Projekt der Caritas Österreich Unterstützung des Kinder-Rehabilitationszentrums in Ol’Kalou (13.04.2020) Das Ol’Kalou Disabled Children’s Home in Kenia wird von der Caritas im täglichen Betrieb unterstützt. Insbesondere werden Gehälter des Personals bezahlt aber auch Essensverteilungen für Kinder finanziert, die sich einer chirurgischen Rehabilitation oder einer Physiotherapie unterziehen müssen. weiter
Projekt der Caritas Österreich Schulbildung für Kinder in den Slums von Nairobi (13.04.2020) Die Caritas Kärnten unterstützt die von Hands of Care and Hope geführte St. Clare Primary School und die St. Francis Secondary School in Kariobangi, einem Slum in Nairobi. Es werden in erster Linie die Bezahlung von Lehrer*innengehältern, Schulmaterialen und kleineren Renovierungsarbeiten an den Schulgebäuden unterstützt. Zusätzlich können auch der Computerunterricht und Essensverteilungen für die Schüler*innen sichergestellt werden. weiter
Projekt der Caritas Österreich Unterstützung von Waisenkindern (13.04.2020) Die Dominikanischen Schwestern in Juja, Kenia, unterstützen mit der Geldern der Caritas 27 Waisenkinder. Es werden in erster Linie Schulgebühren und Schulmaterialien für die Kinder bezahlt, damit sie gesicherten Zugang zu Schulbildung erhalten. weiter
Projekt der Caritas Österreich Bildung für rund 23.500 Kinder in Awassa (13.04.2020) In der Region Awasa im Süden Äthiopiens ermöglicht die Caritas rund 23.000 Kindern den Zugang zu Bildung und gibt ihnen so die Chance auf eine bessere Zukunft. weiter
Projekt der Caritas Österreich Hanna’s Orphan’s Home (13.04.2020) Hannas Orphans Home in Äthiopien zeigt seit 25 Jahren, wie man Kinder mit HIV/AIDS eine Stütze im Leben sein kann. Die Caritas übernimmt die Finanzierung der Mieten, den Ankauf der Lebensmittel, Schulgeld und Schulmaterialien sowie die Gesundheitsversorgung. weiter
Projekt der Caritas Österreich Ambulanzen der Hoffnung (13.04.2020) Die Auslandshilfe der Caritas Vorarlberg will gemeinsam mit ihrem Partner, der Caritas Awassa und dem Bushulo Health Center, mit mehreren Projekten dazu beitragen, die Gesundheit von Müttern und Kindern in der Diözese Awassa, im südlichen Äthiopien zu verbessern. weiter
Projekt der Caritas Österreich Frauenförderung in Meki (13.04.2020) Das vorliegende Projekt nimmt sich vor, die finanzielle Situation von 700 Frauen in Äthiopien zu verbessern und ihre Position in der Familie und Gemeinschaft zu stärken. Das Projekt baut als dritte Phase auf die vorherigen Projekte Eselprojekt und Stärkung von Mädchen und Frauen in Meki auf. weiter
Projekt der Caritas Österreich Unterstützung von Kleinbäuer*innen (13.04.2020) 3200 Kleinbauern und -bäuerinnen in Ruanda werden in Produktion, Verarbeitung und Vermarktung von ländlichen beratern unterstützt. Fokus liegt auf Vermittlung von Methoden einer nachhaltigen, ressourcenschonenden Landwirtschaft. weiter
Projekt der Caritas Österreich Verbesserte Ernährungssicherheit in Kabongo, Kolwezi und Kambove (13.04.2020) Im Regionalprogramm PRASA Suite in der Demokratischen Republik Kongo erlernen rund 2.000 kleinbäuerliche Haushalte neue Anbaumethoden einer nachhaltigen Landwirtschaft, werden in der Tierhaltung geschult und begleitet. Rund 3.000 kleinbäuerliche Haushalte werden in der Vermarktung ihrer Produkte (zumeist in Form von Kooperativen) unterstützt und begleitet. weiter
Projekt der Caritas Österreich Betrieb einer Social-Business-Bäckerei (13.04.2020) In Lubumbashi in der Demokratischen Republik Kongo wird eine Bäckerei von den Salesianer Don Bosco als Social Business gewinnbrindend geführt. Die Bäckerei wird in Kooperation mit der österreichischen Gragger Social Business Gmbh aufgebaut und Personal geschult. weiter
Projekt der Caritas Österreich Nachhaltige Landwirtschaft in Gebieten mit hoher Bevölkerungsdichte (12.04.2020) 1.200 Menschen in 3 Gemeinden (Kiganda, Mbuye und Rutegama) in der brunudischen Provinz Muramvya (Erzdiözese Bujumbura) erhalten Ausbildung und Begleitung in der Verarbeitung und Vermarktung landwirtschaftlicher Produkte. weiter
Projekt der Caritas Österreich Tagesstätten für HIV/Aids-Waisen (12.04.2020) Viele Kinder sind durch HIV/AIDS, Malaria oder andere chronische Krankheiten verwaist oder sonst sozial benachteiligt und dadurch von extremer Armut und sozialer Vernachlässigung betroffen. Tageszentren an vier unterschiedlichen Projektstandorten legen ihren Schwerpunkt auf die psychosoziale und pädagogische Tagesbetreuung von Kindern vor bzw. nach dem Regelschulbesuch und die Unterstützung des Regelschulbesuches. weiter
Projekt der Caritas Österreich Gemeinsam für nachhaltige Landschaften und Lebensgrundlagen (12.04.2020) Ziel des Projekts ist es, die durch Entwaldung, unsachgemäße Landwirtschaft und andere vom Menschen verursachte Faktoren verursachte Bodendegradation in Äthiopien zu verbessern, die Umweltsanierung sicherzustellen und eine nachhaltige Landwirtschaft in 7 ländlichen Kebeln des von Tiyo-Hitosa identifizierten Gebiets zu fördern, die auf 5.764 Haushalte abzielen weiter
Projekt der Caritas Österreich Stärkung der Leistungsfähigkeit der Familien im Gemeindeverband Oulampane – Phase II (12.04.2020) Das Projekt hat zum Ziel, die Ernährungssituation und die Resilienz von Familien im Senegal zu verbessern. Diese umfassen auch Maßnahmen zur Bewältigung der negativen Auswirkungen der Klimakrise. weiter
Projekt der Caritas Österreich Verbesserte Ernährungssicherheit – PACSA III (12.04.2020) In der Phase III. des Projektes werden die Errungenschaften der beiden ersten Phasen konsolidiert. Armutsreduktion durch Aufwertung lokaler Potentiale im Senegal sowie die Ausweitung des Projektes auf der Gemeinde Sinthiou Malème sind zentrale Aufgaben. weiter
Projekt der Caritas Österreich Mikrokredite (12.04.2020) Viele Ägypter*innen kämpfen seit dem arabischen Frühling noch härter um ihre Existenz als zuvor. Rund ein Drittel der ägyptischen Bevölkerung lebt unter der Armutsgrenze und somit von weniger als 2 USD pro Tag. Die Caritas Österreich finanziert daher ein Projekt der Caritas Alexandria, die Kleinkredite zu fairen Konditionen vergibt und den Menschen langfristig wirtschaftliche Unabhängigkeit und ein Leben in Würde ermöglicht. weiter
Projekt der Caritas Österreich PERE – Stärkung der Resilienz und Verbesserung der Wasserversorgung in Salemata (12.04.2020) Im Rahmen dieses senegalesischen Projekts soll der Zugang zu Wasser erleichtert und Produktionsmittel ländlichen Familien zur Verfügung gestellt werden. Begünstigte Personen erhalten Zugtiere (Rinder) und landwirtschaftliche Geräte. Innovative Techniken wie SRI (Système de Riziculture Intensif) oder Steingürtel, etc. werden eingeführt um die Produktivität zu steigern. weiter
Projekt der Caritas Österreich Verbesserte Ernährungssicherheit (12.04.2020) In den letzten Jahren sind Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung in Senegal stark angestiegen. Die Auswirkungen verschiedener Umwelt-, Wirtschafts-, Energie- und Ernährungskrisen haben dazu beigetragen, die Jugendarbeitslosigkeit mit verheerenden sozioökonomischen Folgen zu verstärken. weiter
Projekt der Caritas Österreich Schule schafft Zukunft (12.04.2020) Im Armenviertel Mpasa arbeitet die die Caritas Kinshasa, Demokratische Republik Kongo, eng mit drei lokalen Pfarrcaritas-Gruppen zusammen, denn sie kennen die ärmsten Familien in ihrer Gemeinde. Durch gezielte psychosoziale Beratung möchte man diese Familien auf dem Weg in ein besseres Leben begleiten. weiter
Projekt der Caritas Österreich Beitrag zur Ernährungssicherung in ländlichen Gebieten (12.04.2020) Die Caritas unterstützt die Bevölkerung in rund 45 Dörfern der Region Luozi, Demokratische Republik Kongo, bei der Bewirtschaftung des Landes. Die Bäurerinnen und Bauern erhalten verbessertes Saatgut, neue Nutzpflanzen, Werkzeuge und Schulungen über moderne Anbaumethoden, wodurch sie ihre Erträge steigern können. weiter