Projekt der Diakonie Katastrophenhilfe Afghanistan: Bargeldhilfe gegen Hunger (14.10.2022) Die Diakonie Katastrophenhilfe leistet mit ihren erfahrenen Partnerorganisationen vor Ort lebensnotwendige Unterstützung. Durch Bargeldhilfe kann der Nahrungsmittelbedarf von besonders bedürftigen Familien in der Provinz Kabul vier Monate lang gedeckt werden. weiter
Projekt des Österreichischen Roten Kreuzes IFRC Emergency Food Assistance in Afghanistan (NiN) (22.08.2022) 98% der afghanischen Bevölkerung sind von Nahrungsmittelknappheit betroffen; das Land ist mit einer Hungerkatastrophe konfrontiert. Mit dem Beitrag von Nachbar in Not werden über das IFRC Nahrungsmittelpakete angekauft und an vulnerable Familien verteilt. weiter
Projekt des Österreichischen Roten Kreuzes Komplexe Humanitäre Krise in Afghanistan: WASH (22.08.2022) Das ÖRK unterstützt die Aktivitäten der IFRC im Bereich WASH in Afghanistan. weiter
Projekt des Österreichischen Roten Kreuzes Komplexe Humanitäre Krise in Afghanistan (22.08.2022) Durch die Mittel des österreichischen Auslandskatastrophenfonds soll verwundeten, kranken und physisch beeinträchtigten Menschen in Afghanistan geholfen werden ihre Grundbedürfnisse zu decken sowie Zugang zu sauberem Trinkwasser zu erhalten. weiter
Projekt von Jugend Eine Welt Ernährungssicherheit während der Pandemie (25.08.2021) Der Afghanische Kulturverein AKIS, langjähriger Projektpartner von Jugend Eine Welt, hilft seit seiner Gründung im Jahr 1996 afghanischen Geflüchteten in Afghanistan und Europa. Als Folge der COVID-19-Pandemie haben viele Menschen in der Hauptstadt Kabul ihre Arbeit verloren. AKIS bietet den verzweifelten Familien Soforthilfe: Durch die Unterstützung von Jugend Eine Welt haben 45 Familien zweimal Essensvorräte für jeweils einen Monat erhalten. weiter
Link: www.globaleverantwortung.at/projektlandkarte/projekte/diakonie-bargeldhilfe-gegen-hunger-afghanistan/