• Projektlandkarte
  • Newsletter
  • Veranstaltungskalender
  • Presse
  • Facebook
  • LinkedIn
  • English Reading
  • Login
Logo Globale Verantwortung

Arbeitsgemeinschaft für Entwicklung und Humanitäre Hilfe

  • Themen
    • Entwicklungspolitik
      • Österreichische Entwicklungspolitik
      • Entwicklungspolitik der EU
    • Humanitäre Hilfe
    • Entwicklungsfinanzierung
    • Agenda 2030 & SDGs
    • Eine Politik, die nachhaltige Entwicklung unterstützt
    • Menschenrechte & Entwicklung
    • Klima, Umwelt & Entwicklung
    • Wirtschaft & Entwicklung
  • Positionen
    • Positionspapiere
    • Stellungnahmen & Briefe
    • Unterstützte Petitionen & Positionen
    • Kampagne NR-Wahl 2024: #Österreichpacktan
  • Publikationen
    • Globale Stimmen für …
      • … Humanitäre Hilfe
      • … Menschenrechte
    • Kommentar der Anderen
    • Hintergrundinformationen
    • Berichte & weitere Publikationen
    • Reviews
    • Jahresberichte
  • Service
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
      • Vergangene Veranstaltungen
      • Humanitärer Kongress
    • Arbeitsgruppen
    • Presse
      • Presseaussendungen
      • Pressestimmen
    • Newsletter
    • Jobs & Ausschreibungen
    • Links
  • Über uns
    • Wir über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Mitglieder
    • Kooperationspartner*innen
    • Mitglied- & Partnerschaften
    • Kontakt
    • Protokolle
      • Generalversammlungen
      • Vorstandssitzungen
      • Arbeitsgruppen
    • Arbeitsprogramme
    • Interne Dokumente & Unterlagen
    • Ressourcenpool Humanitäre Hilfe
  • Projektlandkarte
  • Newsletter
  • Veranstaltungskalender
  • Presse
  • Facebook
  • LinkedIn
  • English Reading
  • Login

Projekt von SOS-Kinderdorf

Caring Companions – Pflegefamilien unterstützen

(02.04.2025)

Das Projekt Caring Companions von SOS-Kinderdorf zielt darauf ab, das Pflegeelternsystem in Bosnien und Herzegowina zu verbessern, um qualitätsvolle Betreuung, ein fürsorgliches Umfeld und gute Entwicklungsmöglichkeiten für Kinder ohne elterlich Betreuung sicherzustellen.

weiter

Projekt von SOS-Kinderdorf

Resiliente Familien – ein Schritt aus der Armut

(02.04.2025)

SOS-Kinderdorf hat ein umfassendes Projekt zur sozio-ökonomischen Stärkung vulnerabler Familien in Albanien sowie in Bosnien und Herzegowina ins Leben gerufen, das auch psychosoziale Unterstützung, Gesundheits- und Bildungsförderung sowie die Mobilisierung lokaler Entscheidungsträger*innen beinhaltet. 

weiter

Projekt der Diakonie Katastrophenhilfe

Mahlzeiten für Geflüchtete in Bihać

(14.10.2022)

In Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz Bihac bietet die Diakonie Katastrophenhilfe niederschwellige Kochkurse in einer voll ausgestatteten Küche an und stellt Lebensmittel zur Verfügung. Die Geflüchteten erlernen so wertvolle Fähigkeiten, die ihnen später auch im Berufsleben helfen können.

weiter

Projekt der Caritas Österreich

Mobile Hauskrankenpflege

(29.09.2021)

Alte und kranke Menschen zählen zu den sozial schwächsten Bevölkerungsgruppen in Bosnien-Herzegowina. Die Caritas hilft den älteren und sozial bedürftigen Menschen durch eine mobile Hauskrankenpflege.

weiter

Projekt von Hilfswerk International

Unterstützung am Westbalkan

(30.07.2021)

Das Hilfswerk International fördert eine bessere Koordinierung, Vernetzung und Abstimmung zwischen migrationsrelevanten Strukturen in Bosnien und Herzegowina, Serbien, Nord Mazedonien und Montenegro.

weiter

Projekt von Hilfswerk International

Altern in Würde

(30.07.2021)

Das Hilfswerk International errichtet mobile Pflegedienste in Bosnien und Herzegowina und Georgien und schult Pflegekräfte und Freiwillige, um angemessene Betreuung für ältere Menschen zu ermöglichen.

weiter

Projekt der Caritas Österreich

Don’t forget: Demenzgerechte Strukturen

(29.04.2020)

Das Projekt leistet einen Beitrag zu einem gesunden Leben für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen in Bosnien und Herzegowina.

weiter

Kontakt

AG Globale Verantwortung
Apollogasse 4/9, 1070 Wien, Österreich
Telefon +43 1 5224422
Email office@globaleverantwortung.at

  • Kontakt
  • Impressum
  • English Info

© AG Globale Verantwortung 2022