Weiterbildung

Inklusives Projektmanagement – wie geht das?

28. September 2023 | 09:30 – 17:00 Uhr
C3 – Centrum für Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, 1090 Wien

Die Weiterbildung der AG Inklusion & Entwicklung zielt darauf ab, Menschen mit Behinderungen in die Planung, Implementierung und das Monitoring von Projekten einzubeziehen, um ihre Bedürfnisse und Perspektiven angemessen zu berücksichtigen.

weiter

Einladung

SDG Dialogforum 3.0

SDG Dialogforum 2023

Die Bundesverwaltung, SDG Watch Austria und das Ban Ki-moon Centre for Global Citizens laden am 3., 5., 11. und 12. Oktober 2023 zum dritten SDG Dialogforum

weiter

Workshop

Co-Creation-Workshop: Creating Tomorrow’s Solutions

14. November 2023 | 09:00 – 13:00 Uhr | online (MS-Teams)

In diesem interaktiven Workshop entwickeln (Sozial-)Unternehmen, entwicklungspolitische Nichtregierungsorganisationen (NROs) und Wissenschafter*innen gemeinsam neue Ideen zur Lösung drängender Herausforderungen in Ländern des Globalen Südens. Ihr fühlt Euch angesprochen? Bringt Eure Expertise ein, vernetzt Euch mit potenziellen Kooperationspartner*innen und profitiert von deren Know-how!

weiter

Dokumentation

6. Humanitärer Kongress Wien

© Humanitarian Congress Vienna / Holly Kellner

Der 6. Humanitarian Congress Vienna mit Titel Non-Negotiable: The Humanitarian Must-Haves sorgte am 16. Juni 2023  für reichlich Gesprächsstoff und regte auch über den Veranstaltungstag hinaus zu Reflexionen über den Humanitären Imperativ an. Dieser spricht jedem Menschen das Recht zu, Humanitäre Hilfe zu erhalten oder zu gewähren, doch gerät weltweit zusehends in Bedrängnis

weiter

Nachlese

AG Globale Verantwortung feiert 15-jähriges Bestehen

© AG Globale Verantwortung

Anlässlich ihres 15-jährigen Bestehens hat die AG Globale Verantwortung am 19. April 2023 Wegbegleiter*innen aus Politik, Verwaltung, Zivilgesellschaft, Wissenschaft, Wirtschaft und Medien zu einer schwungvollen Feier auf das Badeschiff am Donaukanal in Wien geladen. Zu diesem Anlass verabschiedeten wir uns auch von unserer ehemaligen Geschäftsführerin, Annelies Vilim, die 10 Jahre lang den österreichischen Dachverband entwicklungspolitischer und humanitärer Nichtregierungsorganisationen geleitet hatte

weiter

Veranstaltung

6. Humanitarian Congress Vienna im Zeichen des Humanitären Imperativs

© Humanitarian Congress Vienna 2023

Mit Blick auf aktuelle Konflikte, Kriege und weitere Krisen wird der sechste Humanitarian Congress Vienna am 16. Juni 2023 der Frage nachgehen, welche Maßnahmen notwendig sind, um die Humanitären Prinzipien zu stärken und sicherzustellen, dass der Humanitäre Imperativ im Rahmen Humanitärer Hilfe eingehalten wird. Anmeldung ist bereits möglich

weiter