Presseaussendung Menschenrechte als fester Bestandteil wirksamer Politik – für Stabilität, Frieden und Gerechtigkeit weltweit (14.07.2025) Der UN-Menschenrechtsrat unterzieht Österreich zum vierten Mal einer Universellen Menschenrechtsprüfung. Die Zivilgesellschaft legt den Vereinten Nationen einen kritischen Bericht vor weiter
Beitrag Österreichs vierte Universelle Menschenrechtsprüfung: So setzen wir uns auf UN-Ebene für Menschenrechte ein (11.07.2025) Der UN-Menschenrechtsrat unterzieht Österreich zum vierten Mal einer Universellen Menschenrechtsprüfung. Die AG Globale Verantwortung bringt erneut Empfehlungen für die Stärkung der Menschenrechte in der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit, Humanitären Hilfe und Unternehmensverantwortung ein. weiter
Stellungnahme Omnibus-Paket: Ausgerechnet bei Menschenrechten, Umwelt und Klima schiebt EU-Kommission Bürokratie vor © Globale Verantwortung (26.02.2025) Es ist die globale Verantwortung von Politiker*innen, langfristige Lösungen für die weltweite Erderhitzung und Umweltzerstörung, für Hunger, Armut und Ungleichheiten auszuhandeln. Dafür sind Transparenz und Überprüfbarkeit unverzichtbar. Doch plant die EU-Kommission nun, das EU-Lieferkettengesetz und weitere bereits beschlossene Bestandteile des Green Deals auszuhöhlen. weiter
Presseaussendung Mercosur und Syrien: Menschenrechte und Entwicklung schützen vor Ausbeutung und Gewalt © Globale Verantwortung (10.12.2024) Dreikönigsaktion, Globale Verantwortung, Hilfswerk International, Südwind und Volkshilfe appellieren an nächste Regierung, Entwicklungszusammenarbeit abzusichern und Menschenrechte zu verwirklichen weiter
Presseaussendung Globale Stimmen für Menschenrechte Menschenrechtsverteidiger*innen in Guatemala © Dreikönigsaktion / UDEFEGUA (07.12.2023) Neuer Themenkanal zeigt auf, wie weltweit Menschen ihre Stimme für Menschenrechte erheben und den Weg für nachhaltige Entwicklung ebnen. Auch Österreichs Einsatz ist gefragt weiter
Toolkit How to be effective? Toolkit präsentiert Übersicht über Instrumente und Methoden der EZA (19.03.2012) Menschenrechte, Geschlechtergerechtigkeit, Nachhaltigkeit und Partizipation – vier Schlagworte, die für wirksame NRO-Arbeit eine wichtige Rolle spielen. Weg von Schlagworten hin zur Umsetzung will das ‚Implementation Toolkit‘ des Open Forum – und liefert damit die längst überfällige Übersicht über Methoden & Instrumente der Entwicklungszusammenarbeit. weiter