• Projektlandkarte
  • Newsletter
  • Veranstaltungskalender
  • Presse
  • Facebook
  • LinkedIn
  • English Reading
  • Login
Logo Globale Verantwortung

Arbeitsgemeinschaft für Entwicklung und Humanitäre Hilfe

  • Themen
    • Entwicklungspolitik
      • Österreichische Entwicklungspolitik
      • Entwicklungspolitik der EU
    • Humanitäre Hilfe
    • Entwicklungsfinanzierung
    • Agenda 2030 & SDGs
    • Eine Politik, die nachhaltige Entwicklung unterstützt
    • Menschenrechte & Entwicklung
    • Klima, Umwelt & Entwicklung
    • Wirtschaft & Entwicklung
  • Positionen
    • Positionspapiere
    • Stellungnahmen & Briefe
    • Unterstützte Petitionen & Positionen
    • Kampagne NR-Wahl 2024: #Österreichpacktan
  • Publikationen
    • Globale Stimmen für …
      • … Humanitäre Hilfe
      • … Menschenrechte
    • Kommentar der Anderen
    • Hintergrundinformationen
    • Berichte & weitere Publikationen
    • Reviews
    • Jahresberichte
  • Service
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
      • Vergangene Veranstaltungen
      • Humanitärer Kongress
    • Arbeitsgruppen
    • Presse
      • Presseaussendungen
      • Pressestimmen
    • Newsletter
    • Jobs & Ausschreibungen
    • Links
  • Über uns
    • Wir über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Mitglieder
    • Kooperationspartner*innen
    • Mitglied- & Partnerschaften
    • Kontakt
    • Protokolle
      • Generalversammlungen
      • Vorstandssitzungen
      • Arbeitsgruppen
    • Arbeitsprogramme
    • Interne Dokumente & Unterlagen
    • Ressourcenpool Humanitäre Hilfe
  • Projektlandkarte
  • Newsletter
  • Veranstaltungskalender
  • Presse
  • Facebook
  • LinkedIn
  • English Reading
  • Login
  • «vorige Seite
  • 1
  • 2
  • 3(current)
  • 4
  • 5
  • »nächste Seite

Marokko, Erdbeben 2023 IFRC

(07.08.2024) weiter

Basic Humanitarian Needs in Ethiopia

(07.08.2024) weiter

EMS and Basic Health, North Wollo

(07.08.2024) weiter

MESELAL, Humanitarian Aid

(07.08.2024) weiter

Projekt von CARE Österreich

Ukrainische Flüchtlinge in Georgien unterstützen

(06.03.2024)

Seit Beginn des Krieges in der Ukraine im Februar 2022 sind über 240.000 Ukrainer:innen nach Georgien geflohen.

weiter

Projekt von CARE Österreich

Hilfe gegen Gewalt

(06.03.2024)

CARE unterstützt syrische Frauen und Kinder in der Türkei gegen Ausbeutung und Gewalt.

weiter

Projekt von Welthaus Linz

Friedens- und Anti-Gewaltarbeit mit Jugendlichen

(06.03.2024)

Die Organisation APT Kenia möchte der Gewalt etwas entgegensetzen und eine Jugendbewegung für Frieden und ökonomische Entwicklung initiieren.

weiter

Projekt von Welthaus Linz

WASH-Menstruationsgesundheit und Monatshygiene für Mädchen

(06.03.2024)

Das Projekt in Tansania zielt darauf ab, Selbstvertrauen, Wissen und Fähigkeiten jugendlicher Schülerinnen und Schüler durch Sensibilisierung für Hygiene- und Sanitärpraktiken in ausgewählten Schulen zu stärken.

weiter

Projekt von Welthaus Linz

Erweiterung Baumschule „Masimba Tree Project“

(06.03.2024)

Das Projekt dient der Weiterentwicklung der Masibma-Gruppe sowie andererseits als Starthilfe und Betreuung der anderen 4 Aids Support Gruppen beim Aufbau jeweils eines neuen Baumprojektes.

weiter

Projekt von Brot für die Welt

Sozial-gesundheitliche Situation in vier serbischen Regionen

(20.02.2024)

Mit diesem Projekt verbessert Brot für die Welt die sozial-gesundheitliche Situation von alten Menschen und Menschen mit Behinderung in vier ländlichen Regionen in Serbien.

weiter

Projekt von Brot für die Welt

Acting Together!

(20.02.2024) weiter

Projekt von Brot für die Welt

Ausbildung in angewandter Psychologie in Palästina

(20.02.2024)

Brot für die Welt fördert die Ausbildung in angewandter Psychologie in Palästina, um die psychiatrische Versorgung im Gebiet zu verbessern.

weiter

Projekt der Diakonie Katastrophenhilfe

Fostering Resilience and Relief: Klimabedingten Schocks überwinden

(20.02.2024)

Die Diakonie Katastrophenhilfe unterstützt in der Borana-Zone (Oromia, Äthiopien) gefährdete Binnenvertriebene sowie Haushalte der Aufnahmegemeinschaft dabei, ihre sich von klimabedingten Schocks zu erholen und das schützende Umfeld sowie die Widerstandsfähigkeit gegenüber wiederkehrenden und zukünftigen Krisen zu stärken.

weiter

Emergency Response for Communities Affected by Ukraine Conflict – ACT Appeal

(20.02.2024)

Die Diakonie Katastrophenhilfe unterstützt über das Partner*innennetzwerk ACT Alliance Hilfsmaßnahmen für Geflüchtete aus der Ukraine in den Nachbarländern und Regionen innerhalb der Ukraine.

weiter

Projekt der Diakonie Katastrophenhilfe

Nothilfe Gaza

(20.02.2024)

Die humanitäre Lage verschlechtert sich von Tag zu Tag dramatisch. Medizinische Produkte und Medikamente sind ebenso knapp wie sauberes Wasser und Lebensmittel. Die Diakonie Katastrophenhilfe bereitet Nothilfe vor.

weiter

Projekt von CARE Österreich

Gesundheit stärken!

(23.01.2024)

CARE stattet palästinensische Gesundheitseinrichtungen aus und bietet Schulungen für das medizinische Personal an.

weiter

Projekt von Volkshilfe Solidarität

Altersgerechte und generationsübergreifende Gemeinschaften in Serbien und Kosovo

(15.01.2024)

Ziel des Projektes ist die Verbesserung der Lebensbedingungen, der Gesundheit und des Wohlbefindens älterer Menschen

weiter

Heizmaterial und Unterstützung beim Aufbau einer medizinische Grundversorgung in der Region Kherson

Medizinische Grundversorgung und Winternothilfe in der Region Kherson

(15.01.2024)

Aufgrund der sxchwierigen Situation wird durch das Projekt Heizmaterial zur Verfügung gestellt und der Aufbau eines mobilen medizinischen Zentrums ermöglicht.

weiter

Projekt von Volkshilfe Solidarität

Rehabilitationsunterstützung für Menschen mit Behinderungen in Syrien

(15.01.2024)

Das Projekt zielt darauf ab, nach dem schweren Erdbeben in Nordsyrien, für Menschen mit Behinderungen und ihren Familien Soforthilfe zu leisten.

weiter

Projekt von Hilfswerk International

Help Points

(09.01.2024)

In den Help Points des Hilfswerk International finden Menschen in der Ukraine psychosoziale Unterstützung und Beratung.

weiter
  • «vorige Seite
  • 1
  • 2
  • 3(current)
  • 4
  • 5
  • »nächste Seite

Kontakt

AG Globale Verantwortung
Apollogasse 4/9, 1070 Wien, Österreich
Telefon +43 1 5224422
Email office@globaleverantwortung.at

  • Kontakt
  • Impressum
  • English Info

© AG Globale Verantwortung 2022