Arbeitsgemeinschaft für Entwicklung und Humanitäre Hilfe
Pressestimmen
21.06.2022, Weltnachrichten: Wichtige EntwicklungspartnerinPortrait der AG Globale Verantwortung im Rahmen eines Artikels über die Zivilgesellschaft als wichtige Partnerin der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit.
31.05.2022, Zukunftsrezepte: Unternehmen und nachhaltige Entwicklung im globalen SüdenPodcast-Beitrag, den die IUFE im Rahmen ihrer Fachtagung mit Annelies Vilim über Synergien und Spannungsfelder zwischen unternehmerischem Handeln und nachhaltiger Entwicklung aufgenommen hat.
17.05.2022, Buzzfeed: „Im Leerlauf“: Zahlreiche Hilfsorganisationen kritisieren Entwicklungspolitik der Regierung17.05.2022, Kathpress: „Concordia“ fordert mehr Hilfe für Republik Moldau17.05.2022, Kathpress: Hilfswerke fordern Erhöhung der Entwicklungshilfe17.05.2022, Katholisch.at: Hilfswerke fordern Erhöhung der Entwicklungshilfe17.05.2022, Kleine Zeitung: Rotes Kreuz: Österreich bei Entwicklungshilfe säumig17.05.2022, Salzburg 24: Österreich bei Entwicklungshilfe säumig17.05.2022, Salzburger Nachrichten: Rotes Kreuz: Österreich bei Entwicklungshilfe säumig17.05.2022, Tiroler Tageszeitung: Rotes Kreuz kritisiert Österreich für „Hinauszögern“ bei Entwicklungshilfe17.05.2022, Vienna.at: Rotes Kreuz: Kritik an Österreichs Entwicklungshilfe17.05.2022, Vol.at: Rotes Kreuz: Österreich bei Entwicklungshilfe säumigIn einer gemeinsamen Aktion appellierte die AG Globale Verantwortung und Mitgliedsorganisationen an die Bundesregierung, endlich die Strategie der Humanitären Hilfe der Republik Österreich und das Dreijahresprogramm der österreichischen Entwicklungspolitik 2022 – 2024 inklusive einer substanziellen Erhöhung der Mittel für Entwicklungszusammenarbeit zu beschließen (siehe Presseaussendung 17.05.2022).
04.05.2022, Kurier: Menschliche Sicherheit braucht StabilitätIn einem Gastkommentar (Print und online) zeigt Annelies Vilim auf, dass in der Aufrüstungsdebatte, die der Krieg gegen die Ukraine ausgelöst hat, das zentrale Element der „menschlichen Sicherheit“ fehle.
12.04.2022, Kathpress: NGO-Dachverband kritisiert niedrige EZA-Quote ÖsterreichsArtikel zitiert Annelies Vilim, Geschäftsführerin der AG Globale Verantwortung, anlässlich der vorläufigen Zahlen der öffentlichen Entwicklungshilfeleistungen (ODA) Österreichs für 2021, die von der OECD präsentiert worden sind (siehe Presseaussendung 12.04.2022).
01/2022, Business Art: Effektiv Agenda 2030 erreichenKommentar von Annelies Vilim, Geschäftsführerin der AG Globale Verantwortung, im Rahmen des Leitartikels „Fairplay – Was das EU-Lieferkettengesetz für Unternehmen bedeutet“.
25.02.2022, Europainfo-Magazin: Lieferkettengesetze als Hebel für ein menschenwürdiges Leben für alleGastbeitrag, in dem Sophie Veßel aufzeigt, weshalb ein ambitioniertes Lieferkettengesetz gerade jetzt wichtig sei und es mehr als freiwillige Standards brauche, damit Unternehmen entlang ihrer Lieferketten Menschenrechte und Umweltstandards ausreichend achten.
25.01.2022, Orange 94.0: Arm, alt, Frau. Warum Altersarmut weiblich istHörfunkbeitrag über Altersarmut, in den Annelies Vilim, Geschäftsführerin der AG Globale Verantwortung, die globale Perspektive eingebrachte.