Branch-Office von Red Noses International Palestine RED NOSES International – Palestine Branch Office (18.09.2023) Das Büro befindet sich in Palästina wurde 2010 registriert. Durch laufende künstlerische Programme arbeiten mehr als 26 palästinensische Gesundheitsclowns in 23 Krankenhäusern und sozialen Einrichtungen im gesamten Westjordanland und in Ostjerusalem. Mit regelmäßigen professionellen Clownbesuchen erreichen wir hospitalisierte Kinder am Krankenbett und vor Operationen, Kinder mit Behinderungen sowie ältere Menschen. Kinder in Randgebieten werden durch Outreach-Besuche und das Zirkusworkshop-Programm (Circus Smile) erreicht. RED NOSES Palestine arbeitet auch mit medizinischem Personal zusammen, und bietet ihnen Workshops über die Bedeutung von Humor im Gesundheitswesen an. weiter
Projekt von Brot für die Welt Österreich Berufspraktika für Frauen mit Behinderungen (20.09.2022) Stars of Hope Society (SHS) wurde 2006 in Ramallah gegründet und ist laut Eigendefinition eine „Disabled People’s Organisation“ (DPO), eine Organisation von Frauen mit Behinderungen für Frauen mit Behinderungen. weiter
Projekt von Brot für die Welt Österreich Berufsbildung für Menschen mit intellektueller Behinderung (20.09.2022) Das Star Mountain Rehabilitation Center in Palästina widmet sich seit dreißig Jahren der (Berufs-)Bildung von Menschen mit Behinderungen. Hier werden die Klient*innen nicht wie im etablierten Gesellschaftsbild auf ein Merkmal, ihre Behinderung, reduziert – im Gegenteil: Ihre Potenziale werden erkannt und gefördert. Das Förderprogramm umfaßt verschiedene Einrichtungen, vom integrativen Kindergarten über eine Förderschule und Berufsschule bis hin zur Dorfarbeit. weiter
Projekt von Brot für die Welt Gestärkte Teilhabe von Frauen am Arbeitsmarkt in Palästina (20.10.2021) Women’s Studies Center (WSC) weiter
Projekt von Jugend Eine Welt Lifegate Kindergarten (25.08.2021) Der von Jugend Eine Welt unterstützte Kindergarten des Projektpartners „Lifegate Rehabilitation“ in Beit Jala bei Bethlehem betreut Kinder mit Behinderungen im Alter von drei bis sechs Jahren. weiter
Projekt von CARE Österreich Ausbildung für Jungunternehmerinnen (30.06.2021) CARE unterstützt junge Unternehmer*innen, vor allem Frauen, mit betriebswirtschaftlichen und technischen Schulungen, zum Beispiel in Buchhaltung, Rechnungswesen, Marketing oder Verarbeitungstechniken und dazugehörigen Qualitätsstandards. weiter
Projekt von Jugend Eine Welt Technische Berufsausbildung in Bethlehem (15.12.2020) In der Berufsschule der Salesianer Don Boscos in Bethlehem bekommen Jugendliche und junge Erwachsene eine qualitativ hochwertige technische Ausbildung und erhalten so langfristig eine Zukunftsperspektive. weiter
Projekt der Diakonie Katastrophenhilfe Ökumenisches Begleitprogramm in Palästina und Israel (13.02.2020) Das ökumenische Begleitprogramm in Palästina und Israel (kurz EAPPI auf Englisch „Ecumenical Accompaniment Programme in Palestine and Israel“) ist ein Programm des Ökumenischen Rates der Kirchen. Es unterstützt lokale und internationale Anstrengungen, die israelische Besatzung der palästinensischen Gebiete zu beenden und zu einer Lösung des israelisch-palästinensischen Konflikts durch einen gerechten Frieden beizutragen. weiter
Projekt von Jugend Eine Welt Dialogförderung und Empowerment für palästinensische Jugendliche (05.08.2019) Die Salesianer Don Boscos kümmern sich an ihrem Standort in Bethlehem sowie in Kooperation mit den Don Bosco Schwestern (FMA) in Cremisan, direkt neben der Mauer, um die Probleme junger Palästinenser*innen und geben ihnen die Möglichkeit, sich auszutauschen und gemeinsame Aktivitäten auszuüben. weiter
Projekt von Jugend Eine Welt Schulbildung in Palästina (05.08.2019) Die Schwestern Don Boscos sind bereits seit 1960 in Cremisan, Palästina, tätig und haben es sich zum Ziel gemacht, den Ärmsten unabhängig von ihrer Religion zu helfen. Unter anderem betreiben die Jugend Eine Welt-Projektpartnerinnen in Cremisan einen Kindergarten, ein Jugendzentrum und die vom palästinensischen Bildungsministerium offiziell zugelassene „Laura Vicuña Schule“. weiter