Projekt von Licht für die Welt 1,2,3 I can see! – Augengesundheit für Kinder (08.04.2025) Das Programm baut eine nachhaltige augenmedizinische Versorgung für Kinder in Uganda, Äthiopien, Mosambik und Burkina Faso auf und integriert diese in die nationalen Gesundheits- und Bildungssysteme. weiter
Projekt von Licht für die Welt INPower – Inklusion von Frauen & Mädchen in Sofala (08.04.2025) Das Programm zielt darauf ab, Frauen und Mädchen, insbesondere solche mit Behinderungen, zu befähigen, sich vor verschiedenen Formen geschlechtsspezifischer Gewalt und schädlichen Praktiken zu schützen und die Rechte von Frauen und Menschen mit Behinderungen zu fördern. Es soll außerdem ein häusliches, gemeinschaftliches und schulisches Umfeld schaffen, das die Gleichstellung der Geschlechter und die Integration von Menschen mit Behinderungen fördert. weiter
Projekt von CARE Österreich Binnenvertriebene in Mosambik sichern ihre Existenz (06.03.2024) CARE unterstützt Vertriebene in Mosambik dabei, sich wieder eine Existenz aufzubauen. weiter
Projekt von CARE Österreich Lebensrettende Hilfe und Schutz für Binnenvertriebene (06.03.2024) CARE bietet Binnenvertriebenen in Mosambik Schutz und verteilt lebensrettende Hilfsgüter. weiter
Projekt von ADRA Österreich Nachhaltiger Lebensunterhalt für Kleinbauern und -bäuerinnen (24.01.2024) Dieses Projekt steigert die landwirtschaftliche Produktion, Produktivität sowie Reduzierung von Nach-Ernte Verluste in Nhamatanda, Mosambik. Es trägt dazu bei, das Einkommen von Kleinbauern und -bäuerinnen zu diversifizieren und die konsumierte Wald-Biomasse und Abholzung zu reduzieren. weiter
Projekt der Caritas Österreich Gesundheitsmaßnahmen in der Region Sofala (11.12.2023) Das Ziel des Projekts ist es, einen Beitrag zur Verbesserung der Gesundheit und des psychischen Wohlbefindens der von der COVID-19-Krise betroffenen Menschen in den Distrikten Chibabava und Búzi in Mosambik zu leisten. weiter
Projekt von ADRA Österreich Mosambik AVIR (01.12.2022) Dieses Projekt trägt in einer von Armut geprägten Region Mosambiks dazu bei, dass Frauen, Jugendliche und Menschen mit Behinderung öffentliche Dienstleistungen einfordern und ihre Bedürfnisse kundtun. weiter
Projekt von ADRA Österreich DELPAZ-Programm: Soziale Eingliederung und Geschlechtergleichstellung (20.09.2022) Das DELPAZ-Programm fördert soziale Eingliederung, Geschechtergleichstellung und den lokalen Dialog für Frieden in Sofala, Mosambik. weiter
Projekt des Österreichischen Roten Kreuzes ICDP – Katastrophenvorsorge-Mechanismen in Mosambik stärken (22.08.2022) Das Konsortialprojekt hat zum Ziel, die nationalen und lokalen Katastrophenvorsorge-Mechanismen zu stärken, indem die Bereiche Erste Hilfe, Wasserrettung und Blutspendewesen unterstützt, sowie Early-Action-Protokolle ausgerollt werden. weiter
Projekt von Jugend Eine Welt RE-CO-MO-SA (25.08.2021) Im Rahmen des Konsortialprogramms RE-CO-MO-SA von Jugend Eine Welt und Caritas Österreich wird Nothilfe für von der weltweiten Corona-Pandemie besonders betroffene und vulnerable Gruppen in Mosambik, der Demokratischen Republik Kongo sowie Südafrika geleistet. weiter
Projekt von Hilfswerk International Nothilfe für Binnenvertriebene (30.07.2021) Das Hilfswerk International hilft IDPs im Norden Mosambiks mit dringend benötigter Soforthilfe (Ernährung und Gesundheit) einerseits, und durch die Förderung von mittelfristiger Entwicklung und Resilienz andererseits. weiter
Projekt der Caritas Österreich Tagesstätten für HIV/Aids-Waisen (12.04.2020) Viele Kinder sind durch HIV/AIDS, Malaria oder andere chronische Krankheiten verwaist oder sonst sozial benachteiligt und dadurch von extremer Armut und sozialer Vernachlässigung betroffen. Tageszentren an vier unterschiedlichen Projektstandorten legen ihren Schwerpunkt auf die psychosoziale und pädagogische Tagesbetreuung von Kindern vor bzw. nach dem Regelschulbesuch und die Unterstützung des Regelschulbesuches. weiter
Projekt von Hilfswerk International Schutz der Mangrovenwälder (26.09.2017) Durch ein ganzheitliches und partizipatives Mangroven-Management entlang der Küstenregionen Sofalas trägt Hilfswerk International zur Nahrungssicherheit und zum Schutz der Umwelt in Mosambik bei. weiter
Projekt von horizont3000 horizont3000 Landesbüro Mosambik (15.06.2016) Aufgrund der guten Vernetzung und vieler wirtschaftsnaher Projekte (Förderung von kleinbäuerlichem Unternehmertum, Zertifizierungen, Social-Business-Initiativen von NGOs, …) verfügt HORIZONT3000 in Mosambik über hohes Potenzial für Wirtschaftskooperationen. weiter
Projekt von World Vision Österreich Verbesserte Ernährung, Schulbildung und Gesundheit in Kazuzo, Mosambik (13.06.2015) In enger Zusammenarbeit mit der Bevölkerung von Kazuzo im Norden Mosambiks hat World Vision die größten Probleme identifiziert, unter denen die Menschen von Kazuzo leiden: den Mangel an gesunder und ausreichender Nahrung, die völlig unzureichende Gesundheitsversorgung und die katastrophale Situation der Schulbildung. In diesen Bereichen setzt World Vision in den ersten Jahren die Schwerpunkte der Projektarbeit. weiter