Emergency Smile mission to South Sudan (18.09.2023) Diese Emergency Smile Mission im Süd Sudan zielt darauf ab, das emotionale Wohlbefinden von Minderjährigen zu verbessern. Die partizipativen künstlerischen Aktivitäten ermöglichen es den Kindern empathische und achtsame menschliche Verbindungen zu erfahren. weiter
Projekt der Caritas Österreich Leave No One Behind (08.10.2021) Das Projekt fokussiert im Rahmen der COVID-19 Pandemie auf den Nexus-Ansatz mit kurzfristigen, als auch langfristigen Maßnahmen zur Unterstützung der Betroffenen in Uganda und dem Südsudan. weiter
Projekt der Caritas Österreich Landwirtschaftstraining (08.10.2021) Aufgrund des langjährigen Bürgerkrieges sind viele Menschen im Südsudan auf der Flucht, viele Felder liegen brach und die Bevölkerung ist von teuren Nahrungsmittelimporten abhängig. Um die Lebens- und Ernährungssituation der Bevölkerung in der Provinz Wulu zu verbessern, startete der aus Kenia stammende Pater Peter 2012 mit einer Gartenbauschulung. weiter
Projekt der Caritas Österreich Baby-Ernährungszentrum (08.10.2021) In Ernährungszentren unterstützt die Caritas Steiermark Frauen im Südsudan, denen es wegen der Nahrungsmittelknappheit und der teuren Lebensmittelkosten nicht möglich ist, ihre Kinder mit der notwendigen Nahrung für ein gesundes Aufwachsen zu versorgen. weiter
Projekt der Caritas Österreich Lehrer*innenausbildung (13.04.2020) Um dem akuten Lehrer*innenmangel im Südsudan entgegenzuwirken, unterstützt die Caritas ein Lehrer*innenausbildungszentrum in Yambio, wo pro Jahr bis zu 50 Lehrer*innen ausgebildet werden. weiter
Projekt der Caritas Österreich Schulbildung für Kinder in Twic County (13.04.2020) Die Bishop Gassis Relief and Rescue Foundation ist Partner der Caritas Österreich und tritt seit vielen Jahren für verbesserte Schulstrukturen in Twic County im Norden des Südsudan ein. Die Caritas finanziert die jährlichen Basis-Schulkosten, wie Gehälter von Lehrer*innen und Schulpersonal, Schul-, Unterrichts- und Hygienematerialien, Renovierungs- und Instandhaltungsarbeiten an den Schulgebäuden und sozialpsychologische Unterstützungsmaßnahmen. weiter
Projekt der Caritas Österreich Grundschulbildung für geflüchtete Kinder (13.04.2020) In der Salesianerpfarre im südsudanesischen Gumbo haben seit dem Ausbruch des Bürgerkriegs im Jahr 2013 etwa 12.000 Vertriebene Zuflucht gefunden. 2.145 Kinder aus dem Flüchtlingscamp und der umliegenden Gemeinde erhalten eine Grundschulbildung. Die Caritas unterstützt die Schule durch die Bezahlung von Lehrer*innengehältern, Schulmaterialen und kleineren Renovierungsarbeiten am Schulgebäude. weiter
Projekt der Caritas Österreich CONNECT (13.04.2020) Die Caritas unterstützt 9 zivilgesellschaftliche Organisationen in den Bundesstaaten Tambura, Gbudwe und Maridi, im Südwesten des Südsudans. Das zwei Jahre laufende Programm zielt insbesondere auf die Verbesserung der Ernährungssituation und des Bildungsstandes von insgesamt 6.316 am meisten benachteiligten Menschen aus 1.263 bedürftigen Familien ab. weiter
Projekt des Österreichischen Roten Kreuzes SKYBIRD: Innovative Wasser- und Siedlungshygiene (20.02.2020) Die strategische Partnerschaft verfolgt das Ziel, eine Plattform von Rotkreuz-Akteur*innen (nationalgesellschaften Ostafrika: Äthiopien, Uganda, Südsudan, Sudan, Eritrea, Tansania, Kenia, Somalia, Dschibuti, Madagaskar) zur innovativen Kapazitätsentwicklung im Bereich Wasser und Siedlungshygiene – das WASH Forum East Africa – aufzubauen. weiter
Projekt von Jugend Eine Welt Ernährungssicherheit in Wau und Tonj (09.08.2017) Die Salesianer Don Boscos und die Don Bosco Schwestern haben es sich im Südsudan gemeinsam zum Ziel gemacht, vor Ort ansässige Menschen zu versorgen, die aufgrund von Gewalt und Not ihr Zuhause verlassen mussten. weiter
Link: www.globaleverantwortung.at/projektlandkarte/projekte/red-noses-international-emergency-smile-mission-griechenland-copy-317-copy-170/