Projekt von SOS-Kinderdorf Österreich

Politikdialog

Projekt Policy Dialogue zur Stärkung von Kapazitäten von ostafrikanischen NGOs im Politikdialog um in Folge die Bedürfnisse marginalisierter Bevölkerungsgruppen vertreten zu können. Konsortialprojekt mit Horizont 3000, Rotes Kreuz, Caritas und Care.

weiter

Projekt von Welthaus Linz

Wassertank für 218 Familien aus dem Dorf Nijapanda

Mavuno unterstützt seit vielen Jahren die ländliche Bevölkerung in den Bezirken Karagwe und Kyerwa, Tansania. Die 218 Familien aus dem Dorf Nijapanda haben keinen Zugang zu sicherem Trinkwasser und müssen zum Wasserholen zwei bis drei Kilometer Fußweg zurücklegen. Deshalb soll vor Ort auf einem öffentlichen Grundstück ein Wassertank mit einem Fassungsvermögen von rund 96.000 Liter errichtet werden.

weiter

Projekt von Jugend Eine Welt

Don-Bosco-Berufsbildungsprogramm

Das vorliegende Programm leistet einen entscheidenden Beitrag zur Verbesserung der Berufsbildung in fünf Partnerländern des Globalen Südens: im ostafrikanischen Tansania sowie in den vier lateinamerikanischen Ländern Bolivien, El Salvador, Ecuador und Haiti.

weiter

Projekt von World Vision Österreich

Nachhaltige Landwirtschaft und bessere Bildung in Rukoma, Tansania

World Vision führt landwirtschaftliche Schulungen für effizientere Anbaumethoden und Tierhaltung durch, bietet Trainings zu einer ausgewogenen Kinderernährung an und unterstützt die Gründung von Spargruppen als Chance für neue Einkommensquellen. Die Organisation arbeitet auch an Fortbildungen für das Lehrpersonal sowie an Bewusstseinsbildung bei den Eltern bezüglich der Wichtigkeit von Bildung für ihre Kinder; und verbessert die Schulinfrastruktur und die Beschaffung von Unterrichtsmaterialien.

weiter

Projekt von Welthaus Graz

Einsatz für Landrechte

Mehr als 70% der tansanischen Bevölkerung leben von meist kleinbäuerlicher Landwirtschaft. Alles Land gehört dem Staat; der rechtliche Schutz der Bevölkerung bei Landvergaben an in- und ausländische Investoren ist schwach.

weiter