Projekt von Licht für die Welt 1,2,3 I can see! – Augengesundheit für Kinder (08.04.2025) Das Programm baut eine nachhaltige augenmedizinische Versorgung für Kinder in Uganda, Äthiopien, Mosambik und Burkina Faso auf und integriert diese in die nationalen Gesundheits- und Bildungssysteme. weiter
Projekt von Licht für die Welt We Can Work – Erfüllende Arbeit für junge, afrikanische Frauen und Männer mit Behinderungen (08.04.2025) Das Programm „We Can Work“ verbessert den Zugang zu menschenwürdiger und erfüllender Arbeit für junge Frauen und Männer mit Behinderungen in Äthiopien, Kenia, Uganda, Ruanda, Ghana, Nigeria und Senegal. Im Mittelpunkt stehen junge Frauen und Männer mit Behinderungen, die Veränderungen anstoßen und aktiv an allen Bereichen des Programms mitwirken. weiter
Projekt von SOS-Kinderdorf Grow Equal – Ihr Recht auf ein nachhaltiges Leben (02.04.2025) Das Projekt Grow Equal von SOS-Kinderdorf zielt darauf ab, soziale Absicherung und ökologische Einkommensmöglichkeiten für Frauen, Kinder und Menschen mit Behinderungen in Uganda und Äthiopien zu verbessern und ihre Rechte zu stärken. weiter
Projekt von Brot für die Welt Gute Ernten sichern Zukunft in Äthiopien (06.02.2025) Das Projekt schult von Armut betroffene Haushalte in der Anwendung agrarökologischer Methoden und unterstützt beim Anbau von traditionellen Obst- und Gemüsesorten, um eine vielfältige Ernährung zu gewährleisten. weiter
Projekt von Brot für die Welt Waldressourcen in Äthiopien nachhaltig verwalten (06.02.2025) Das Projekt unterstützt Gemeinden in Äthiopien dabei ihre Waldressourcen nachhaltig zu verwalten. Es werden Community Forest User Groups gebildet, im Waldschutz und in der Wiederaufforstung ausgebildet und mit Ressourcen ausgestattet. weiter
Projekt des Österreichischen Roten Kreuzes MESELAL, Unterstützung für Betroffene des Tigray-Konflikts (07.08.2024) Unterstützung für die vom Tigray-Konflikt betroffene Bevölkerung in Süd- und Nord-Wollo: WASH (Water, Sanitation, and Hygiene), CVA und Emergency Medical Services. weiter
Projekt von CARE Österreich Nachhaltige Lebensgrundlagen schaffen (06.03.2024) Im Rahmen dieses Projekts unterstützt CARE Österreich Gemeinden in Äthiopien dabei, ihren Zugang zu sauberem Wasser und damit ihre Widerstandsfähigkeit gegen die Klimakrise zu verbessern. weiter
Projekt der Diakonie Katastrophenhilfe Klimabedingte Schocks überwinden (20.02.2024) Die Diakonie Katastrophenhilfe unterstützt in der Borana-Zone (Oromia, Äthiopien) gefährdete Binnenvertriebene sowie Haushalte der Aufnahmegemeinschaft dabei, ihre sich von klimabedingten Schocks zu erholen und das schützende Umfeld sowie die Widerstandsfähigkeit gegenüber wiederkehrenden und zukünftigen Krisen zu stärken. weiter
Projekt der Diakonie Katastrophenhilfe Äthiopien: Verbesserung der Nahrungsmittelsicherheit für Frauen mit Behinderungen (20.02.2024) In Äthiopien benötigen mehr als 20 Millionen Menschen Unterstützung und Humanitäre Hilfe, mehr als ¾ davon sind Frauen und Kinder. Viele Regionen Äthiopiens sind von bewaffneten Konflikten, die ethnisch und religiös motiviert sind, betroffen. Naturkatastrophen, wie Dürren und Überflutungen, treten aufgrund des Klimawandels immer häufiger auf. weiter
Projekt der Caritas Österreich Schulausspeisung in der südäthiopischen Region Borana (11.12.2023) Die täglichen Schulwege der Kinder vom Stamm der Borana sind meist beträchtlich. Aus diesem Grund ist es in der Region besonders wichtig, dass es in den Schulen ein warmes und ausgewogenes Mittagessen für sie gibt. Unsere Partnerorganisation sorgt für den Einkauf der Lebensmittel, sie stellt die Infrastruktur in Form von Küchen, Speisesälen, Lagerräumen für die Lebensmittel, Internaten, sie bezahlt die Köchinnen und Köche und das benötigte Personal, sie organisiert den Transport der Lebensmittel und das Beschaffen des benötigten Feuerholzes. weiter
Projekt von Jugend Eine Welt Überlebensmaßnahmen für die Menschen in der Konfliktregion Tigray (25.08.2021) Im Rahmen des Projektes wird dringende Nahrungsmittelhilfe in der äthiopischen Region Tigray geleistet, die Trinkwasserversorgung verbessert sowie Basis-Hygieneartikel für die von Krieg und Konflikten erschütterten Menschen im Tigray zur Verfügung gestellt. weiter
Projekt der Caritas Österreich Bildung für rund 23.500 Kinder in Awassa (13.04.2020) In der Region Awasa im Süden Äthiopiens ermöglicht die Caritas rund 23.000 Kindern den Zugang zu Bildung und gibt ihnen so die Chance auf eine bessere Zukunft. weiter
Projekt der Caritas Österreich Hanna’s Orphan’s Home (13.04.2020) Hannas Orphans Home in Äthiopien zeigt seit 25 Jahren, wie man Kinder mit HIV/AIDS eine Stütze im Leben sein kann. Die Caritas übernimmt die Finanzierung der Mieten, den Ankauf der Lebensmittel, Schulgeld und Schulmaterialien sowie die Gesundheitsversorgung. weiter
Projekt der Caritas Österreich Ambulanzen der Hoffnung (13.04.2020) Die Auslandshilfe der Caritas Vorarlberg will gemeinsam mit ihrem Partner, der Caritas Awassa und dem Bushulo Health Center, mit mehreren Projekten dazu beitragen, die Gesundheit von Müttern und Kindern in der Diözese Awassa, im südlichen Äthiopien zu verbessern. weiter
Projekt der Caritas Österreich Frauenförderung in Meki (13.04.2020) Das vorliegende Projekt nimmt sich vor, die finanzielle Situation von 700 Frauen in Äthiopien zu verbessern und ihre Position in der Familie und Gemeinschaft zu stärken. Das Projekt baut als dritte Phase auf die vorherigen Projekte Eselprojekt und Stärkung von Mädchen und Frauen in Meki auf. weiter
Projekt der Caritas Österreich Gemeinsam für nachhaltige Landschaften und Lebensgrundlagen (12.04.2020) Ziel des Projekts ist es, die durch Entwaldung, unsachgemäße Landwirtschaft und andere vom Menschen verursachte Faktoren verursachte Bodendegradation in Äthiopien zu verbessern, die Umweltsanierung sicherzustellen und eine nachhaltige Landwirtschaft in 7 ländlichen Kebeln des von Tiyo-Hitosa identifizierten Gebiets zu fördern, die auf 5.764 Haushalte abzielen weiter
Projekt des Österreichischen Roten Kreuzes SKYBIRD II: Empowerment von Frauen und Mädchen, innovative WASH (20.02.2020) Die strategische Partnerschaft verfolgt das Ziel, eine Plattform von Rotkreuz-Akteur*innen (nationalgesellschaften Ostafrika: Äthiopien, Uganda, Südsudan, Sudan, Eritrea, Tansania, Kenia, Somalia, Dschibuti, Madagaskar) zur innovativen Kapazitätsentwicklung im Bereich Wasser und Siedlungshygiene – das WASH Forum East Africa – aufzubauen. weiter
Projekt von Brot für die Welt Äthopien: Ernährung langfristig sichern (06.12.2019) In Oromia, dem größten Bundesstaat Äthiopiens, müssen viele Menschen einen Teil des Jahres hungern. Wie dem entgegengewirkt werden kann, wird in Trainings um die Diversifizierung von Obst- und Gemüsesorten vermittelt. weiter
Projekt von Jugend Eine Welt Mit Sonnenenergie der Armut entkommen (07.08.2019) Zusätzlich zu den 4 berufsbildenden Don-Bosco-Einrichtungen in Äthiopien, an denen bereits in der ersten Phase des Programmes von 2016-2018 Solartechnikkurse eingeführt wurden, werden ab 2019 zwei weitere Berufsbildungszentren in Äthiopien und drei Zentren in Uganda in das Programm miteinbezogen. weiter