• Projektlandkarte
  • Newsletter
  • Veranstaltungskalender
  • Presse
  • Facebook
  • LinkedIn
  • English Reading
  • Login
Logo Globale Verantwortung

Arbeitsgemeinschaft für Entwicklung und Humanitäre Hilfe

  • Themen
    • Entwicklungspolitik
      • Österreichische Entwicklungspolitik
      • Entwicklungspolitik der EU
    • Humanitäre Hilfe
    • Entwicklungsfinanzierung
    • Agenda 2030 & SDGs
    • Eine Politik, die nachhaltige Entwicklung unterstützt
    • Menschenrechte & Entwicklung
    • Klima, Umwelt & Entwicklung
    • Wirtschaft & Entwicklung
  • Positionen
    • Positionspapiere
    • Stellungnahmen & Briefe
    • Unterstützte Petitionen & Positionen
    • Kampagne NR-Wahl 2024: #Österreichpacktan
  • Publikationen
    • Globale Stimmen für …
      • … Humanitäre Hilfe
      • … Menschenrechte
    • Kommentar der Anderen
    • Hintergrundinformationen
    • Berichte & weitere Publikationen
    • Reviews
    • Jahresberichte
  • Service
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
      • Vergangene Veranstaltungen
      • Humanitärer Kongress
    • Arbeitsgruppen
    • Presse
      • Presseaussendungen
      • Pressestimmen
    • Newsletter
    • Jobs & Ausschreibungen
    • Links
  • Über uns
    • Wir über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Mitglieder
    • Kooperationspartner*innen
    • Mitglied- & Partnerschaften
    • Kontakt
    • Protokolle
      • Generalversammlungen
      • Vorstandssitzungen
      • Arbeitsgruppen
    • Arbeitsprogramme
    • Interne Dokumente & Unterlagen
    • Ressourcenpool Humanitäre Hilfe
  • Projektlandkarte
  • Newsletter
  • Veranstaltungskalender
  • Presse
  • Facebook
  • LinkedIn
  • English Reading
  • Login
  1. Presse
  2. Pressestimmen

Pressestimmen

Pressestimmen 2011

    • AWEPA, Busan – neue Partnerschaft für wirksame EZA, Dez. 2011
    • AWEPA, Parlamentarische Enquete des Bundesrates,  Dez. 2011
    • Wiener Zeitung, Busan – das Ende einer Ära. Und was kommt jetzt?, Gastkommentar von Petra Navara, 16.12.2011; online auf www.wienerzeitung.at
    • Klimabündnis, Faire Welt – ohne Armut und Hunger, Interview mit Petra Navara, Dez. 2011
    • henri, Es fehlt der politische Wille, 12/2011
    • www.justlive.tv, Föderalistische Aspekte in der österr. EZA, Bundesratsenquete mit Petra Navara, 14.12.2011
    • Uni Wien, FB Geschichte, Entwicklungszusammenarbeit: mehr als Hilfe für die Armen, Vortrag und Diskussion mit Petra Navara, 10.11.2011
    • www.diestandard.at, Frauen sollen das Hungerproblem in Afrika lösen, wer sonst?, u.a. Petra Navara, 27.10.2011
    • www.pfz.at, Der brasilianische Wohlfahrtsstaat – ein Erfolgsmodell in Zeiten der Krise, Podiumsdiskussion Paul Freire Zentrum, u.a. mit Petra Navara, 25.10.2011
    • krone.at, Krisenregionen-Helfer immer öfter Ziel von Angriffen, 21.10.2011
    • kathweb, NGOs fordern Aufstockung der staatlichen Humanitären Hilfe, 19.10.2011
    • derstandard.at, Hilfsorganisationen kritisieren staatliche humanitäre Hilfe, 19.10.2011
    • www.liferadio.at, NGOs kritisierten staatliche Humanitäre Hilfe, 18.10.2011
    • Kleine Zeitung, NGOs kritisieren staatliche Humanitäre Hilfe, 18.10.2011
    • apa, NGOs kritisieren staatliche humanitäre Hilfe, 18.10.2011
    • Wiener Zeitung, Internationale Tage des Feigenblatts?, Gastkommentar von Petra Navara, 7.10.2011; online auf www.wienerzeitung.at
    • Wiener Zeitung, Das Militär – ein sinnvoller Helfer?, Gastkommentar von Petra Navara, 20.09.2011; online auf www.wienerzeitung.at
    • Trialog Bulletin, Wirksamkeit von EZA: Busan ante portas, Kommentar von Melanie Oßberger, No.8/ 2011
    • ORF, Nachbar in Not – Hilfe für Ostafrika, 25.08.2011 (20:15 Uhr)
    • News: Hunger ist kein Schicksal, Hunger wird gemacht, Gastkommentar für News, August 2011; siehe: Beitrag auf HP der AG Globale Verantwortung
    • Wiener Zeitung, Ein Recht auf angemessene Ernährung, Gastkommentar von Petra Navara, 9.8.201; online auf wienerzeitung.at
    • grazerfrauenrat.at, Briefwechsel der AG Globale Verantwortung mit ASI zur ÖNORM zum geschlechtergerechten Formulieren, August 2011
    • kathweb: NGO-Kritik: Humanitäre Hilfe unterfinanziert, 20.7.2011
    • Erzdiözese Wien: Österreichische Katastrophenhilfe unterfinanziert, 20.7.2011
    • www.oneworld.at, Katastrophenhilfe: unterfinanziert und ineffizient, 20.07.2011
    • pr-inside.com, Aktueller Budgetvorschlag: NGOs für EZA und Humanitäre Hilfe begrüßen die Budgeterhöhung für EZA, 13.7.2011
    • derstandard.at, Aktueller Budgetvorschlag: NGOs begrüßen Budgeterhöhung, 13.7.2011
    • Radio Stephansdom, Entwicklungszusammenarbeit – mehr als ein Schlagwort, Interview mit Petra Navara, 5.7.2011 (Wiederholung am 9.07.2011) 19 – 19.25 in der Sendereihe ‚Perspektiven“; siehe Kurzzusammenfassung
    • Paulo Freire Zentrum/ pfz.at, Die sensible Balance zwischen Staat, Zivilgesellschaft und Wirtschaft, Interview mit Petra Navara zum Thema der aktuellen Entwicklungstagung „Staat und Zivilgesellschaft“, 4. Juli 2011
    • Weltnachrichten, Eine Frage der Verantwortung, Beitrag von Petra Navara, Nr. 2/2011
    • Pressestimmen zwischen 25. April bis 26. Mai bezogen sich auf die Veröffentlichung des Aid Watch Reports 2011:
    • Der Standard, Österreich in der Gruppe der Worst-Performers, 26.5.2011; online auf derStandard.at
    • Katholiche Jungschar/ DKA online, NRO fordern Trendwende bei der Entwicklungszusammenarbeit, Mai 2011
    • Caritas online, Entwicklungszusammenarbeit, 19.05.11
    • Sei so frei: Entwicklungspolitische Aktion der Kath.Männerbewegung, NGOs fordern Trendwende bei Finanzierung der Entwicklungshilfe, 19.5.2011
    • Katholische Kirche Vorarlberg, Österreichische EZA zeichnet Blamables Bild, 19.5.2011
    • Tiroler Tageszeitung online, Küberl: AidWatch-Report über EZA Ausgaben „blamabel“ für Österreich, 19.5.2011, 13.00h
    • Ö1, Mittagsjournal, 19.5.2011
    • Ö1, Religion Aktuell, 19.5.2011
    • Kathpress, Text und O-Töne, 19.5.2011
    • www.interteam.ch, Die Kraft der Zivilgesellschaft, in ‚Der Austausch‘, Mai 2011
    • Kleine Zeitung, Staatssekretär Waldner ohne eigene Schwerpunkte, 29. April 2011
    • APA-Meldung, Budget: NGOs kritisieren Kürzungen bei Entwicklungshilfe, 28. April 2011
    • kathweb, Katholische Presseagentur Österreichs, Entwicklungshilfe aufwerten statt weiter beschneiden, 19.April 2011, (aufgerufen am 27.4.2011)
    • Der Online-Standard, Keine frohen Ostern für die Österreichische Entwicklungshilfe, 19.April 2011, (aufgerufen am 27.4.2011
    • Website „Sei so Frei“, Medium der Katholischen Männerbewegung, Keine frohen Ostern für die Österreichische Entwicklungshilfe, 19.April 2011 (aufgerufen am 27.4.2011)
    • Ökumenischer Rat der Kirchen in Österreich: Entwicklungshilfe aufwerten statt weiter beschneiden; 19.April 2011 (aufgerufen am 27.4.2011)
    • ORF – Religion, Österreichische Bischöfe fordern Erhöhung der Entwicklungshilfe, News 19.April 2011, aufgerufen am 27.4.2011
    • Website der evangelischen Kirche Österreichs, Gegen Kürzungen bei Entwicklungszusammenarbeit. Kirchen und NGOs: „Dringender Osterappell“ an Regierung, aufgerufen am 27.4.2011
    • Website der Erzdiözese Wien, „Beschämende“ Entwicklungshilfe muss aufgewertet werden; aufgerufen am 27.4.2011
    • Wiener Zeitung, EZA-Gelder: Österreich schneidet kläglich ab. Trotz geschönter Daten zeichnet die Entwicklung der heimischen Entwicklungshilfe ein hässliches Bild, wie ein Vergleich der EU-Länder belegt. 25.April 2011. Und eine kleine Richtigstellung von Petra Navara.
    • Freie-Radios.net, „Flüchtlinge aufnehmen“. Interview mit Petra Navara (Download) Die EU muss sich endlich ihrer Verantwortung gegenüber den Ländern des Südens stellen, fordert Petra Navara, Geschäftsführerin von Globale Verantwortung. Besonders auch in Bezug auf Flüchtlinge. 13.April 2011 
    • www.hlw19.at, Entwicklungshilfe – Profit für die Reichen?, Podiumsdiskussion mit Petra Navara. 12.04.2011
    • www.interpaedagogica.at, Studium Internationale Entwicklung vor dem Aus, 08.04.2011
    • Profil, Das Geld der weißen Leute. Reportage über die Auswirkungen der Einsparungen bei den EZA-Ausgaben anhand von zwei Beispielländern der Österreichischen EZA. 4.April 2011
    • Wiener Zeitung, Mitsprache in der EU kann schwierig werden. Gastkommentar von Petra Navara-Unterluggauer, 23. März 2011
    • Online Standard, Wirtschaft statt Entwicklung? Wirtschaftswachstum kann soziale Entwicklung nicht ersetzen, 16. März 2011
    • Unternehmerweb.at, Wirtschaft statt Entwicklung?, 16.3.2011
    • Okto TV, Afrika TV, Diskussionsveranstaltung mit u.a. Petra Navara zum Thema Kürzungen des EZA Budgets und deren Auswirkungen, 14. Februar 2011 
    • Okto TV, Afrika TV, Aktuelle politische Lage in Nordafrika, Diskussionveranstaltung mit u.a. Petra Navara, 07.02.2011
    • Okto TV und Radio Afrika, African Perspectives“, Diskussionsveranstaltung mit u.a. Petra Navara, 31.Jänner 2011

    Kontakt

    AG Globale Verantwortung
    Apollogasse 4/9, 1070 Wien, Österreich
    Telefon +43 1 5224422
    Email office@globaleverantwortung.at

    • Kontakt
    • Impressum
    • English Info

    © AG Globale Verantwortung 2022