ältere Menschen in der Ukraine (11.12.2023) Das Programm wird in zwei Schritten umgesetzt: Erstens, durch die Renovierung sicherer und winterfester Unterkünfte, die Sphere-konform sind. Zweitens, durch das Angebot von sozialer bzw. nicht-medizinischer Altenpflege, die an die aktuellen Bedürfnisse der humanitären Hilfe angepasst ist. weiter
Projekt der Caritas Österreich NIN Caritas Spes Ukraine – Humanitäre Hilfe und Resilienz für vulnerable Krieg Betroffene in der Ukraine (HARPU) (11.12.2023) Im Rahmen dieses Projekts leistet Caritas umfassende Hilfe für die Zielgruppen, die aus gefährdeten Jungen, Mädchen, Frauen und Männer aus Binnenvertriebenen wie auch Aufnahmegemeinschaften und Rückkehrern besteht, in 5 Regionen der Ukraine. weiter
Projekt von Red Noses International Emergency Smile mission to South Sudan (18.09.2023) Diese Emergency Smile Mission im Süd Sudan zielt darauf ab, das emotionale Wohlbefinden von Minderjährigen zu verbessern. Die partizipativen künstlerischen Aktivitäten ermöglichen es den Kindern empathische und achtsame menschliche Verbindungen zu erfahren. weiter
Projekt von Red Noses International Emergency Smile mission to Italy (18.09.2023) Diese Emergency Smile Missionen im Italien zielen darauf ab, das emotionale Wohlbefinden von Minderjährigen zu verbessern. Die partizipativen künstlerischen Aktivitäten ermöglichen es den Kindern empathische und achtsame menschliche Verbindungen zu erfahren. weiter
Projekt von Red Noses International Emergency Smile mission to Georgia (18.09.2023) Die Emergency Smile Missionen in Georgien haben in Tbilisi und Kutaisi stattgefunden. Die Missionen wurden in Zusammenarbeit mit Save the Children, Caritas, Red Cross und Eurovision durchgeführt. Der Fokus der Missionen in Georgien ist es, das emotionale Wohlbefinden von Minderjährigen zu verbessern. Die partizipativen Aktivitäten ermöglichen es den Kindern empathische und achtsame menschliche Verbindungen zu erfahren. weiter
Projekt von Red Noses International Emergency Smile mission to Greek Islands (18.09.2023) Die Emergency Smile Missionen auf Lesbos und Samos zielen darauf ab, das emotionale Wohlbefinden von Minderjährigen, die in Aufnahme- und Identifikationszentren leben zu verbessern. Die partizipativen Aktivitäten ermöglichen es den Kindern empathische und achtsame menschliche Verbindungen zu erfahren. weiter
Projekt des Palestine Branch-Office von Red Noses International RED NOSES International – Palestine Branch Office (18.09.2023) Das Büro in Palästina wurde 2010 registriert. Durch laufende künstlerische Programme arbeiten mehr als 26 palästinensische Gesundheitsclowns in 23 Krankenhäusern und sozialen Einrichtungen im gesamten Westjordanland und in Ostjerusalem. Mit regelmäßigen professionellen Clownbesuchen erreichen wir hospitalisierte Kinder am Krankenbett und vor Operationen, Kinder mit Behinderungen sowie ältere Menschen. Kinder in Randgebieten werden durch Outreach-Besuche und das Zirkusworkshop-Programm (Circus Smile) erreicht. RED NOSES Palestine arbeitet auch mit medizinischem Personal zusammen, und bietet ihnen Workshops über die Bedeutung von Humor im Gesundheitswesen an. weiter
Projekt des Branch-Office von Red Noses International Jordan RED NOSES International – Jordan Branch Office (18.09.2023) Das Büro in Jordanien wurde 2017 registriert. Derzeit arbeiten 9 Gesundheitsclowns in 10 medizinischen und sozialen Einrichtungen in Amman. weiter
Projekt von Tierärzte ohne Grenzen Mission Anti-Rabies (31.08.2023) Tollwut (engl. Rabies) wird zu 99% durch Hundebisse übertragen und ist durch eine Impfung zu 100 % vermeidbar. Bei diesem Projekt impft Tierärzte ohne Grenzen Hunde in Afrika und schützt so Tier und Mensch vor dem tödlichen Virus. weiter
Projekt des Österreichischen Roten Kreuzes Global REDpreneur (24.08.2023) Förderung von sozialem Unternehmertum, Innovation und wirtschaftlicher Kompetenz in der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung. weiter
Projekt des Österreichischen Roten Kreuzes Freiwillige Ersthelfer*innen (VolFire) (24.08.2023) Das Armenische Rote Kreuz baut gemeinsam mit dem staatlichen Katastrophenschutz lokale Feuerwehrgruppen und Katastrophenhilfe-Teams auf. Das Projekt wir mit Mittel der ADA gefördert. weiter
Projekt des Österreichischen Roten Kreuzes Smiley Clubs (24.08.2023) Sozialpädagogische Betreuung von Kindern und Jugendlichen in Vorstädten von Yerevan. Die zwei Smiley Clubs bieten ein vielfältiges Angebot und werden von Freiwilligenteams des Armenischen Roten Kreuzes geleitet. weiter
Projekt des Österreichischen Roten Kreuzes Erdbeben 2023: Humanitäre Hilfe in der Türkei (16.08.2023) Das ÖRK unterstützt den IFRC Emergency Appeal im Zuge des verheerenden Erdbebens in der Türkei, u.a. in den Bereichen Shelter, Livelihood, Bargeldhilfe und psychosoziale Hilfe, Nahrungsmittel- und Hilfsgüterverteilung, Notunterkünfte. weiter
Projekt des Österreichischen Roten Kreuzes Emergency Medical Services in Ruanda (Phase II) (09.08.2023) Weiterentwicklung und Stärkung der Rettungssanitäter*innen- Ausbildung. Der Rettungsdienst-Stützpunkt Nyamata soll gestärkt werden. weiter
Projekt von CONCORDIA Sozialprojekte CONCORDIAs Mobile Team (13.01.2023) Das multidisziplinäre CONCORDIA Mobile Team hat seine Basis in Chișinău. Von dort aus erreicht das psychologische bzw. auf Prävention spezialisierte Personal die ländlichen Regionen und reagiert auf Notfallrufe die das CONCORDIA-Hauptbüro in Chișinău, Mitarbeitende der CONCORDIA-Multifunktionszentren, Freiwillige oder Lokalbehörden melden. weiter
Projekt von CONCORDIA Sozialprojekte CONCORDIA Jugendclub (13.01.2023) CONCORDIAs Jugendklub in Chișinău wurde 2019 als Service für junge Menschen im Alter von 16-23 Jahren, der sich auf die Organisation und Durchführung von Aktivitäten zur persönlichen Entwicklung und Freizeitgestaltung konzentriert, gegründet. weiter
Projekt von CONCORDIA Sozialprojekte CONCORDIA Krisenzentrum Casa Concordia (13.01.2023) Das Krisenzentrum Casa Concordia in der moldauischen Hauptstadt Chişinău bietet mittlerweile seit 16 Jahren Kindern und Jugendlichen zwischen 7 und 18 Jahren temporär ein sicheres Zuhause. weiter