Projekt von CARE Österreich Nothilfe für Afghanistan (15.04.2025) CARE unterstützt Gesundheits- und Ernährungseinrichtungen sowie kleine und mittlere Unternehmen, um die Ernährungssicherheit kurz und längerfristig zu verbessern. weiter
Projekt der Diakonie Katastrophenhilfe Afghanistan: Bargeldhilfe für vulnerable Haushalte nach Erdbeben (20.02.2024) Durch Bargeldhilfe kann der Nahrungsmittelbedarf von besonders bedürftigen Familien in der Provinz Kabul vier Monate lang gedeckt werden. Außerdem werden zersörte Wasserversorgungssysteme, die durch das Erdbeben völlig zerstört wurden, wieder aufgebaut und versorgen rund 300 Familien mit Wasser. weiter
Projekt der Diakonie Katastrophenhilfe Afghanistan: Hilfe für Rückkehrende aus Pakistan (20.02.2024) Die Diakonie Katastrophenhilfe leistet mit ihren erfahrenen Partnerorganisationen vor Ort lebensnotwendige Unterstützung. Durch Bargeldhilfe kann der Nahrungsmittelbedarf von besonders bedürftigen Familien in der Provinz Kabul vier Monate lang gedeckt werden. weiter
Projekt des Österreichischen Roten Kreuzes Wiederaufbau nach Erdbeben in der afghanischen Provinz Herat (16.08.2023) Das ÖRK unterstützt das Dänische Rote Kreuz und den Afghanischen Roten Halbmond beim Wiederaufbau nach dem Erdbeben in der afghanischen Provinz Herat. weiter
Projekt von Jugend Eine Welt Ernährungssicherheit während der Pandemie (25.08.2021) Als Folge der COVID-19-Pandemie haben viele Menschen in der Hauptstadt Kabul ihre Arbeit verloren. AKIS bietet den verzweifelten Familien Soforthilfe: Durch die Unterstützung von Jugend Eine Welt haben 45 Familien zweimal Essensvorräte für jeweils einen Monat erhalten. weiter