Projekt von Jugend Eine Welt Don-Bosco-Berufsbildungsprogramm (25.08.2021) Das vorliegende Programm leistet einen entscheidenden Beitrag zur Verbesserung der Berufsbildung in fünf Partnerländern des Globalen Südens: im ostafrikanischen Tansania sowie in den vier lateinamerikanischen Ländern Bolivien, El Salvador, Ecuador und Haiti. weiter
Projekt von Jugend Eine Welt Entwicklungsfonds und -bank für Ecuador (25.08.2021) Der ecuadorianische „Fonds Populorum Progressio“ (FEPP) ist eine gemeinnützige Einrichtung, die durch die ecuadorianische Bischofskonferenz gefördert wird und in ihrer Arbeit einen religionsübergreifenden Ansatz verfolgt. Heute umfasst das Aufgabengebiet der FEPP eine Reihe von Arbeitslinien wie z.B. einem Mikrofinanzsystem auf lokaler Ebene, Bildungsarbeit in Schulen und außerschulischen Einrichtungen, Ernährungssicherheit, Verbesserung der Lebensbedingungen auf dem Lande, Aufforstungsmaßnahmen, Umweltprogramme, Verbesserung der Wohnverhältnisse, Vermarktung, Wasser- und Abwasserprojekte sowie Müllbeseitigung. weiter
Projekt von Jugend Eine Welt Corona-Nothilfe für Gewaltschutzzentrum (25.08.2021) Im Schutzzentrum der Fundación „Dorotea Carrión“ in Loja, Ecuador, werden pro Jahr mehr als 300 Mädchen, die zuhause Missbrauch und Gewalt erlebt haben, liebevoll von Schwestern des Dominikanerordens betreut. Sie alle erhalten vorübergehend Unterkunft sowie die Chance auf Bildung und psychologische Betreuung. weiter
Projekt von Jugend Eine Welt Renovierung eines ländlichen Bildungszentrums (25.08.2021) Die Dominikanerinnen der Diözese Loja, Ecuador, betreiben bereits seit 1964 das Bildungszentrum „Padre Jorge Abiatar Quevedo Figueroa“. Hier erhalten knapp 500 Schüler*innen zwischen 3 und 18 Jahren eine hochwertige Schulbildung und sozialpsychologische Betreuung. weiter
Projekt von Jugend Eine Welt Ausbildung von Gesundheitspersonal (25.08.2021) 60 km von der ecuadorianischen Hauptstadt Quito entfernt, befindet sich die kleine Stadt Cayambe, die direkt am Fuße des gleichnamigen Vulkans liegt. Die ländlich geprägte Region leidet unter einem erheblichen Mangel an medizinischem Fachpersonal und adäquaten Gesundheitseinrichtungen, wodurch viele Erkrankungen nicht ausreichend behandelt werden können. Mit dem vorliegenden Projekt soll der Bau eines Ausbildungszentrums für Krankenpfleger*innen im Bereich Mutter-Kind-Gesundheit finanziert werden. weiter
Projekt der Caritas Österreich Bildung und Begleitung für Mädchen, die sexuelle Gewalt erfahren haben (29.04.2020) Das Heim Buen Pastor in Ecuador beherbergt jährlich bis zu 80 Mädchen mit ca. 5 Babys, stellt ihre Schulbildung sicher und versucht sie und ihr Selbstvertrauen durch Begleitung und Weiterbildungskurse wieder aufzubauen. Ziel ist es, die Mädchen vor ihrem Aggressor zu schützen und in der weiteren Familie wieder ein Heim zu finden. Dabei wird intensiv mit Mädchen und Verwandten gearbeitet. weiter
Projekt der Caritas Österreich Stärkung von Frauen und Kindern, die in ihren Familien geschlechterspezifische Gewalt erfahren haben (13.04.2020) Ziel ist es, dass jedes von der Caritas unterstützte Frauenhaus in Ecuador einen kleinen Ausbildungsbetrieb aufbauen kann, in denen die Frauen neben einer kurzen beruflichen Ausbildung auch ein erstes kleines Einkommen erwirtschaften können. Arbeit und Einkommen sind Grundvoraussetzung, damit die Frauen und ihre Kinder den Schritt in ein gewaltfreies und selbstbestimmtes Leben tun können. weiter
Projekt der Caritas Österreich Unterstützung indigener Jugendlichen (13.04.2020) Ziel ist es, jungen Menschen aus armen indigenen Familien in Ecuardor den Schulabschluss zu ermöglichen. Außerdem haben die Kinder und Jugendlichen in den zwei Jugendhäusern einen Ort gefunden, in dem sie sich treffen, organisieren und weiterbilden können. weiter
Projekt von Jugend Eine Welt GEMEINSAM STARK! (06.08.2019) Das Frauenhaus in Ecuador bietet 30 Übernachtungsplätze, die stets vollständig belegt sind. Die Nachfrage ist groß und der Platz nicht ausreichend. Jugend Eine Welt möchte den Bau von sieben Wohneinheiten unterstützen, damit weitere 30 bis 35 Mädchen betreut werden können und auf dem Weg in ein stabileres Leben Hilfe erhalten. weiter
Projekt von Jugend Eine Welt Schule statt Straße (06.08.2019) Das Don-Bosco-Zentrum „Madre del Salvador“ in einem konfliktreichen Stadtviertel am Ufer des Río Esmeraldas, Ecuador, bietet freizeitpädagogische Maßnahmen für Kinder und Jugendliche. Im Rahmen des von Jugend Eine Welt geförderten Projektes soll das bestehende Angebot der Fußball-Schule und Lernnachhilfe um Freizeitclubs erweitert werden. weiter
Link: www.globaleverantwortung.at/projektlandkarte/projekte/jugend-eine-welt-don-bosco-berufsbildungsprogramm/